Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.07.12, 09:55
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Google unterstützt Opera teilweise nicht mehr
Zitat:
Wer sich mit dem Browser Opera bei Google Blogger einloggt, erlebt eine böse Überraschung: Google unterstützt in diesem Bereich Opera nicht mehr.
Nach dem Einloggen bei Google Blogger mit Opera meldet die Website, dass der Browser nicht mehr unterstützt wird. Das passierte beim Test durch Golem.de sowohl mit der Windows- als auch mit der Mac-Version der aktuellsten Opera-Version 12, die gerade einmal zwei Wochen alt ist.
Der Hinweis von Google erscheint nach der Anmeldung in einem Banner auf der Website: "Ihr Browser wird nicht mehr von Blogger unterstützt. Einige Bereiche von Blogger funktionieren nicht und es können Probleme auftreten." Offensichtliche Fehler waren allerdings nicht zu erkennen. Das Hochladen von Bildern, der Texteditor und das Veröffentlichen funktionierten mit Opera problemlos.
Warum Google Blogger Opera nicht mehr unterstützt, geht aus der Meldung nicht hervor. Google empfiehlt lakonisch, "bei Problemen" Google Chrome zu verwenden. Weitere Alternativen nennt Google nicht, obwohl die Benutzung von Blogger mit gängigen Browsern wie dem Internet Explorer, Firefox und Safari problemlos möglich ist.
Bob Leggitt hatte in seinem Blog Planetbotch über Googles Schritt berichtet und fragt sich, ob Google die Opera-Unterstützung auch in anderen Produkten zurückfahren wird und ob die Politik des Suchmaschinenriesen künftig auch noch andere Browser treffen wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pahhhh, und denn wird immer behauptet, Opera würde Seiten nicht korrekt darstellen. Dabei werden die direkt sabotiert!
|
|
|
04.07.12, 11:35
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Ob das so ist, ist noch gar nicht gesagt. Denn wenn es so wäre, gäbe es unter Facebook nicht auch dann und wann Probleme mit Opera.
Fakt ist aber, dass Facebook im Moment am Besten auf Chrome läuft.
Es war doch schon bevor es überhaupt Facebook gab so, dass Opera hier und da ausgeschlossen wurde.
|
|
|
04.07.12, 12:50
|
#3
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Ich denke Google will sich da ein Monopol schaffen.
Da ihr Chrome relativ erfolgreich ist, schließen sie die Minderheitenbrowser eben aus, da diese User sich dann einen anderen zulegen müssen und viele auf Chrome wechseln werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
().
|