myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] iGoogle wird zum 1. November 2013 eingestellt.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.07.12, 18:26   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard iGoogle wird zum 1. November 2013 eingestellt.

Zitat:
iGoogle wird zum 1. November 2013 eingestellt.

Was geschieht mit iGoogle?

iGoogle wird nur noch bis zum 1. November 2013 angeboten, also noch 16 Monate lang. Die mobile Version stellt schon früher den Betrieb ein, nämlich zum 31. Juli 2012.

Hintergründe dieser Entscheidung
iGoogle wurde im Jahr 2005 vorgestellt. Damals war das personalisierte Echtzeit-Informationsangebot, das uns moderne Webanwendungen und mobile Apps inzwischen bieten, noch nicht in seinem ganzen Umfang absehbar. Heute werden die Funktionen, für die iGoogle konzipiert wurde, mehr und mehr von Apps für Plattformen wie Chrome und Android bereitgestellt. iGoogle hat also seine Arbeit getan und geht zum 1. November 2013 in den Ruhestand. Bis dahin bleiben noch ganze 16 Monate – Sie haben also genug Zeit, um Alternativen auszuprobieren oder Ihre iGoogle-Daten zu exportieren.

Zugriff auf vorhandene Daten aus Gadgets
Persönliche Daten, die Sie in anderen Google-Produkten gespeichert haben, bleiben dort uneingeschränkt weiter verfügbar. Dies betrifft Gmail, Google Kalender, Google Finanzen, Google Docs (jetzt Google Drive), Google Lesezeichen und Google Aufgabenplaner. Daten aus anderen Gadgets wie der Aufgabenliste können Sie exportieren. Verwenden Sie hierzu die Option "Alle herunterladen" im Dropdown-Menü für den Listentitel. Die meisten iGoogle-Gadgets werden von Drittanbietern entwickelt und gepflegt. Wenn Sie Ihre Daten aus einem Gadget exportieren möchten, wenden Sie sich für weitere Informationen daher bitte direkt an den Entwickler.

Alternativen zu iGoogle
Für Mobilgeräte gibt es auf Google Play eine Vielzahl von Apps – von Spielen über Nachrichten-Apps bis hin zu Startbildschirm-Widgets.

Fans von Google Chrome finden im Chrome Web Store ein ähnlich vielfältiges Angebot, von Produktivitätstools und -anwendungen bis hin zur Wettervorhersage. Genau wie iGoogle können Sie Chrome außerdem mit einem Design personalisieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Sitemap

().