Früh Morgens schon richtig den Kreislauf hochtreiben, zB. Durch sprinten, oder 30min auf dem Laufband bei hoher Intensität so dass du richtig ins schwitzen kommst. Dadurch hast du die nächsten Stunden einen Nachbrenneffekt, also einen höheren Kaloriengrundumsatz und verbrennst mehr fett ohne dass du etwas tun musst und es dämpft zusätzlich den Appetit.
Dann hilft noch Eiweißreich essen, da Eiweiß gut sättigt und eine geringe Kaloriendichte hat, also Magerquark, Geflügel, Thunfisch, Fisch im allgemeinen aber am besten ohne Panade. In der Anfangsphase kannst du max. 2 Mahlzeiten am Tag durch einen Proteindrink (Formula Diät) ersetzen, das soll dir aber nur den Einstieg erleichtern weniger zu Essen, dauerhaft ist das nichts! Wichtig ist noch dass du Krafttraining machst um trotz Kaloriendefizit deine Muskeln zu erhalten, denn Muskeln sind die größten Fettverbrenner, insbesondere die großen, also Oberschenkel, Beine, Po. Häufig bauen sich Muskeln nämlich während einer Diät ab, wodurch auch dein Grundumsatz sinkt (Kalorienverbrauch ohne Zutun) und du nimmst dadurch schneller wieder zu wenn du wieder mehr isst. Der letzte schritt ist das Gewicht zu halten, das ist der schwierigste und geht dauerhaft nur über eine Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung, mehr Obst und gemüse, mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag, um heißhunger zu vermeiden. Eiweißreiche Nahrung hilft auch da. Und im besten Fall fettarm ernähren!
Zu guter letzt, wenn du sagst du isst weniger als dein Bruder, und nimmst trotzdem zu:
Wenn erst gerade in die Pubertät kommt hat erst einen riesigen Kalorienbedarf, muss ja auch wachsen, in dem alter kann man essen ohne ende, das ist normal.
Ansonsten kannst du auch mal zu deinem Hausarzt gehen und schauen ob mit deinem Stoffwechsel alles stimmt, insb. Schilddrüse.
Hab Geduld, mach dir einen Plan und überstürze nichts, denk an dein Ziel in einem oder in zwei Jahren.
Viel Erfolg
|