Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.07.12, 08:09
|
#1
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt fünften Pluto-Mond
Zitat:
Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt fünften Pluto-Mond
Astronomen sind mit "Hubbles" Hilfe auf einen neuen Mond des Zwergplaneten gestoßen. Der winzige Weltraumbrocken könnte neue Hinweise auf Plutos Entstehung liefern.
Das Weltraumteleskop Hubble hat in einer Umlaufbahn des Zwergplaneten Pluto einen fünften Mond entdeckt. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Der winzige Trabant ist ein unregelmäßig geformter Brocken mit einem Durchmesser zwischen zehn und 25 Kilometern. Er umkreist Pluto in 95.000 Kilometern Abstand, wie das Weltraumteleskop-Institut STScI in Baltimore und das europäische Hubble-Zentrum in Garching bei München mitteilten.
Das Entdeckerteam hatte den Mond auf einer Serie von neun Hubble-Aufnahmen entdeckt, die zwischen Ende Juni und Anfang Juli entstanden waren. Der Trabant bekam die vorläufige Bezeichnung P5.
Die Entdeckung des Mondes gibt den Angaben zufolge neue Hinweise auf die Entstehung des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems und seiner Monde. Nach der gängigsten Theorie entstanden alle Pluto-Monde vor Milliarden von Jahren durch eine Kollision zwischen dem Pluto und einem großen Asteroiden des sogenannten Kuiper-Gürtels. Der größte Pluto-Mond Charon war 1978 entdeckt worden. Im Jahr 2006 hatte Hubble zwei weitere Trabanten entdeckt, Nix und Hydra. 2011 zeigten die Aufnahmen des Weltraumteleskops den vierten Mond, P4.
[...]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
12.07.12, 08:18
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 28
|
"erstaunlich", dass es bei uns im Sonnensystem noch sowas zu entdecken gibt 
Auf jeden Fall eine spannende Sache.
|
|
|
12.07.12, 08:21
|
#3
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von zegge@pbg
"erstaunlich", dass es bei uns im Sonnensystem noch sowas zu entdecken gibt 
Auf jeden Fall eine spannende Sache.
|
Jap das ist es. Und ich denke es gibt noch viel mehr in unserem Sonnensystem. Recht spannendes Thema.
|
|
|
12.07.12, 11:09
|
#4
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
dachte der pluto hätte überhaupt nur einen mond?! man lernt nie aus ^^
(auch wenn es scheints nur kleine brocken sind)
|
|
|
12.07.12, 13:23
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 19
|
Viel erstaunlicher finde ich, wieviel es selbst auf der Erde in den Tiefen der Ozeane noch zu entdecken gibt!
|
|
|
12.07.12, 15:41
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von skaw847
Viel erstaunlicher finde ich, wieviel es selbst auf der Erde in den Tiefen der Ozeane noch zu entdecken gibt!
|
Da gebe ich dir Recht das ist auf jeden fall interessanter als irgend ein neuer Mond.
Vorallem ist es doch recht spannend was da wohl noch für Lebewesen in der Tiefe warten die noch niemand kennt.
|
|
|
13.07.12, 11:50
|
#7
|
Alleskönner .....
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 140
Bedankt: 36
|
Pluto ist seit ungefaer 3 Jahren kein Planet mehr , er ist jetzt ein Zwergplanet. Außerdem wurde er umbennant in 134340
|
|
|
12.07.12, 14:13
|
#8
|
KOmentator
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 141
Bedankt: 89
|
Ein Steinchen in der Umlaufbahn des Pluto, wie Toll. Was nützt das denn der Menschheit?
|
|
|
12.07.12, 15:10
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 45
|
Zitat:
Zitat von Tigy
Ein Steinchen in der Umlaufbahn des Pluto, wie Toll.
|
Wenn es dich nicht interessiert geh doch bitte zurück zum Hartz IV fernsehen auf RTL das ist wesentlich besser für dich.
|
|
|
13.07.12, 14:47
|
#10
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Im Artikel steht ja auch "Zwergplanet". Den Namen Pluto trägt er aber immernoch, zusammen mit der Bezeichnung 134340. Der offizielle Name lautet: "(134340) Pluto"
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
().
|