Hallo zusammen,
ich will meine Festplatte C partionieren, d.h. ich will eine neue Partition mit einem Speicher von ca 50 GB erstellen. Wie die allg. vorgehenseweise ist weiß ich auch. Das Problem ist, dass mir beim verkleinern der Festplatte nur ein "verfügbarer Speicherplatz" von knapp 1000 Mb zur Verfügung steht, obwohl auf der Platte 64 GB frei sind.
Jetzt habe ich schon stundenlang gegoogelt und bin auch darauf gekommen, dass es mit den Systemwiederherstellungs- und Auslagerungsdateien zusammenhängen kann. Selbst das deaktivieren bzw. löschen der Datein hat mir keinen größeren "zur Verfügung stehenden Speicher" geliefert.
Hat jmd. von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Anbei befindet sich ein Foto vom eben geschilderten.
Achja ich habe Windows 7 Ultimate 32 Bit drauf.
Danke
Gruß
Poker