Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.07.12, 16:15
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Filehoster Oron wird wohl Kundendaten preisgeben
Zitat:
Der Filehoster Oron, der von einem Pornoproduzenten wegen Verstößen gegen das Urheberrecht verklagt worden ist, hat sich offenbar bereit erklärt, die Namen, IP- und E-Mail-Adressen sowie Bankdetails seiner Kunden preiszugeben.
Damit will Oron einer Klage von Corbin Fisher, einem auf ganz besondere Erwachsenenunterhaltung spezialisiertem Unternehmen, bzw. der Muttergesellschaft Liberty Media entkommen. Liberty Media hatte Oron auf 34,8 Millionen US-Dollar verklagt, man wirft dem Filehoster vor, mit seinem Angebot Verstöße gegen das Urheberrecht zu verursachen.
Wie 'TorrentFreak' berichtet, haben die Anwälte von Liberty Media zunächst erwirkt, dass die finanziellen Mittel des Filehosters eingefroren wurden. Oron hat zwar versucht, die Freigabe mehrerer hunderttausend Dollar zu erwirken, um die Kosten für Rechtsanwälte sowie Hosting bezahlen zu können, gewährt wurden Oron aber lediglich 100.000 Dollar. Daraufhin hatte Liberty Media die Oron-User vor einem baldigen Kollaps des Filehosters gewarnt.
TorrentFreak schreibt, dass beim Streit zwischen Oron und Liberty Media zunächst verhältnismäßig geringe Geldsummen im Spiel waren, so soll Liberty Media zunächst nur 500.000 Dollar als außergerichtlichen Vergleich verlangt haben, was Oron aber als "nicht verhältnismäßig" abgelehnt hat.
Oron bot dagegen nur 50.000 Dollar sowie einige Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Verstößen an, der Streit eskalierte aber und zwang Oron nun zu weitreichenden Zugeständnissen. Der Filehoster hat nun angeboten, Liberty Media bei der Identifikation sowie strafrechtlichen Verfolgung jener Oron-Nutzer zu helfen, die für die Copyright-Verstöße verantwortlich sind.
Dazu zählt die Offenlegung der zuvor genannten Kundendaten. Im Gegenzug soll sich Liberty Media verpflichtet haben, Oron zu helfen, weitere Klagen dieser Art zu verhindern, unter anderem indem man die Behauptung fallenlässt, dass Oron laut "Digital Millennium Copyright Act" (DMCA) nicht als "sicherer Hafen" gelte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.07.12, 17:16
|
#2
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Naja.
Erst versucht Liberty Media Oron auszuquetschen und da diese es nicht mit sich machen lassen haben, werden sie vor Gericht gezerrt und vorher noch der Geldhahn abgedreht, damit die sich ja nicht richtig wehren können.
Fairness ist für mich was anderes.
Oron weiß ganz genau, dass sie damit bei den Kunden verschissen haben.
Wenn sie eine andere Wahl hätten, würden sie ganz bestimmt eine andere Lösung vorziehen.
|
|
|
06.07.12, 18:20
|
#3
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Verdammt...
Jetzt ist Oron für mich tot.
|
|
|
06.07.12, 18:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Oron? nie gehört...
|
|
|
06.07.12, 19:09
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 44
|
Geht mir genauso, Oron ?
Sind nicht durch warez groß geworden oder ^^ ?
|
|
|
06.07.12, 19:25
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Vor allem im Ausland, und eben auf Porn-Seiten sehr bekannt gewesen. Da war eigentlich fast alles immer auf Oron,.
Oron war letztes Jahr auch eine Zeit "besser" als Uploaded. Also hat mehr Traffic erzeugt.
Aber wenn man sich nur auf "Deutschen" Seiten herumtreibt, dann hat man von Oron natürlich nicht so viel mitbekommen.
Immerhin ist Oron "nur" auf Platz 697 des Deutschen Traffic-Ranges
|
|
|
07.07.12, 05:13
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 47
Bedankt: 43
|
Nutze Oron selber.. Schade war lange Zeit mein lieblings Hoster
|
|
|
07.07.12, 07:14
|
#8
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
|
Wer ein gejailbreaktes Iphone und Installoues hat, der kommt um Oron garnicht herum - schade eigentlich!
|
|
|
07.07.12, 09:40
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Das gibt mir zu denken. Ich bin zwar kein Kunde von Oron, aber es könnte eine Frage der Zeit sein, bis andere Hoster dran sind. Auf der anderen Seite ist es ja nicht verboten bei einen OCH Kunde zu sein. Also alles immer schön Packen und mit einem Passwort sichern, damit man nicht gleich sehen kann was auf dem Server liegt.
|
|
|
07.07.12, 09:46
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das betrifft ja nicht die Leecher, sondern die Upper.
Und was soll ein Passwort bitte an Schutz liefern? NULL!
Die Rechteinhaber welche schon die Links in irgendeinem Forum mit Passwort gefunden haben, fragen dann bei Oron an, wem Upload XYZ gehört.
Oron rückt dann alle Daten raus, und damit haben sie dann den Salat!
|
|
|
07.07.12, 09:51
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 4
|
Ja aber täten die bei der Preisgabe der Kundendaten nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen weil Kundendaten sind immerhin private daten
|
|
|
07.07.12, 13:06
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von Böhser Onkel12345
Ja aber täten die bei der Preisgabe der Kundendaten nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen weil Kundendaten sind immerhin private daten
|
Ich denke mal für solche fälle gibt es ja dann auch noch Gerichts beschlüsse und leider geht sowas ja heute schneller als man sich umdrehen kann.
|
|
|
07.07.12, 10:16
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Andere Länder, andere Sitten!
|
|
|
07.07.12, 11:15
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Das ist auch klar dass die es da keinen hundert Prozentigen Schutz gibt. Man kann es nur so schwer wie möglich machen. Ich gehe auch davon aus dass vieles automatisiert läuft, da das Angebot viel zu groß ist und sich man immer auf einen Anbieter einschießt.
|
|
|
07.07.12, 13:48
|
#15
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
Warum machen die das? Jeder vernünftige Hoster würde das nie tun so verlieren sie die wichtigste Einnahmequelle.
|
|
|
07.07.12, 13:50
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Was wäre dir lieber, mit deinem Unternehmen pleite (Insolvenz) zu gehen, weil du eine Klage von mehreren Millionen Euro nicht zahlen kannst, oder aber nachgeben, und die Kundendaten rausgeben, und dafür dein erwirtschaftetes Geld behalten können, und dann vielleicht erst dein Unternehmen zu schließen.
|
|
|
12.07.12, 08:46
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Was wäre dir lieber, mit deinem Unternehmen pleite (Insolvenz) zu gehen, weil du eine Klage von mehreren Millionen Euro nicht zahlen kannst, oder aber nachgeben, und die Kundendaten rausgeben, und dafür dein erwirtschaftetes Geld behalten können, und dann vielleicht erst dein Unternehmen zu schließen.
|
bei der aussage muss ich mich irgendwie fragen..
wenn die polizei euer board nun hopps nehmen würde.
würdet ihr die user verkaufen?
das heißt ip loggs,pws,emailaddys,die ganzen backups..ich erwarte keine ehrliche antwort.
aber ich würds tun^^
|
|
|
12.07.12, 12:01
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
bei der aussage muss ich mich irgendwie fragen..
wenn die polizei euer board nun hopps nehmen würde.
würdet ihr die user verkaufen?
das heißt ip loggs,pws,emailaddys,die ganzen backups..ich erwarte keine ehrliche antwort.
aber ich würds tun^^
|
Was sollte denn dann passieren? NICHTS!
Email-Adressen unserer User waren vor 2 Jahren nach dem "Hack" im Netz zu finden. Und, ist was passiert? NEIN!
|
|
|
07.07.12, 21:19
|
#19
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
An Klagen hab ich garnicht gedacht, von dem Standpunkt betrachtet macht es sinn mit dem rausrücken der Kundendaten.
|
|
|
11.07.12, 19:47
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 57
|
Kundendaten sprich IP Adresse,Kontodaten,usw an Dritte zu vereussern ist ein klarer
Verstoss gegen alle abgeschlossenen vertraglichen Bestimmungen und Statuten
die zwischen Anbieter und Nutzer geschlossen worden sind.
Da beist die Maus keinen Faden ab.
Das was die da machen,ist ein ganz klarer Bruch aller vertraglichen Absprachen.
Braucht man gar nicht drüber mehr diskutieren.
Es dürfen keine Kundendaten an dritte vergeben werden.
Oron gehört in die Tonne!!!
Da würde ich noch nicht einmal 1 Cent mehr drin inverstieren.
Keine Grundlage mehr für eine vertrauenswürdige Plattform.
Hat in Zukunft keine Berechtigung mehr,weiter zu exestieren.
|
|
|
11.07.12, 20:25
|
#21
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von 123Synergy
Das was die da machen,ist ein ganz klarer Bruch aller vertraglichen Absprachen. [...] Es dürfen keine Kundendaten an dritte vergeben werden. Oron gehört in die Tonne!!! [...] Hat in Zukunft keine Berechtigung mehr,weiter zu exestieren.
|
Ist leider nur "halbrichtig"!
Oron hat vermutlich - wie jeder andere OCH auch - in seinen AGB stehen, dass "der Kunde" nur Dateien hochladen und anderen zur Verfügung stellen darf, an denen er alle Rechte besitzt! So gesehen ist erstmal der jeweilige "Kunde" der, der die vertraglichen Absprachen bricht...
Dementsprechend darf man dem Filehoster auch keinen Vorwurf machen! Schließlich hat "der Kunde" eine Straftat begangen und der Filehoster "will" - natürlich eigenen Interessen folgend - der Aufklärung dieser Straftaten nicht im Wege stehen!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
11.07.12, 20:58
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Da Oron nicht in Deutschland sitzt, kann man eh nicht mit unserem Rechtssystem vergleichen!
|
|
|
11.07.12, 22:38
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 57
|
Zitat:
Oron hat vermutlich - wie jeder andere OCH auch - in seinen AGB stehen, dass "der Kunde" nur Dateien hochladen und anderen zur Verfügung stellen darf, an denen er alle Rechte besitzt! So gesehen ist erstmal der jeweilige "Kunde" der, der die vertraglichen Absprachen bricht...
|
Das dürfte doch wohl klar sein.Aber das wissen ,die ja auch,das das so ist.
Schliesslich verdienen die damit ihr Geld.Wäre nichts auf ihren Servern vorzufinden
dann würden die auch auch keine Umsätze produzieren.Und ihr Hauptumsatz bestand aus Hardcorefilmen die teilweise auch mit Urheberrechten versehen waren.Trotzdem,jetzt müssen auch die jenigen daran glauben,die ganz normal auf Oron unterwegs gewesen waren und werden ebnfalls verdächtigt.
Trotzdem das dürfte das Ende für das Netz sein,wenn das alles weiterhin Schule machen wird.Sensible Daten (persöhnliche private Daten) dürfen nicht weitergegeben werden.Schon gar nicht wenn man von anderen in die Ecke verweist wird und die Rote Karte gezeigt bekommt.Wenn doch,dann ist das Netz damit schon am ENDE.Es ist eine Grundregel die einzuhalten ist.Google und Facebook halten sich schon mal an solchen Dingen keineswegs daran.Und das neue Meldegesetz zeigt mir ebenfalls,das ich damit
richtig liege,das es in Zukunft immer mehr möglich sein wird,sensible Daten schon für 25 Cent an Dritte weiterzuleiten.Der Datenschutz wird demnächst seine Wirkung ganz verlieren.Das muss verhindert werden,oder wir sind bald alle verloren hier,was dem Datenschutz anbetrifft.Ich halte das alles für nicht richtig was hier mitlerweile ableuft.
|
|
|
12.07.12, 19:29
|
#24
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Die Geschichte mit Oron scheint primär ja nur die Upper zu betreffen, oder?
Andere Länder, andere Regeln...ABER: Sind Forderungen einer Firma aus dem Ausland überhaupt nach deutschen Recht so einfach einzufordern, wenn die Mittel, die zur Ermittlung des Users nötig waren, sich mit den deutschen Recht beißen???
__________________
|
|
|
12.07.12, 19:36
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Hä? Oron ist im Ausland, und der Rechteinhaber auch im Ausland.
Weiß gar nicht, wieso hier Gesetze nach deutschem Recht eingeworfen wurden.
|
|
|
12.07.12, 19:49
|
#26
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Vielleicht weil man hier in Deutschland sitzt?
Wenn ich als 16 jähriger in den USA (vor Ort) nen Bier trinken will geht das natürlich nicht. Wenn ein 16 jähriger Amerikaner in Deutschland ein Bier trinken will, geht das schon.
Verstehst du auf was ich hinaus möchte?
__________________
|
|
|
12.07.12, 19:56
|
#27
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Nein ich verstehe NICHT worauf du hinaus willst, oder wo da der Zusammenhang sein soll.
Die Klägerfirma "Corbin Fisher" kommt aus den USA.
Oron hat wenn ich nicht irre seine Server in Holland, und den Firmensitz in China.
Wo zum Teufel spielt da jetzt Deutschland eine Rolle?
|
|
|
12.07.12, 20:02
|
#28
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
PP, du irrst dich nicht, selbst ich als PC-Opa finde deine Aussage mit Google raus.
|
|
|
26.07.12, 19:24
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
und wieviel "angst" muss man nun als free-user haben ?
|
|
|
01.08.12, 23:06
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 145
|
Zitat:
Zitat von guenther1991
und wieviel "angst" muss man nun als free-user haben ?
|
Wenn du als Free Uploader hochgeladen hast, bist du natürlich betroffen aber ich glaub kaum das denen jeder kleine Uploader intressiert. Eher die hunderte GB an Pornos geuploadet hatten.
|
|
|
05.08.12, 16:15
|
#31
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
tobi879,
möglicherweise hat sich deine Frage erledigt.
Habe Gottseidank nur noch 3 Tage dort Premium.
Will ich mich einloggen, kommt seit Tagen nur noch:
Edit an tobi:
Mach dir mal als reiner Downloader keine Sorgen...wurde schon oft hier beantwortet.
Millionenfache Klagen bei Downloadern weltweit ? Musste halt ne Kanzlei mit 50.000 Angestellten aufmachen !  Es ist ja nicht nur die Abmahnung...zivilrechtliche Durchsetzung benötigt auch Personal !  
|
|
|
18.08.12, 12:41
|
#32
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 207
|
Zitat:
Zitat von tobi879
ja ich meine rechtlich, folgen? Weil sie dort jetzt ja kundendaten preisgeben
|
Brauchst dir keine Sorgen machen, nur weil du Kunde warst. Ich habe noch nie mitbekommen, dass ein "Downloader" eines OCH's abgemahnt bzw bestraft wurde.
Ist irgendjemanden ein Fall bekannt?
|
|
|
19.08.12, 02:11
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Hooraytio
Brauchst dir keine Sorgen machen, nur weil du Kunde warst. Ich habe noch nie mitbekommen, dass ein "Downloader" eines OCH's abgemahnt bzw bestraft wurde.
Ist irgendjemanden ein Fall bekannt?
|
ein premium account bein eine och ist NICHT illegal so lange du keine kopyright zeugs hochgeladen hast
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
().
|