myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] US-Amazon: TV bestellt, Sturmgewehr bekommen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.08.12, 16:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard US-Amazon: TV bestellt, Sturmgewehr bekommen

Zitat:
Eigentlich wollte Seth Horvitz nur einen neuen Flachbildfernseher und bestellte sich diesen von einem Amazon-Dritthändler. Horvitz staunte nicht schlecht, als er dann den gelieferten Karton aufmachte, darin befand sich nämlich ein halbautomatisches Sturmgewehr der Marke Sig-Sauer.

Wie das Technik-Magazin 'Wired' berichtet, glaubte Seth Horvitz zunächst, dass es sich bei dem gelieferten länglichen Paket um TV-Zubehör handelt: "Als ich die Metallteile darin gesehen habe, dachte ich, dass es sich vielleicht um den Standfuß oder eine Wandhalterung handelt", sagte der Empfänger dieser höchst ungewöhnlichen Lieferung.


Bestellt hatte er allerdings "nur" einen 39-Zoll-LCD-Fernseher. "Als ich dann erkannte, dass es sich um ein Sturmgewehr handelt, war ich völlig schockiert und konnte es gar nicht glauben", so Horvitz. Er kontaktierte sofort die Polizei, die die Box auch gleich konfiszierte, da es sich bei der SIG716 zudem um eine im District of Columbia (D.C.) verbotene Waffe handelt: "Allerdings waren sie anfangs etwas verwirrt", erinnert sich Horvitz.


Die Rechnung, die sich in der Versand-Box befand, klärte auf, dass es sich beim Absender um den Online-Händler Gunbuyer.com gehandelt hat und eigentlich an einen Waffenhändler in Pennsylvania hätte gehen sollen. Dessen Betreiber, also der eigentlich vorgesehene Empfänger, konnte sich die Sache nicht ansatzweise erklären und meinte, dass er oft für Kunden aus dem Internet bestelle. Er fungiere dabei als lizensierter Waffenhändler als eine Art Mittelsmann, der für die gesetzlich korrekte Abwicklung solcher Bestellungen zuständig ist.


Der TV-Geräte-Händler selbst wusste nichts von der Sache. Eine Erklärung für den Vorfall gibt es derzeit noch nicht, allerdings deutet alles auf einen Fehler bzw. eine Verwechslung beim Paketdienst UPS hin. Horvitz selbst kommentierte die Angelegenheit in seiner Bewertung auf Amazon übrigens folgendermaßen: "Von allen TVs, die ich je online bestellt habe, ist das das beste SIG517 Militär-taugliche Sturmgewehr, das ich je bekommen habe". Sein echtes TV-Gerät hat er indes noch nicht erhalten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Sitemap

().