Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.07.12, 09:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Office-PC für max 400€
Hallo.
Brauch mal euer Know-How beim Zusammenstellen eines Office-PCs.
Was er auf jeden Fall beherrschen muss: HD-Filme mit Magix Video Deluxe schneiden und zwar ruckelfrei. Magix empfiehlt hier einen i7...
Zitat:
Mindestvoraussetzungen für AVCHD/HD-Bearbeitung
● Intel® Core™ 2 Quad-Prozessor mit 2,83 GHz (Intel® Core™ i7 empfohlen) ● 4 GB Arbeitsspeicher ● DirectX® 9.0c-kompatible Grafikkarte, mind. 512 MB Grafikkartenspeicher und Pixelshader 2.0, ATI X300 und besser, NVIDIA GeForce 6600 und besser ●
|
Budget: max. 400€
Könnt ihr mir da was empfehlen?
|
|
|
21.07.12, 10:03
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
So ein 6 Kerner und eine NVidea Karte für CUDA.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn ich mich nicht verrechnet habe passt der Kühler ins Gehäuse,
sonst macht mich bitte darauf aufmerksam.
|
|
|
21.07.12, 10:17
|
#3
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
das wird äußerst knapp. Rate zu einem anderen CPU Kühler... soweit ich weiß passt bei einem Asgard von Xigmatek (Breite ebenafalls 18,5cm) eine Alpenföhn GroßGlockner (Höhe 15,5cm) und man hat noch gerade so 4-5mm. Dementsprechend würde als diese hier nicht reinpassen...
|
|
|
21.07.12, 10:23
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Ok dann rate ich eher zu diesem Gehäuse:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit wären wir gut 20€ über dem Budget.
Und gibt es sonst was einzuwenden Xana?
|
|
|
21.07.12, 10:30
|
#5
|
Alles Mögliche...
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
|
nope ^^
bzw. nicht für die Preiskategorie.
|
|
|
21.07.12, 11:57
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Danke für die schnellen Antworten!
Gibts evtl auch ne Konfiguration mit nem i7, die ins Budget passen würde? Magix verweist ja extra drauf und auf meinem aktuellem (AMD) Rechner läuft es eher bescheiden...
|
|
|
21.07.12, 12:54
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So 110€ drüber.
Der Xeon 1230v2 ist ein i7 3770k ohne OnBoard Grafik welche
durch die NVidea Grafik unnötig ist und ohne Übertaktungsmöglichkeit.
|
|
|
21.07.12, 13:37
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Ich bin fast der meinung, das ein 3450 (k) reicht, da Maxig sich mit sehr hoherwarschenlichkeit, noch von der ersten generation ausgeht ...
Der 3450(k) sollte eignetlich ausreichen .. wenn schon ein Intel
Ich mit meinem 650er kann auch schom mit MAGIX Pro X3 einigermaßen ruckelfrei schenden
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
21.07.12, 13:56
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
@JuBa
Interessanter Einwand
Stimmt wir wissen nicht welche Generation
und wir wissen nicht warum grade der i7,
kann ja sein wegen dem Hyperthreading
was beim Rendern ja ein starker Vorteil ist.
|
|
|
21.07.12, 21:22
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Ich glaube, das der i5 die bessere walh ( P/L) und aus sicht der effizens ist
i7 macht aus meiner sicht erst bei AutoCAD, CATAIA usw. sinn ... aber MAGIX ist dagegen ein witz ...
Meine Empfehlung wäre ein i5 3450.
PS: Die MAGIX version wäre mal interessant
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
21.07.12, 21:37
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Naja die Software kann man immer noch später austauschen
|
|
|
21.07.12, 21:40
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Wenns mit nem i5 auch geht und dadurch günstiger wird, immer her damit... Ich hab echt keinen plan von dem ganzen zeug
Ich nutze: magix video deluxe 15 plus
|
|
|
21.07.12, 21:47
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Bei Chip wurde die Version am 25.08.2011 aufgenommen ...
also ist die irgendwann '11 rausgekommen :/
Ich dneke, das ein i5 (3450 oder 3570 ) reichen sollte
... vllt. rbb fragen, weil ich hab leider keine alt so große erfahrung mit MAGIX in bezug auf leistungsnutzung machen können :/
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
21.07.12, 22:52
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
vllt. rbb fragen, weil ich hab leider keine alt so große erfahrung mit MAGIX in bezug auf leistungsnutzung machen können :/
|
Nutzt rbb diese Software?
|
|
|
22.07.12, 09:47
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Weiß ich ja nicht genau ... aber ich glaube, das ich damals auch mal das gleiche thema hatte, und da wusste rbb /( bin mir abern icht mehr ganz sicher ob ers wirklich war ) bescheid gewusst, bzw. wusste er es ungefähr....
Aber eigentlich sollte ein i5 reichen ... beim Gamen braucht man mindestens genausoviel leistung .... und da reicht der i5 locker :/
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
22.07.12, 12:01
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Das ist mir ja jetzt schon etwas unangenehm, will ja nicht nerven, aber wie ist denn dann ne ordentliche Konfiguration von so einem Rechner in dem Preissegment?
|
|
|
22.07.12, 13:33
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Du kannst bei meiner einfach den Xeon gegen einen i5 3450 austauschen wie JuBa sagt.
Oder es so lassen oder die AMD Konfig nehmen.
Kommt drauf an wie viel du noch locker machen kannst.
|
|
|
22.07.12, 20:10
|
#18
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
... die AMD konfig ist nicht mal annähernd so stark wie die 3450er.
Der Xeon ist ein i7 ohne grafikchip ... also wäre das dann so die leistungsstärkste variante, aber mit dem 3450 würdest du vllt. eher in deinem 400€ sigmenst bleiben
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
22.07.12, 20:59
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
... die AMD konfig ist nicht mal annähernd so stark wie die 3450er.
|
Ich weiß JuBa,
aber wer keine 60€ mehr hat hat die nicht.
Wenn er innerhalb der 400€ bleiben muss, dann ist die AMD Variante die beste.
Sonst haben wir ja 2 Alternativen vorgestellt.
|
|
|
23.07.12, 13:52
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
.. 60€ ist jan icht ganz so viel ... da heißt es sparen sparen sparen
Alles anderem acht wenig sinn.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
23.07.12, 14:18
|
#21
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Sind Komp. vorhanden ?
Die Wahl der Komp. richtet sich nach dem Budget -> ggf. anpassen.
Videoschnitt und Büro-Software sind leistungstechn. zwei vollkommen unterschiedliche Kategorien.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
23.07.12, 15:31
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
.. 60€ ist jan icht ganz so viel ... da heißt es sparen sparen sparen
Alles anderem acht wenig sinn.
|
Das kann man auch wieder nicht verneinen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
().
|