Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.08.12, 09:55
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
[Erledigt] wmpshare.exe dauerhaft abschalten
sicher kennt ihr das: der netzwerkfreigabedienst vom windows media player zieht mal eben den ganzen pc in den keller. dieser drecksdienst gönnt sich mal eben die gesamte systemleistung.
den dienst über msconfig deaktivieren habe ich längst gemacht. ebenso google befragt und alle tipps befolgt, die dort gegeben wurden. nichts hat wirklich geholfen.
an sich finde ich den wmp gar nicht schlecht und würde ihn auch weiter nutzen wollen. wenn am ende gar nichts hilft, werde ich wohl oder übel den vlc-player oder den media hub benutzen. aber vielleicht findet sich ja eine lösung.
ich brauche auch keine netzwerkfreigaben für den wmp. eine konsole ist nicht angeschlossen. danke für hilfe im voraus!
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 10:25
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Hast du es bereits über Dienste versucht?
1. klick auf Start
2. ins Suchfeld services.msc tippen
3. Den Dienst WMPNetworkSvc unter Eigenschaften deaktivieren
|
|
|
12.08.12, 10:46
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
danke! das scheint es gewesen zu sein. die google tipps bezogen sich bislang nur auf das deaktivieren über msconfig. habe jetzt den dienst beendet und deaktiviert.
frage: der netzwerkfreigabedienst heißt C:\Program Files\Windows Media Player\wmpnetwk.exe
stoppt der auch die wmpshare.exe? diese datei ist in den diensten nämlich nicht zu finden.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 10:54
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Gerngeschehen.
Die letztere Frage kann ich dir im Moment nicht beantworten, da mein Gedächtnis leider nicht so gut ist. Im Moment muss ich warten bis meine virtuelle Maschine seine Tools fertig installiert hat.
Wenn du vom jeweiligen Dienst die Eigenschaften aufrufst, kannst du dir die Abhängigkeiten anzeigen lassen. Wo du jetzt wmpshare findest weiß ich auch nicht. Es gibt noch ein tools namens [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Das haeb ich früher unter Windows Xp genutzt.
Aber warte noch ein bis zwei Tage bis dir jemand die Frage beantworten kann. Ich werde mich drum kümmern wenn diese verdammten Parallels Tools fertig installiert haben.
|
|
|
12.08.12, 11:15
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
nochmal danke! ich werde einfach mal ein paar filme gucken und sehen, wie sich der player verhält.
sollte wmpshare dann noch mal starten, schreibe ich es hier rein.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 11:18
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Du guckst damit Filme?  Ich dachte es geht um Musik. Für Filme empfiehlt sich der VLC Player, da er die meißten Codecs selbst mit bringt!
Was die Freigaben etc. angeht wäre es auch nicht verkehrt sich mal die Einstellungen genauer anzuschauen. Evtl. reicht auch ein Häkchen.
|
|
|
12.08.12, 11:30
|
#7
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
Auch wenn es blöd klingt, aber ich habe den WMP mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ausgestattet und funktioniert sehr gut, weil es passieren kann, dass der VLC bei DVD's Probleme macht und mit den Menüs nicht richtig klar kommt.
|
|
|
12.08.12, 12:37
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Was die Freigaben etc. angeht wäre es auch nicht verkehrt sich mal die Einstellungen genauer anzuschauen. Evtl. reicht auch ein Häkchen.
|
das habe ich schon ausprobiert. da kann man lediglich internetfreigaben steuern.
codec-probleme habe ich eigentlich keine.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 13:00
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Hmm, ich finde zwar auch eine Treffer, wenn es darum geht diese wmpshare.exe zu entfernen/deaktivieren, aber ich finde keine Infos darüber, was das überhaupt ist!
Bei mir läuft diese Anwenfung nicht, wenn ich den Mediaplayer starte! Und der Netwerkdienst scheint damit nichts zu tun zu haben!
Starte mal einen Scan mit Malwarbytes Anti-Maleware und HiJackThis!
EDIT: Hab mittlerweile doch herausgefunden, daß es eine Microsoft-Datei ist! Trotzdem startet diese bei mir nicht, wenn der Mediaplayer gestartet wird und den Netzwerkdienst hab ich nicht deaktiviert!
|
|
|
12.08.12, 14:41
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
vielen dank für die ganzen tipps. problem nicht gelöst. genauer gesagt: bei jedem start vom wmp fing die wmshare-kacke wieder an. jetzt habe ich ihn deaktiviert. (deinstallieren geht ja nicht) und den vlc-player installiert. ein bisschen eingewöhnung und medien über microsoft-programme ist geschichte. boah, das zeug nervt total...
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 14:56
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Hast Du eine XBox360 am PC hängen? Habe Hinweise dazu gelesen, daß die wmpshare.exe damit zusammenhängt!
Aber es gibt keine Hinweise dazu, wie es dauerhaft deaktiviert wird!
|
|
|
12.08.12, 15:52
|
#12
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
So viel interessantes gibts nicht zu finden.
Einmal deaktivieren ---> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Veilleicht machen die Datein aus einem anderen Grund Probleme. Siehe hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.12, 15:55
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von Undertaker2011
Hast Du eine XBox360 am PC hängen? Habe Hinweise dazu gelesen, daß die wmpshare.exe damit zusammenhängt!
|
nein. wie im eingangspost geschrieben:
Zitat:
ich brauche auch keine netzwerkfreigaben für den wmp. eine konsole ist nicht angeschlossen. danke für hilfe im voraus!
|
aber trotzdem danke! das thema wmp ist gegessen. ich benutze den nicht mehr.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
12.08.12, 16:21
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Meine Empfehlungen:
- WinAmp für Musik (nutze selber iTunes, aber unter Windows sieht es irgendwie unschön aus)
- VLC für Videos
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
().
|