Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.07.12, 17:46
|
#1
|
Seelsorge Hotline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 8
|
3,5 Klinkenkabel verursacht dass die USB- Geräte nicht mehr erkennt werden ?
Ja Leute ich habe ein kleines Problem .
Wie ihr schon im Titel geseht habt, erkennt der PC die USB- Geräte nicht mehr? Gibt es ein update dafür oder was sonstiges ? Postet all eure Ideen damit ich sie ausprobieren kann !
|
|
|
13.07.12, 17:50
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Vlt. bekommt der USB Anschluss nicht mehr genug Energie
|
|
|
13.07.12, 18:01
|
#3
|
Seelsorge Hotline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 8
|
naja dass kann sein aber ALLE USB- Geräte werden nicht mal mehr erkannt.
Das Kabel ist grad mal 1,5m lang. Ich glaube daran legt es nicht.
Hab es auch schon versucht. Ihr kennt auch noch bestimmt diese alten Anschlüße für tastaturen und Mäuse, die funktionieren noch .
|
|
|
13.07.12, 18:27
|
#4
|
Seelsorge Hotline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 8
|
Intel core 2 Quad Q8200
AS Rock P43 Twins 1600
4gb ddr 2
ATi radeon 4850
falls ihr noch mehr Angaben braucht, fragt einfach nach
|
|
|
13.07.12, 19:53
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Probiere einmal folgendes:
PC ausschalten. USB Stick einstecken. PC anschalten. Jetzt schaue ob der Stick angeht. Wenn ja, achte darauf ob er anbleibt oder nicht. Wenn nicht, liegt es an BIOS oder Mainboard.
Achja: Zu lange Verlängerungskabel können sehr wohl dafür sorgen, dass daran angeschlossene Geräte nicht funktionieren. Das liegt soweit ich weiß an dem zu langen Übertragsungsweg.
|
|
|
13.07.12, 19:53
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
Zitat:
aber wie kommst du darauf, dass ein kabel deine usb slots außer gefecht setzt?
|
Hatte sowas mal an nem USB Hub mit Klinke
|
|
|
13.07.12, 20:24
|
#7
|
Seelsorge Hotline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 8
|
ne Leute mein Klinkenkabel ist für meine Kopfhörer. Mit denen funktionieren die Prima. Sie funktionieren auch dann wenn die USB Geräte nicht mehr erkannt werden. Immer wenn der die nicht mehr erkennt muss ich denn PC neustarten und dann funktionieren sie wieder wenn das Klinkenkabel nicht eingesteckt ist.
|
|
|
13.07.12, 20:26
|
#8
|
Seelsorge Hotline
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 8
|
Ich glaub ich hol mir ein zweites Klinkenkabel und versuchs damit nochmal ( mit nem billigen für 2 euro / mein jetztiges ist ein etwas teureres von Philips)
|
|
|
13.07.12, 20:44
|
#9
|
Weltverbesserer
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 15
|
probier mal ob in den optionen/treiber/icon neben der uhr irgendwas von erkennung von kopfhörerausgang steht
wenn man nämlich einen klingenstecker in "grün" reinsteckt erkennt der PC das ..
die option für die erkennung mal ausstellen eventuell
könnte ja sein das dadurch andere funktionen gestört werden.
Zusätzlich mal von nen Linux CD Booten (oder andere alternativen Betriebssysteme) und gucken ob es an Windows liegt
einfach mal paar dinge durchspielen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
().
|