Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.07.12, 13:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
Brauche Dringend Hilfe (Kondensatoren - TFT)
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
mein tft-monitor hat den Geist aufgegeben, ich habe ihn zerlegt und bemerkte (nach verschiedenen Messungen), dass ein paar Kondensatoren kaputt sind und zwar diese:
10 3KV Sec
5D 3KV JNC
JNC JN 22M
SEC 472M SE
SCK 054
Nun habe ich das folgende Problem und zwar, dass man die Kondensatorennamen irgendwie "entschlüsseln" muss... Hat irgendwer Erfahrung damit??? Der kaputte tft ist der Samsung SyncMaster 943NW...
... in einem weiteren zerlegten Monitor ist der Kondensator mit der Bezeichnung " 22J 3KV " kaputt (ist ein touchscreen der firma elo, wäre nett, wenn ihr mir diesen auch "entschlüsseln" könnt...
Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann,
Danke im Voraus
LG
Dasty
|
|
|
18.07.12, 18:06
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
Wie misst Du denn die Kondensatoren und mit was für einem Meßgerät? Als Techniker und aus Erfahrung kann ich Dir sagen das mit Sicherheit nicht alle Kondensatoren defekt sind, wenn überhaupt einer kaputt ist. Zum messen müssen die nämlich ausgebaut werden um wirklich sicher zu gehen. Kann mich eigentlich nicht erinnern, das in unserer Werkstatt in den letzten 5 Jahren jemals ein Kondensator defekt war. LG zulucoca.
Desweiteren kannst Du dir, wenn du Glück hast, den Schaltplan mit der Sparepartliste runterladen, dann brauchst nix mehr entschlüsseln.
Ein Beispiel zu deinen Kondensatoren: 10 3KV Sec. bedeutet 10 picofarad. 3000 Volt, Hersteller SEC Corporation. Einkaufspreis in USA ca 30 Dollar.
|
|
|
18.07.12, 18:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von zulucoca
Wie misst Du denn die Kondensatoren und mit was für einem Meßgerät? Als Techniker und aus Erfahrung kann ich Dir sagen das mit Sicherheit nicht alle Kondensatoren defekt sind, wenn überhaupt einer kaputt ist. Zum messen müssen die nämlich ausgebaut werden um wirklich sicher zu gehen. Kann mich eigentlich nicht erinnern, das in unserer Werkstatt in den letzten 5 Jahren jemals ein Kondensator defekt war. LG zulucoca.
Desweiteren kannst Du dir, wenn du Glück hast, den Schaltplan mit der Sparepartliste runterladen, dann brauchst nix mehr entschlüsseln.
Ein Beispiel zu deinen Kondensatoren: 10 3KV Sec. bedeutet 10 picofarad. 3000 Volt, Hersteller SEC Corporation. Einkaufspreis in USA ca 30 Dollar.
|
Danke für die Antwort,
ich messe diese mit dem Ohmmeter, wenn sie keinen wiederstand haben sind sie normalerweise defekt. Ja, ich habe sie schon herausgelötet...
Wenn diese Teile wirklich so teuer sind dann ist besser einen neuen bildschirm zu kaufen... ^^
aber von einem anderen Hersteller gibts die schon etwas billiger...
10-3KV 10 PICO FARAD CERAMIC DISC CAPACITOR-3000 VOLTS DC $2.95
|
|
|
18.07.12, 18:32
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 3
|
Vieleicht solltest du nochmal ein bischen lesen.... Kondensatoren die sich aufgeladen haben, haben keinen Wiederstand.... und mit einem normalen Ohmmeter kann man keine Kondensatoren messen das ist fackt....
also mein guter rat.... besorg dir ein ordendliches Messgerät und mess das ganze nochmal... ich glaube auch nicht das die Kondis defekt sind....
Gruss,
Thomas
|
|
|
18.07.12, 18:39
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
misst Du mit einem Analogen Gerät, mit Zeiger oder mit einem digitalen Meßgerät.?
|
|
|
18.07.12, 18:43
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
Kannst ja mal schreiben, wie sich die Fehler überhaupt ausgewirkt haben bei deinen Monitoren?
|
|
|
19.07.12, 07:40
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
zum Messen verwende ich ein digitales Messgerät, ich weiß ein analoges wäre besser, da der Zeiger nur kurz ausschlägt, jedoch kann man das mit ein bisschen Geduld auch mit dem digitalen beobachten.
Der Bildschirm schaltet sich für eine oder zwei Sekunden ein, dann sofort wider aus... es ist auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, denn diese habe ich schon getestet...
(der zweite Bidlschirm den ich aufgelistet habe, der flackert)
|
|
|
19.07.12, 08:25
|
#8
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Zitat:
Kondensator mit der Bezeichnung " 22J 3KV " kaputt
|
Im Klartext = 22 Nanofarad; 3000 Volt
Zu dem anderen Monitor - mach mal Bild von der Platine. Markiere die defekten Kondensatoren
|
|
|
19.07.12, 09:06
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
ich habe auf allen einen roten punkt gemalen, ist manchmal ein bisschen schwer zu erkennen, aber hatte nur paint und wollte nicht den gesamten kondensator übermalen...
insgesamt sind es 11 stück, 10 dunkelblaue und 1 grüner...
|
|
|
19.07.12, 10:22
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Aus erfahrung weiß ich das diese kondensatoren nie kaputt gehen!
Das problem liegt eher auf der versorgungsseite bzw bei den mosfet´s die das ganze steuern.
Mfg Pinhead
|
|
|
19.07.12, 14:22
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von pinhead185
Aus erfahrung weiß ich das diese kondensatoren nie kaputt gehen!
Das problem liegt eher auf der versorgungsseite bzw bei den mosfet´s die das ganze steuern.
Mfg Pinhead
|
Meinst du die Transistoren??? Kann man die irgendwie messen (mit dem Multimeter)??? Kann es auch sein, dass nur ein Transistor auf dieser Platine ist und zwar der mit dem Kühlkörper???
|
|
|
19.07.12, 19:13
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
Also ich gehe auch jede Wette ein, das von diesen Kondensatoren keiner defekt ist. Bei dieser Platine handelt es sich um das Netzteil. Der Fehler ist eher in der horizontalen Ansteuerung zu suchen. Aber ohne Schaltplan und einer technischen Ausbildung kommst da nicht weiter, vor allem lassen sich die chips so nicht messen. Die Reparatur eines TFT-Monitors ist eigentlich sowieso unwirtschaftlich. Da man, solange man kein Fachhändler ist, vom hersteller eh nicht beliefert wird mit Ersatzteilen und die IC keine Standarddinger sind, welche man in jedem Elektronikshop kaufen kann. Den Fehler würde ich also im Hochspannungsbereich suchen, in der Ansteuerung des TFT-Panels. Da so ein Panel nur eine bestimmte Lebenserwartung hat, würde ich nicht länger suchen da dieses Modell des Monitors schon fast 5 Jahre alt ist. Im übrigen bedeutet arbeiten im Highvoltage-bereich"LEBENSGEFAHR".
Der Defekt ist also mit Sicherheit nicht im Netzteil zu suchen
|
|
|
19.07.12, 22:13
|
#13
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
@dastymar
Siehe mal genauer hin der Kondensator Nr.C820 weist schon leichte verformungen auf,genauso die kleine Spule CHK-053 hat schon etwas viel wärme ab bekommen,genauso die Platine um die Kondensatoren haben orange verfärbungen.Mache mal ein Bild von der Platinen Rückseite.
|
|
|
21.07.12, 22:49
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
Jop, das mag alles sein, hat aber mit dem Defekt nix zu tun. Um wirklich sicher zu gehen, sind auf alle Fälle die 2 5-Volt Betriebsspannungen zu messen. Sind die 2 roten Kabel am Stecker. Wärmestellen gibts halt nun mal nach fast 5 jahren.
|
|
|
26.07.12, 22:58
|
#15
|
Semi
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 39
Bedankt: 29
|
Hier auch noch n Rat; diese Netzteile sind nicht reparabel, Netzteil weist zu hohe Sannung auf sodass
die Bauteile überlastet werden, hab ich jetzt bei jedem dieser Art gehabt...
Aber wenne reparieren willst und dir ein paar Stromstösse geben willst...
Mit den Dingern lieber nicht !!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
().
|