myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Postbank: Warnung vor betrügerischen Spam-Mails

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.08.12, 06:09   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Postbank: Warnung vor betrügerischen Spam-Mails

Zitat:
Gegenwärtig wird eine groß angelegte Spam-Kampagne im Internet beobachtet, bei der die Köpfe hinter dieser Aktion auf Kunden der Postbank abzielen. Die Empfänger werden zur Sichtung ihrer Online-Kontoauszüge aufgerufen.

Im Betreff dieser Nachrichten wird vorgegeben, dass ein angeblicher Online-Kontoauszug der Postbank zur Verfügung stehen soll. Auf eine persönliche Anrede wird im weiteren Verlauf der besagten Spam-Nachrichten verzichtet. Das Ziel der Spam-Versender ist es in diesem Fall, die Empfänger zum Klick auf einen zugehörigen Link zu bewegen.


Sollten sich die Empfänger dieser betrügerischen Mails tatsächlich dazu entscheiden, dem angesprochenen Link zu folgen, so landen sie auf einer Webseite, welche versucht eine ganze Reihe von Schwachstellen auszunutzen. Dazu gehören unter anderem Sicherheitslücken im Windows Hilfe Center oder Lücken im Adobe Reader.

Siehe auch: Polizei reagiert schnell auf Spam-Botnetz-Analyse

Durch das Ausnutzen der Schwachstellen, welche bei diesen Attacken ins Visier genommen werden, soll letztlich Schadcode auf den Systemen der Besucher ausgeführt werden. Insofern wird empfohlen, derartige Nachrichten umgehend zu löschen.

Grundsätzlich werden echte E-Mails der Postbank ausschließlich digital signiert. Auf diese Weise kann man schnell prüfen, ob es sich tatsächlich um Nachrichten des Kreditinstituts handelt, stellte ein Sprecher der Bank gegenüber 'Heise' klar.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Sitemap

().