myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] LCDs verdrängen andere TV-Technologien bis 2016

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.07.12, 19:53   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard LCDs verdrängen andere TV-Technologien bis 2016

Zitat:
Plasma- und Rückprojektions-Fernseher werden bis 2016 wohl quasi gänzlich vom Weltmarkt verschwunden sein. Marktforscher rechnen damit, dass sich bis dahin LED-beleuchtete LCDs und OLED-Systeme vollständig durchgesetzt und konkurrierende Technologien verdrängt haben werden.

Laut einer aktuellen Prognose des Marktforschungsunternehmens NPD DisplaySearch werden die globalen Verkaufszahlen von Flachbildfernsehern in diesem Jahr unter dem bisherigen Höchstwert von 250 Millionen Stück in 2010 liegen. Voraussichtlich 245 Millionen Geräte werden wohl an Kunden ausgeliefert. Bis 2015 soll die Zahl allerdings auf 281 Millionen anwachsen.

Dies wird wohl auch das Jahr sein, in dem die letzten Hersteller von Plasma-Fernsehern aussteigen. Der Anteil von LCD-Systemen soll dann mit 269,5 Millionen Stück den Löwenanteil ausmachen. Die übrigen 11,5 Millionen Fernseher werden dann mit einem teureren OLED-Panel ausgeliefert, so die Prognose.


Aktuell sind OLED-Fernseher erst eine sehr kleine Nische. In den kommenden Jahren sollen aber auch Geräte mit größeren Bilddiagonalen auf den Markt kommen, während die Preise langsam sinken. Bei rund 10.000 Dollar Anschaffungskosten für einen 50-Zoll-OLED werden die Geräte Anfangs aber eben nur einen kleinen Käuferkreis finden - insbesondere da normale LCDs immer billiger werden.

Die Marktforscher sehen außerdem einen klaren Trend zu immer größeren Bilddiagonalen - weil diese immer erschwinglicher werden und im Gegensatz zu den Zeiten der Röhrenfernseher kaum mehr Platz wegnehmen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil von Systemen ab 50 Zoll noch bei 6,5 Prozent. In diesem Jahr sollen es bereits 7,7 Prozent sein und 2015 wird wohl jeder Zehnte neue Fernseher in dieser Größenklasse abgesetzt.

Weltweit erreicht der Durchschnitt bei den verkauften Bilddiagonalen in diesem Jahr wohl erstmals die Marke von 35 Zoll - Tendenz steigend. In den USA soll bereits im kommenden Jahr ein Mittel von 40 Zoll erreicht werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.07.12, 21:54   #2
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Könnte stimmen.
Wo sieht man schon noch Plasma TVs? sind doch jetzt schon eher selten.

Mein 40" LCD wird mir schon zu klein. Wird also auch irgendwann Zeit für nen neuen LED


Zitat:
Zitat von Stoyx Beitrag anzeigen
NPD DisplaySearch ist ja wohl ein Witz,oder?
Was soll daran witzig sein?
Nur weil wieder ein paar Leute ein weltbekanntes Marktforschungsinstitut mit einer deutschen Partei in verbindung bringen?
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Sitemap

().