Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.07.12, 00:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 44
Bedankt: 4
|
Aufrüst Pc
Hallo
Ich wollte fragen ob sich die "Aufrüst-Pc's" lohnen.
Denn ich hätte einen im Auge und wollte fragen ob dieser Pc das Geld wert ist ?
Bzw ob das dort verbaute Mainboard überhaupt was ist ? und die anderen Komponenten?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Er ist ohne Grafikkarte,Windows und festplatte, aber ich hab noch eine HD 6870 daheim rumliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Moketo
|
|
|
23.07.12, 00:57
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
aber ich hab noch eine HD 6870 daheim rumliegen.
|
Und wenn du die in das Ding einbaust macht es bumm.
|
|
|
23.07.12, 04:12
|
#3
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
@nabasa:
So langsam gehts mir wieder aufn Keks... WARUM macht es Bumm????????? ....
Nenne mir WENIGSTENS den Grund und führe dann bitte hier eine explizite Rechnung durch, warum des NT mit 450W bei solch einer Konfig Bumm macht??? o.O
|
|
|
23.07.12, 08:54
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Weil ich die Vermutung habe, dass
das ein Chinaböller Netzteil ist
und ich habe keine Ahnung was es genau liefert,
wenn da nur 450 Watt Silent steht.
Mensch du weißt doch selber warum solche Netzteile nichts taugen.
|
|
|
23.07.12, 09:54
|
#5
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
Junge... du musst lernen Kulanz, Verständnis und einen etwas weiteren Horizont auf die Dinge zu legen.
Punkt 1) Nenne NIE WIEDER NTe Chinaböller. Das ist purer Schwachsinn. Chinaböller werden nicht verkauft und unterliegen nicht den europäischen Kontrollen. NTe ohne EU-Standarts DÜRFEN nicht verkauft werden.
Punkt 2) Du übertreibst maßlos zu meinen, dass "Nur" Markennetzteile was taugen. Da steht zwar nur 450W silent, und doch kannst du mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren rechnen (Gesetz), und du kannst davon ausgehen, dass diese einen Wirkungsgrad von ca. 70% besitzen. Zufälligerweise haben wir früher "ausschließlich" "Chinaböller" benutzt. Die wenigsten sind wirklich abgeraucht. (Man siehe sich zb. die "vielverkauften" Medion Heim-PCs an.)
Meistens sind diese am Endeffekt am Mainboard futsch gegangen.
Punkt 3) Zitiere: "Und wenn du die in das Ding einbaust macht es bumm." -- So eine Aussage ist einfach inakzeptabel da keine Erfahrungen darüber gemacht wurden! Bumm macht erstmal KEIN Netzteil. Allerhöchstens ab Werk fehlerhaft abgelieferte Waren und darauf gibt es IMMER Garantieansprüche.
Gemäß den oben genannten 3 Punkten bitte ich dich hiermit solche Aussagen zukünftig zu unterlassen. Und solltest du Bedenken zu etwaigen Details bzw. Komponenten am PC haben, so bitte ich fortführend um eine Begründung (Sei es eine qualifizierte Quelle oder aber aus eigener Erfahrung)
|
|
|
23.07.12, 10:10
|
#6
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
Anbei zitiere ich das hier aus dem Shop:
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Somit wird erstmal gewährleistet, dass unter normaler Inbetriebnahme des PCs, sollte das NT dabei abrauchen und andere Komponente mitreißen, der Shop "unabhängig" der gesetzlichen Gewährleistung nochmal ein Jahr drauflegt (3 Jahre Garantie).
Nun zum TE:
Ich persönlich finde, dass es ein ziemlich gutes Angebot ist. Das einzige mir bekannte "Manko" ist eventuell das nicht äußerst leistungsfähige NT, welches jedoch unter der 3 JahresGarantie fällt und somit erstmal für mich aussagt, dass das NT mitgesichert ist und keinerlei Probleme bereiten sollte. Die Konfiguration ist nicht optimal, jedoch ist sie insofern sehr preisgünstig.
Somit würde ich persönlich sagen, dass dem zu empfehlen sei. Ich sehe auch vorerst keinerlei Probleme mit dem Einbau einer 6870. Solange man keinen OC vorausplant, ist der Konfig aus meiner Sicht alles ok. Was man dir allerdings ans Herz legen kann, ist noch ein NTs dazuzukaufen (Kommt preislich immer noch billiger weg.)
Eine Empfehlung dafür wäre
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.07.12, 11:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 44
Bedankt: 4
|
Vielen Dank für eure Ratschläge 
Werde mir den höchstwahrscheinlich zulegen :-)
@Xanatos1990
es ist eine Sapphire Radeon HD6870
|
|
|
23.07.12, 12:23
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 38
Bedankt: 8
|
Das Problem bei den vielen "NoName-NTs" ist, dass die Leistung nicht korrekt angegeben wird.
|
|
|
23.07.12, 12:52
|
#9
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
Das stimmt nicht ganz. Die Wattzahl entspricht der Leistung die ein NT erbringen kann. In dem Fall heißt es dass es 450W max. erfasst.
Was du meinst, ist höchst wahrscheinlich die niedrig angelegte 12V Schiene beim NT. Bei Marken NTen sind diese meist viel höher angelegt. Je nachdem wieviel Watt bei diesem Noname NT auf der 12V Schiene draufliegen würde die 6870 funktionieren oder auch nicht. Das müsste man allerdings nach dem Kauf sehen oder den Verkäufer erst kontaktieren und nachhaken.
Ich hatte erwähnt dass der Preis nicht schlecht sei, jedoch habe ich hierbei vergessen zu erwähnen, dass es sich hierbei um einen Fertig-PC handelt. Ich habe dabei Zusammenbaukosten von ca.50 Euro in Betracht gezogen, was unbedingt erwähnenswert ist.
Wenn man allerdings das ganze selbst zusammenbauen möchte, bekommt auch der TE hier von mir ne Konfig, mit dem auch nabasa18 zufriedengestellt wird. /bzgl. des NTs hoffe ich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese Konfig haut preislich ung. genauso wie das auf Ebay, das NT ist hierbei wesentlich besser
(12V-Angaben sind vorhanden und nachgerechnet).
Das Mobo ist für die 2500er CPU wesentlich besser geeignet (Chipsatz H77).
|
|
|
23.07.12, 15:33
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
bekommt auch der TE hier von mir ne Konfig, mit dem auch nabasa18 zufriedengestellt wird. /bzgl. des NTs hoffe ich
|
Oh ich fühle mich geschmeichelt
Kann man nichts gegen sagen nur die Frage warum ein Sandy und kein Ivy?
|
|
|
23.07.12, 16:41
|
#11
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
weil das die Ursprungskonfig war...
|
|
|
23.07.12, 17:10
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 44
Bedankt: 4
|
Aber eigentlich müsste mir das Netzteil locker reichen.
Prozessor ~ 95-100 W
Grafikkarte ~ 151W | Vollast 185-200W Max.
Dann sind ja noch gut 150 W über für den Rest. (Hoffe das meine Rechnung aufgeht... )
Zu dem ist das Netzteil im Gehäuse integriert
Ich habe das Gehäuse mal gesucht und habe es auf Amazon gefunden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Verkäufer (systemtreff) gibt auch das es ein Markennetzteil ist.
Zitat:
Die Stromversorgung liefert ein 450 Watt starkes, sehr leises, Markennetzteil.
|
|
|
|
23.07.12, 18:02
|
#13
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
Naja... von der Marke Linkworld eben, wobei man fairnesshalber sagen muss, dass ich nach 20Min suchen keine Netzteilspezifikationen gefunden habe...
daher kann man immer schlecht sagen, wieviel die auf die 12V Schienen legen. Wenns zu wenig ist, kriegt man die Leistung nicht raus.
|
|
|
23.07.12, 18:37
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 44
Bedankt: 4
|
Ja, wenn halt das Netzteil nach ca : 10-16 Monaten kaputt geht ist ja nicht schlimm habe ja 3 Jahre Garantie und schau halt das ich eventuell gegen einen kleinen Aufpreis ein besseres bekomme.
Aber nochmal Danke für eure Hilfe und etc
Mit freundlichen Grüßen
Moketo
|
|
|
23.07.12, 21:04
|
#15
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Xanatos1990
(Man siehe sich zb. die "vielverkauften" Medion Heim-PCs an.)
|
Ja, aber in denen werkelte meist ein Fortron/Source Netzteil und die sind in der Regel recht gut.
Ausserdem kann man diesen Schrott wirklich hier kaufen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nämlich unter dem Label LC Power:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und nur weil da CE drauf steht, muss das Ding noch lange nicht 2 Jahre halten. Das kann auch nach zwei Minuten deinen PC grillen.
|
|
|
23.07.12, 21:39
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Danke für das Video Corsa.
Das meine ich
|
|
|
24.07.12, 00:32
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 44
Bedankt: 4
|
Ist schon heftig, aber
Das Netzteil ist nicht verbaut, hab aber noch etwas rumgegooglte und nichts negative über die NT's von Systemtreff bzw von ihnen verbauten gefunden.
|
|
|
24.07.12, 07:44
|
#18
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
das problem mit den netzteilen ist die effizienz und die fehlenden schultzschaltungen.
ein netzteil mit 70% effizienz und keiner schutzschaltung bedeutet immer hohen stromverbrauch und geringe leistung. außerdem weißt du nicht wo die 450w anliegen. wenn sie nicht auf der 12v schiene liegen kannste dir damit den popo abputzen weil deine graka/cpu nix davon haben wird!
und fehlende schutzschaltungen erklären sich von selbst! überlastest du es oder es kommt zu stromspitzen grillt sich das netzteil selbst und damit meist auch das mainboard.
glaubs mir,ich hab die erfahrung gemacht.
ich kauf mir jedenfalls nie wieder nen PC und spar beim netzteil, was du machst ist dein ding. 50-60€ müssen schon dabei sein! achte wenigstens auf 80% effizienz,einen guten ruf und die entsprechenden schutzschaltungen..(wichtig ist auch: aktives PFC)
|
|
|
24.07.12, 10:32
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Also ich hatte 2 Billignetzteile mit 650W, die beide bei einer 570GTX "bumm" gemacht haben, also !wirklich! bumm!
|
|
|
24.07.12, 17:19
|
#20
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
direkt nach dem Anschließen Bumm?? o.O
|
|
|
24.07.12, 17:22
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
aufrüst pc´s sind der burner
|
|
|
24.07.12, 17:41
|
#22
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Ich hatte auch erst auf Billig gesetzt. Dann geschah folgendes:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Seitdem nie wieder Billig!!!!
|
|
|
24.07.12, 19:02
|
#23
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Xanatos1990
Wenn man allerdings das ganze selbst zusammenbauen möchte, bekommt auch der TE hier von mir ne Konfig, mit dem auch nabasa18 zufriedengestellt wird. /bzgl. des NTs hoffe ich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Mal zum Netzteil:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine passive PFC ist bei Netzteilen ein absolutes No Go! Das ist einfach nur billig und nicht mehr zeitgemäß.
Dass das Netzteil auf völlig veraltete Technik setzt, erkennt man übrigens auch an den viel zu starken 3,3V und 5V Schienen:
So stark abgesichert mussten diese nur früher sein, als die Komponenten noch mit 3,3V und 5V liefen. Aber das war vor über 10 Jahren der Fall. Heute läuft nahezu alles mit 12V.
Zu dem Preis gibt es weitaus bessere Netzteile:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Etwas teurer mit Gold Zertifizierung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allerdings würde ich die alle nicht mit High-End Grakas verwenden. Hier sollte schon ein ab 500 Watt Netzi herhalten. Hier z.B. von Corsair, Cougar/HEC, Seasonic, BeQuiet, Fortron, Enermax,....
Durchlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
().
|