Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.07.12, 14:11
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Studie: PC-Kenntnisse gehen in Deutschland zurück
Zitat:
Bei den Computerkenntnissen ist Deutschland laut einer Studie im internationalen Vergleich zurückgefallen. In der EU-Rangliste rutschte Deutschland vom 2008 erreichten vierten Platz auf den zehnten Rang ab, die Verbreitung mittlerer bis guter Computerkenntnisse sank von 60 auf 58 Prozent. Das meldet der Branchenverband Bitkom unter Berufung auf eine Erhebung der europäischen Statistikbehörde Eurostat.
Spitzenreiter im Vergleich ist Island, wo 77 Prozent der Bevölkerung mittlere bis gute Kenntnisse haben sollen, gefolgt von Luxemburg mit 75 Prozent. Der EU-Durchschnitt liege bei 52%, eine Steigerung von 5 Prozent im Vergleich zu 2008. Der Bitkom verwies angesichts der Zahlen auf den Fachkräftemangel, allein in Deutschland seien 38.000 IT-Jobs unbesetzt. Es sei nötig, mehr junge Menschen für technische Berufe zu begeistern. Ebenso sollte Informatik als Pflichtfach an den Schulen eingeführt werden.
Für den EU-weiten Vergleich wurde laut Bitkom eine repräsentative Zahl von Frauen und Männer zwischen 16 und 74 in allen Mitgliedsstaaten befragt. Im Interview mussten sie ihre Fähigkeiten selbst einschätzen und Angaben zu verschiedenen Kriterien machen, zum Beispiel ob sie eine Tabellenkalkulation nutzen und mit Programmiersprachen eigene Programme erstellen. (axk)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.07.12, 14:18
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 68
|
Ich denke PC-Kenntnisse erreicht man vorallem durch nutzen von Geräten wo es auch mal Probleme geben kann (Windows) und Installationen nicht nur durch einen klick geschehen. So eignet man sich mit der Zeit selbst ein Grundwissen an. Wenn aber Tablets und Smartphones immer beliebter werden, fallen diese Installationen und Probleme weg da diese eigentlich nie Probleme haben die man selber beheben könnte.
__________________
nüx zu sehen hier
|
|
|
18.07.12, 14:21
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Zitat:
Zitat von Seooopel
Wenn aber Tablets und Smartphones immer beliebter werden, fallen diese Installationen und Probleme weg da diese eigentlich nie Probleme haben die man selber beheben könnte.
|
Finde auch das durch die Zunahme von Tablets und Smartphones die Leute immer mehr spielen, anstatt den Hintergrund von Programmen zu hinterfragen und herumzuexperimentieren. Das soll nicht heißen, dass ich nicht gerne spiele!
|
|
|
18.07.12, 14:22
|
#4
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
ist alles ein bisschen schwammig finde ich. was ist mit computerkenntnisse gemeint?
das die user in der lage sind die üblichen anwendungen und programme zu verwenden?
grundsätzliches verständnis für die funktionsweise von rechnern evtl sogar hardwarekenntnisse?
beherrschung von programiersprachen?
und der hinweis auf fachkräftemangel im IT-bereich ist in meinen augen der pure hohn da es nicht so ist das es zu wenige gibt die sich für den bereich interessieren sondern schlicht und einfach zu wenige ausbildungsstellen/studienplätze
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
18.07.12, 14:34
|
#5
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Zitat:
ob sie eine Tabellenkalkulation nutzen und mit Programmiersprachen eigene Programme erstellen. (axk)
|
ich müsste diese fragen mit 'nein' beantworten. ich bin nicht total das computer ass, aber ich kann all das, was ich so im alltag brauche und ich bin auch der den meine freundin und meine familie fragt, wenn sie probleme mit dem pc haben.
besonders programiersprache gehört für mich zu computerkenntnissen nicht dazu.
aber das ist halt auch nur meine meinung
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
18.07.12, 14:37
|
#6
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
ups überlesen^^
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
18.07.12, 15:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Deswegen bin ich für EDV und Ethik in der Schule als Religionsersatz
|
|
|
18.07.12, 15:56
|
#8
|
Tee-Genießer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
|
Das Schulsystem ist im Allgemeinen viel zu veraltet, es muss einiges geaendert werden, das ist sicher.
Unabhaengig davon, nicht nur Smartphones und Tablets machen das Leben am 'Computer' einfacher, sondern auch die neueren Programme sind sehr anfaengerfreundlich konstruiert und soweit ich mir die Windows 8 Beta angeschaut habe auf meinem PC, so bin ich stark der Meinung, dass bei Windows 8 einiges viel einfacher ist, auch wenn es original fuer Tablets ist.
|
|
|
18.07.12, 16:20
|
#9
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Zum glück gibt es dann ein paar wenige die noch wissen war root heißt, ich hatte letztens 2 oder 3 Tüpen auf der Straße getroffen, die dachten root wär ein Sänger
Ohne scheiß
|
|
|
18.07.12, 16:24
|
#10
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Zitat:
ob sie eine Tabellenkalkulation nutzen und mit Programmiersprachen eigene Programme erstellen. (axk)
|
Das und Verstört mich schrecklich  Ich weis wie's gemeint sein soll, aber wenn die tatsächlich solche Fragen stellen XD
Ich nutze ja z.B. keine Tabellenkalkulation, braucht ich bis jetzt nur paar mal in meinem Leben. Was braucht man vielleicht im Büro später mal, ich weis auch wie's geht, wurde im IT-Unterricht behandelt. Neben schreiben in Word das einzige, was man beigebracht bekommen hat xD Und dafür dann Unterrichtsstunden aufbringen o.O Ich wär ja für Qualifizierteres Personal, vor 3 Jahren war bei meiner jetzigen Schule ein Lehrer für die IT zuständig, der schon Probleme hat den Rechner anzukriegen, zum Glück musst ich das nicht miterleben. Selbststudium ist angesagt. Kleinere S*****e kann ich schon erstellen, Miniprogramme, die ich als solche nicht bezeichnen würde, auch. Aber ob das jetzt Profiwissen ist, naaja.
|
|
|
18.07.12, 18:59
|
#11
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Zitat:
Im Interview mussten sie ihre Fähigkeiten selbst einschätzen
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ich frage mich wie sowas repräsentativ sein soll...?
|
|
|
18.07.12, 19:37
|
#12
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Ich frage mich wie sowas repräsentativ sein soll...?
|
seit wann sind umfragen und studien repräsentativ?
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
18.07.12, 20:54
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Vll sollte sie mal ein FB App dafür raus bringen dann lernen es gleich ein Haufen Deutsche
|
|
|
18.07.12, 21:34
|
#14
|
Nachtmensch
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Erdloch
Beiträge: 93
Bedankt: 42
|
Informatik als Pflichtfach?
Ich hatte Informatik und das meiste, was wir gemacht haben waren irgendwelche Tabellen erstellen und Begriffe auswendig lernen, die ich in meinem Lebtag vermutlich niemals anwenden werde. (Aber vielleicht lag das einfach nur an unserem Lehrer  )
Fachkräftemangel scheint doch wohl derzeit in jedem Bereich das meist genannte Problem zu sein.
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
19.07.12, 00:01
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Einfach mal auf der Homepage der Agentur für Arbeit nach Fachkräfte suchen und da findet man eine ganze Menge, nur die Firmen wollen diese Leute nicht, weil sie meistens zu alt(40+) sind oder kein Abitur und Diplom vorweisen können. Das man von den Erfahrungen solcher Leute profitieren könnte kommt denen nicht in den Sinn. Nein da muss man irgend welche Leute aus dem Ausland holen und das ganze in der Presse breit treten.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
19.07.12, 09:22
|
#16
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
@mrPants:
Sie behaupten es zumindest selbst.
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Zitat:
eine repräsentative Zahl von Frauen und Männer zwischen 16 und 74 in allen Mitgliedsstaaten
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
19.07.12, 12:14
|
#17
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
ich habe das subjektive empfinden, dass aktuell durch das angebot an reiner unterhaltung und sozialen netzwerken das reine arbeiten mit dem PC und die lernbereitschaft für PC-grundlagen in den hintergrund rückt. fragt mal aus spaß leute, die nur browsergames zocken, chatten oder warez saugen, was ne taskleiste pder ne tabulatortaste ist. da werdet ihr aber augen machen, wie konsterniert einige aus der wäsche gucken.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
().
|