Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.07.12, 13:32
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Moos auf einem Stahlhelm ansetzen
Moinsen, ich bin beim Umzug letztens noch auf einen alten Ami Stahlhelm gestoßen  jetzt hab ich mir überlegt das er sich bestimmt als Dekostück ganz gut macht, wollte ihm aber noch nen gewissen Touch verpassen. Ich habe mir gedacht das es bestimmt klasse aussieht wenn er Komplett zugemoost wäre aber ich hab absolut kein plan ob und wie das machbar wäre. Im Internet findet man nicht wirklich viel dazu oder zumindest nichts zu meinem Ausgangsmaterial. Ich kann mir auch irgendwie schlecht vorstellen das es einfach draufgeklebt wird weil das würde ja nach ner gewissen Zeit austrockenen.
Hoffe jemand hat ne Idee.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
24.07.12, 13:38
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 11
|
Google mal in Richtung "Moos Graffiti" . Hoffe mal der Helm hat eh schon einen miesen Zustand, ansonsten wäre es schade drum.
|
|
|
24.07.12, 13:42
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Super, das werd ich mir mal zu Gemüte führen  Ja das Ding hat auf jeden Fall seine besten Zeiten hinter sich und irgendwer hat da mal mit nem Roten Edding ein Sani Zeichen draufgekritzelt. Das Moos wertet das ganze noch auf.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
24.07.12, 16:28
|
#4
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Es gibt bestimmt auch was passendes im Bereich Eisenbahn-Modellbau.
|
|
|
24.07.12, 17:27
|
#5
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
ich gehe einfach mal davon aus das du den helm im zimmer aufstellen willst.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
draussen im garten oder auf dem balkon musst du nur einfaches moos drauf setzen und ein bisschen abwarten.
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
24.07.12, 17:34
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na er hofft bestimmt dass es so dann ähnlich aussieht.
|
|
|
24.07.12, 18:37
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Genau, das Ding soll dann irgendwo im Zimmer stehen. Hab das gestern Abend in irgendeinem Film gesehen wo sich ein kleiner Junge so einen Moosüberwucherten Helm aufsetzt und fand das es echt klasse.
Also das Bild von PrincePorn zeigt schon in welche Richtung es gehen soll und das hier wäre dann der Wucherungsgrad den ich im Endstadium erreichen möchte.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
24.07.12, 18:45
|
#8
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Ein Stahlhelm ist nicht der geeignete Untergrund. Und das auf dem Beetle ist Gras.
|
|
|
24.07.12, 18:53
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Zitat:
Zitat von redspot
Ein Stahlhelm ist nicht der geeignete Untergrund. Und das auf dem Beetle ist Gras.
|
Naja, ne Cola Dose die ein paar Jahre im Wald an der richtigen Stelle liegt moost auch zu und ich wage zu bezweifeln das sie ein geeigneter Untergrund ist. Ich meine auch nicht direkt das Gras am Käfer sondern die Dichte des Gewächses. Ist ja auch egal, ich hab vorerst genug Infos um los zu legen und wenn es nicht Klappt wein ich auch nicht
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
24.07.12, 19:20
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Naja, ne Cola Dose die ein paar Jahre im Wald an der richtigen Stelle liegt moost auch zu
|
Dann weißt du ja was du tun musst.
|
|
|
24.07.12, 21:33
|
#11
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Versuch es mal mit der Methode:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.07.12, 22:20
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
So einfach ist das nicht, je nach Moosart benötigt das Zeuch unterschiedliche Untergründe & Feuchtigkeitsgrade. Ansonsten wird es nach kurzer Zeit schlichtweg braun.
|
|
|
27.07.12, 12:03
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 34
|
Geh in den Baumarkt und besorge dir eine Grundierung für deinen Helm. Danach befolgst du die Anweisungen zum Moos-Graffiti. Ohne Grundierung wird das nicht gehen. Um ganz sicher zu gehen würde ich beim Sprühen etwas Sand beistreuen.
|
|
|
27.07.12, 15:43
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
|
Gibt es da was wo ich bei der Grundierung drauf achten muss bzw muss es eine besondere sein?
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
|
|
|
27.07.12, 22:00
|
#15
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich würde Knochenleim mit Sand vermischt als Grundierung verwenden.
Dem Knochenleim etwas Vitamin C zusetzen, damit er nicht zu schimmeln beginnt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
().
|