Hallo,
also nach etlichem Lesen&Durchwühlen von Berichten und Forenbeiträgen unter anderem im HiFi-Forum und dem Überfliegen sämtlicher HiFi-Fachzeitschriften des Jahres 2012... bin ich leider noch immer nicht zu einer Entscheidungsfindung gekommen!! :-D
Ja, wie das manchmal so ist... vor lauter Bäumen sieht man dann den Wald nicht mehrX-)
Wie auch immer, ich versuche mal zu beschreiben, wo es bei mir hapert. Im Prinzip bin ich mir nicht darüber im Klaren, wo das Ende der Fahnenstange ist, bzw. was ich noch konkret benötige.
ALSO: Immerhin habe ich mich gestern nach langem Hin und Her endlich mal für einen Fernseher entschieden, (Panasonic TX-L5WT50E 55" --- gabs bei Notebooksbilliger für 1500, und das war sogar noch 200 Euro billiger als das billigste bei Geizhals.de angezeigt wurde, wen's interessiert) wenn möglich solls nicht ganz so lange für die Rest benötigen
Außerdem habe ich einen HD-Receiver, dies ist aber nur der von Kabel Deutschland gestellte (Sagemcom DCI85HD KD), deswegen gehe ich davon aus, dass der an für sich nicht viel kann (kann aber auch ohne weiteres zurück gegeben werden).
WAS MÖCHTE ICH: Naja, eigentlich nur eine vernünftige Anlage i.V.m. einem Blue-Ray-Player, der auf Stand ist. Darüber hinaus wird (wo sie schon mal da steht) die Anlage auch dazu genutzt an den PC angeschlossen zu werden (mittels optischem Kabel am besten) und hierüber Musik zu hören. Zocken interessiert mich nicht.
Von daher muss ich keine PS3 haben. Ich habe nur deswegen gefragt, weil mein Freund sagte, die hätte viele Vorteile, aber da ist eben meine Frage: Welches Produkt kann deckt deren Fähigkeiten denn sonst noch ab?
Vielleicht noch ein paar Worte zu dem Räumlichkeiten und zu Teufel: Ich persönlich habe auch nur gutes über Teufel gehört, mein Vater hat selbst eine Anlage hiervon und für mein bescheidenes Gehör ist das mit Sicherheit hinreichend. Im HiFi-Forum z. B. wird zwar darauf verwiesen, dass auch diese Produkte (wie insgesamt alles was unter 1000 €...) SCHROTT sind und ja, auch bei denen das Preis- Leistungsverhältnis nur noch ein Rufnachhall früherer Tage sei.
un, aber auch angesichts der Tatsache, dass die Räumlichkeiten in der die Anlage aufgestellt wird (mein Wohnzimmer) gerade mal 16-20 m² aufweist würde es auch so etwas tun. Nichtsdestotrotz mache ich mir ein paar Gedanken, im Hinblick darauf, dass man ja hier schon ein paar hundert Euro in die Hand nimmt, mit der Anlage dann ein paar Jahre auf jeden Fall auskommen/leben muss und außerdem ziehe ich ja irgendwann mal vielleicht auch in eine größere Bude. Da ist dann eine Anlage die noch Luft nach oben hat und nicht nur die Mindestanforderungen erfüllt ja auch nicht das verkehrteste.
Meine konkreten Fragen:
Wenn ich mir nun zum Beispiel lediglich das Teufel Columa 300 Wireless "5.1-Set S" Silber Funk-Heimkino-Set ( siehe [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) hole, brauche ich ohnehin noch einen Blueray Player.
a) Kann mein bereits vorhandener Receiver auch die Funktion eines AV-Receivers übernehmen (abgesehen vom abspielen der Blue-Rays, das kann er natürlich nicht)?
b) ein weiteres "Komplettpaket" (ja, ab wann ist man eigentlich komplett, das ist die Frage^^) ist ja beispielsweise dann das "Teufel Impaq 3100 Mk2 Blu-ray System "5.1-Set S" - Blu-ray-Receiver, Subwoofer plus flache Satelliten-Lautsprecher mit dem besten Sound ihrer Klasse" (siehe [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ). Erfüllt hier der Blue-Ray Player denn gleichzeitig die Funktion des AV-Recievers, den ich mir im Fall eines Kaufes von den Columa Systems ja ohnehin noch (neben dem Bluerayplayer) holen müsste!?
c) und wenn nein tut dies nicht eine PS3!?
...
wenn ich meinen Beitrag so lese wirkt das für Euch vielleicht irgendwie wie die Zeilen eines verrückte Professors oder einfach eines übervorsichtigen Newbies

Ja, stimmt schon, Kritikpunkt angenommen, aber was soll ich sagen. Ich will mir halt nicht einfach irgendwas bestellen um dann wenn es da ist feststellen, dass ich das so erstmal nicht gebrauchen kann, bzw. noch was benötige B-)
Übrigens: Nur weil ich die beiden Beispiele von Teufel gebracht habe, bin ich persönlich nicht auf diese Produkte festgelegt, wenn einer sagt "Für das Geld ist X Y Z aber deutlich besser" dann lass ich mir das auch ratschlagen. Meine Preisspanne ist nicht auf 200€ beschränkt (da ist mir durchaus klar, dass man dafür nichts vernünftiges bekommt) aber ich will dafür auch nicht soviel wie für einen Kleinwagen ausgeben, wenn ihr versteht.
Nun, abschließend hoffe ich meine Fragen sind für dieses Forum nicht zu unspezifisch ^^
Vielen Dank im Voraus
RR