myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Belastung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.12, 18:40   #1
EBSC
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Absurdistan
Beiträge: 216
Bedankt: 150
EBSC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Belastung

Hallo,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich wohne in einer 1 Raum Wohnung 36,25m².

Ich habe auf meinen kleinen Flur ein Trainingsgerät zu stehen Gewicht ca. 150 KG

Jetzt kommt bald ein neues dazu, dieses wollte ich in der Wohnstube aufstellen ca. 135 KG


Es handelt sich um ein Altbau, die Wände sind Beton (keine Fußbodenheizung)

Gibt es Richtlinie an die man sich halten sollte, was die Belastung der Decke b.z.w Boden angeht ?
EBSC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 18:40   #2
Knochenfabrik
Mitglied
 
Benutzerbild von Knochenfabrik
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 298
Bedankt: 426
Knochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt PunkteKnochenfabrik erschlägt nachts Börsenmakler | 12873 Respekt Punkte
Standard

Naja,wenn du eine Couch aufstellst dürfen sich ja auch mehr als 4 Leute draufsetzten
Und es ist ja nicht so das beide Geräte aufeinander stehen und das auf ein Fuß.
Knochenfabrik ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 18:58   #3
Blakky
MasterBlaster
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 65
Blakky hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -3 Respekt Punkte
Standard

Statisch gesehen gibt es schon Grenzen die man beachten sollte... diese Frage wird oft im Zusammenhang mit einem Aquarium gestellt. Frag einfach deinen Vermieter nach der Belastbarkeit pro m²
Blakky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 09:53   #4
Olmetec
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Olmetec
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 131
Bedankt: 381
Olmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Blakky Beitrag anzeigen
Statisch gesehen gibt es schon Grenzen die man beachten sollte... diese Frage wird oft im Zusammenhang mit einem Aquarium gestellt. Frag einfach deinen Vermieter nach der Belastbarkeit pro m²
Als würde der Vermieter so etwas wissen

@EBSC

Also ganz ehrlich, es gibt Leute, die haben 850kg/m² Belastung. Da dürften die zwei Geräte nichts ausmachen. Und selbst wenn, würdest Du damit in die BILD kommen.

Also ich hab noch nie etwas irgendwo davon gelesen, dass der Boden durchbricht wegen zu hoher Belastbarkeit.

Da müsste man sich ja bei jeder neuen Anschaffung (Badewanne, Aquarium) fragen, ob das die Decke aushält.
Olmetec ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.12, 19:00   #5
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Olmetec Beitrag anzeigen
Da müsste man sich ja bei jeder neuen Anschaffung (Badewanne, Aquarium) fragen, ob das die Decke aushält.
Und genau das musst Du auch machen.
Bei einem Badezimmer Umbau musst Du eh einen Statiker zu Rate ziehen bevor Du Dir mal eben eine neue Badewanne einbaust wo vorher keine war.
Genauso kannst Du Dir nicht mal eben ein riesen Aquarium in die Wohnung setzen ohne das die Statik vorher abgefragt worden ist.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 22:30   #6
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

warum gehst du nicht in ein fitnesstudio? bei soviel geräten in so einer kleinen wohnung kannst du dich doch kaum noch darin bewegen.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 22:55   #7
SpülerderWinde
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 218
Bedankt: 342
SpülerderWinde ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Er bewegt sich nicht mehr.
Er trainiert einfach morgens vom Bett ins Bad und dann in die Küche...


BTT
Belastung ist pro m² definiert.
Also solange du nicht stapelst oder die Trainingsgeräte nicht auf Pfennigabsätzen stehen, passier da bei dem Gewicht nichts.
Wenn du viele grenzwertige Gewichte aufstellen willst (also dein Boden trägt 350kg/m² und du stellst auf jeden m² 300kg) dann solltest du aufpassen, dass du nicht all zu viel auf einen Bodenbalken packst, sondern auf mehrere verteilst.
In einer normalen Mietwohnung würde ich mir bei allem unter 300kg bei normaler Standfläche keine Sorgen machen.
Rechtliche Sicherheit gibt dir natürlich nur eine Anfrage beim Vermieter.

PS ein Aquarium wiegt deutlich mehr als 1l = 1kg, da hier noch Sand, Steine, Schrank und Glas mit dazu kommen. Ein 300l Becken kommt somit ganz gern mal auf 500kg, wenn man auch mal dickerem Besuch die Fische zeigen will. Daher wird oft von solchen Leuten nach der Statik gefragt.
SpülerderWinde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.12, 23:20   #8
EBSC
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Absurdistan
Beiträge: 216
Bedankt: 150
EBSC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das einzigste Fitnessstudio was zu gebrauchen ist, ist 45 min Autofahrt entfernt.

Wenn ich meist um 19 Uhr nach Hause komme, möchte ich mir diesen weg ersparen.

Die Wohnung ist zwar klein aber ich habe auch nicht viel drin zu stehen, und da ich eine Schlafnische habe, ist eigentlich noch ausreichend Platz.

Danke nochmal ; )
EBSC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 22:01   #9
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von EBSC Beitrag anzeigen
Das einzigste Fitnessstudio was zu gebrauchen ist, ist 45 min Autofahrt entfernt.

Wenn ich meist um 19 Uhr nach Hause komme, möchte ich mir diesen weg ersparen.

Die Wohnung ist zwar klein aber ich habe auch nicht viel drin zu stehen, und da ich eine Schlafnische habe, ist eigentlich noch ausreichend Platz.

Danke nochmal ; )
da kann ich nur sagen, was ich tun würde. ich würde mir in der nähe eine garage mieten und mir da ein fitnesstudio einbauen. eine garagenmiete kostet nicht mehr als eine studiomitgliedschaft. und aushalten tut die das sicher. ein auto wiegt ca. 1,5 tonnen.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.12, 17:04   #10
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bodenbalken bei ner Betondecke? Eigenartige Konstruktion.

Bei 135kg würde ich mir keine Sorgen machen. Gibt ja Menschen, die so schwer sind. Und erst recht nicht bei ner Betondecke.

Allerdings:

Zitat:
Wenn ich meist um 19 Uhr nach Hause komme, möchte ich mir diesen weg ersparen.
Knallende Gewichte ab 19/20 Uhr sind mit Sicherheit nicht förderlich für den Hausfrieden..
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.12, 23:38   #11
Balkan Girl
Prishtinë Girlie
 
Benutzerbild von Balkan Girl
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 110
Balkan Girl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du kannst ohne weiteres trainieren das sich die Balken biegen solange du nicht einen anderen störst.Die Standardbeschaffenheit eines Hauses bzw. Bodens hällt das allgemein aus.
Balkan Girl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Sitemap

().