erstmal vorweg: ich habe wenig Erfahrung mit den Bulldozern von AMD und deren Rechenleistung - halte mich da von jeglicher Beurteilung fern.
zum RAM: habe genau den selben und er macht seinen Job bis jetzt fehlerfrei. Würde ich auch verbauen.
zum MB: ich habe schon oft gehört, dass ASrock auf billig-Teilen basiert und deshalb nicht gekauft werden sollte. In wie fern das jetzt richtig ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Kumpel von mir zockt täglich mehrere Stunden auf einem älteren ASrock MB, seit Jahren schon und ohne auch nur einem einzigem Hardware-Problem. Würde ich auch verbauen.
zur GK: Die HD 6870 ist meiner Meinung und Erfahung nach sehr Preis-Leistungs-Stark. Sie reicht durchaus für MW3 auf full-HD (allerdings mit deaktivierten AA o.ä.) MW lässt sich da gemütlich mit guten 50 FPS zocken (eigene Erfahrung, gemessen mit Fraps). Würde ich auch verbauen.
Zum Tower: Das Case hat eigentlich nur wenige Funktionen: Erweiterungssteckplätze für mehr Festplatten und Laufwerke bereitstellen, das Mainboard und das Netzteil festhalten und gut aussehen. Ich persönlich lege sehr wenig Wert auf optische Schönheiten sondern konzentriere mich eher auf das Innenleben, was schließlich auf deine Perfomance auswirkung hat. Ich benutze ein Mousepad von 2002 mit einem Mercedes drauf, weil das für mich reicht und eine Maus nun mal eine Maus bleibt, egal was man für ein Mousepad hat (jetzt kommt mir net mit so einem Steelseries Mousepad für 66€ "Da kann man viel besser die Maus drüber ziehen..." oder so, wenn ihr sowas braucht, kaufts euch

) Also wenn du das Geld für das Case hast, und es dir gefällt, hols dir!
Zur Festplatte: habe so eine ähnliche - läuft. 7,2k rp/m ist stabil. Würde ich auch verbauen.
Laufwerk - Check.
Netzteil: Das Herz des Systems! das fehlt auf deiner Liste! Ohne einer stabilen Stromversorgung können deine Komponenten kaputt gehen! Ich werde mir diese Woche noch ein NT von BeQuiet bestellen. Für 80€ Pure Power 730 müsste das heißen. BeQuiet stellt im Verhältnis gute Netzteile her (aus Erfahrung). Ebenfalls gute Netzteile tragen die Namen wie "Corsair", "Silver Stone" oder "Enermax". Es gibt durchaus noch weitere preiswerte Hersteller. Ich habe im Moment ein sehr hochwertiges 15€ NT (alias Chinaböller) von LC Power mit "angeblich" 420W - kommen nur 395W raus, was mir es verhindert meine HD4870X2 zu verbauen.
Zum CPU Kühler: Der Boxed Kühler von AMD sagt dir, wie schön es wäre, einen anderen Kühler verbaut zu haben. Ich mit meinem 6-Kerner hatte zuerst auch den Boxed Kühler verbaut, und also ich MW2 gezockt und Videos Konvertiert habe, dachte ich mein Bruder wollte diesen Abend nicht mehr aufhören sich zu föhnen. Headset runter, kurz umschauen und .... omg der Krach kommt aus meinem PC!! Tja nur 1 Tag später habe ich den Boxed Kühler durch einen Arctic Cooling Freezer 7 Rev.3 ersetzt. Dieser bringt locker die selbe Leistung und ist vom Geräusch seeeehr viel angenehmer, auch beim Zocken wird er nicht lauter. Aber wie gesagt, die hast dich für die Bulldozer Generation entschieden, da habe ich fast keine Ahnung. Du kannst problemlos einen Phenom II auf dem AM3+ Sockel Montieren! Muss kein Bulldozer auf das MB unbedingt drauf
Ansonsten finde ich das gut, dass du dich erst schlau machst, bevor du irgendwas kaufst! Ein Kumpel von mir hat sich eine GTX 470 geholt und saß dann da mit seinem AGP Steckplatz XDDD