Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.07.12, 19:59
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
In 24 Stunden über 110.000 gegen neues Meldegesetz
Zitat:
Ein Appell von Campact und VZBV macht Druck auf den Bundesrat, dass neue Meldegesetz abzulehnen. Die Initiatoren empören sich zugleich über Äußerungen von Hans-Peter Uhl (CSU), der das Gesetz ernsthaft mit Anfragen für Klassentreffen begründete.
Innerhalb rund eines Tages haben über 110.000 Menschen einen Appell gegen das neue Meldegesetz unterzeichnet. Gegenwärtig zählt der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 110.042 Unterstützer. Die Initiatoren sind das Kampagnennetzwerk Campact, die Bürgerrechtsorganisation Foebud und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV).
Im Text der Kampagne heißt es: "Ich fordere Sie auf: Sorgen Sie im Bundesrat dafür, dass Meldeämter Daten nicht an Werbetreibende, Adresshändler und Auskunfteien weitergeben dürfen, es sei denn die betreffende Person hat dem ausdrücklich zugestimmt"
Zugleich wandten sich die Unterzeichner gegen Aussagen des CSU-Innenexperten Hans-Peter Uhl, der die Öffnung der Meldedaten mit der Organisierung von Klassentreffen begründete.
Uhl sagte im Deutschlandfunk: "Sie wollen eine Abiturfeier machen und suchen noch zwei ehemalige Mitschüler und wissen nicht, wo die hingezogen sind. Jetzt müsste das Einwohnermeldeamt entweder einen Brief oder eine Mail oder was auch immer schreiben, um diese Einwilligung einzuholen. Das ist in der Praxis nahezu unmöglich, wenn man daran denkt, dass allein in einer Stadt wie München circa 100.000 Anfragen von Bürgern im Jahr vorkommen. Es geht also nicht um die Werbewirtschaft; es geht darum, dass Einzelanfragen von Bürgern, die legitim in aller Regel sind, beantwortet werden müssen."
Susanne Jacoby von Campact kommentierte: "Es geht nicht um Anfragen von ehemaligen Mitschülern oder Familienangehörigen, sondern um die Weitergabe von Daten an Werbetreibende und Adress-Händler. Nach dem ursprünglichen Gesetzentwurf war dies nur mit vorheriger Einwilligung möglich. Nun soll die Weitergabe von Daten die Regel sein. Widersprüche gegen die Weitergabe sollen nicht greifen, wenn bereits vorhandene Adressdaten aktualisiert werden." Da für eine Melderegisterauskunft stets bereits vorhandene Daten benötigt würden, gelte der Widerspruch also praktisch nie.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.07.12, 21:15
|
#2
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
jau , hat schonmal hier irgendwer über ne andere person informationen vom staat eingeholt ?
so n blödsinn
|
|
|
11.07.12, 08:18
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
120061 +1
|
|
|
11.07.12, 10:05
|
#4
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
nur mal so nebebei gefragt, wurde das gesetz schon beschlossen? also ist das schon gültig?? weil das wär wiedermal "schlau" von der regierung, in 57Sekunden beschließen und dann wieder Jahrelang drüber diskutieren bis das abgeschafft wird, während es gültig ist
|
|
|
11.07.12, 10:19
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Nein ist noch nicht rechtsgültig, und weils aufgeflogen ist kommts auch nicht durch den Bundesrat, der es auch noch verabschieden müsste. Jetzt weiß ja auf einmal keiner mehr wo das Gesetz überhaupt her kommt, und alle sind dagegen. Sogar die wo direkt dafür verantwortlich sind.
Hätts keiner bemerkt wärs im Bundesrat irgendwann gegen 18 uhr wenn noch 4 typen im Saal sind durchgewunken worden.
|
|
|
11.07.12, 14:50
|
#6
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Die waren nicht schnell genug, wäre die EM länger gegangen hätten die es bestimmt noch durchbekommen. Ist ja bekannt das manche sachen während so einem großen Event verabschiedet werden.
Hoffentlich ist die Sache nald vom tisch
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
().
|