myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Möglichkeiten von VisualBasic?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.08.12, 13:08   #1
iceman18
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
iceman18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Möglichkeiten von VisualBasic?

Hallo zusammen,

Mich würde interessieren, ob es möglich ist (wenn man richtig gut darin ist), dass man in Visual Basic Viren, Trojaner, Logikbomben schreibt? Zum Beispiel einen Trojaner, der sich unbemerkt installiert und damit das Fernsteuern des infizierten PCs ermöglicht? Malware/Spyware eben...


Oder .dll-Dateien, mit denen man via DLL-Injections (ältere) Pc-Spiele manipulieren kann?


Ich selbst kann zwar kein VB, habe aber gelesen das man mit VB eine Menge umfangreiche Software produzieren kann, obwohl die Sprache relativ einfach sein soll...

Cheers,
iceman


PS: Ich habe keinerlei Absichten, Malware etc. zu produzieren, ich frage rein aus Interesse und um up-to-date zu sein!
iceman18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.08.12, 02:21   #2
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Mal ganz technisch ist es bestimmt mit jeder Entwicklungsumgebung möglich, "Programme" aller Art zu schreiben. Selbst HTML vermag Hardware zu beeinflussen, siehe Routerconfig.........würd ich mal sagen................
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.12, 12:37   #3
josum
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von josum
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 98
Bedankt: 40
josum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es kommt immer darauf an was man machen will. Willst du DLLs austauschen geht das mit Visual Basic sicherlich. Willst du aber hardwarenah programmieren, sprich dich direkt über die Hardware klemmen oder sowas in der Art ist das sicher nicht die beste Methode da es schlichtweg nicht dafür ausgelegt ist. Du könntest natürlich Visual Basic dahinbiegen das es sowas auch kann, aber dann kannst du auch einfach zu einer Anderen Sprache greifen

Viele Grüße
Josum
josum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Sitemap

().