Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
28.06.12, 07:49
|
#1
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Leitungswasser ist besser als Mineralwasser
Zitat:
Stilles Mineralwasser ist teurer und oft auch schlechter als Leitungswasser. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Jedes der 29 geprüften Produkte hat demnach eine Schwachstelle: Fast zwei Drittel enthalten nur wenige Mineralstoffe, in jeder dritten Flasche fanden die Tester Keime.
Berlin - Stilles Mineralwasser liegt im Trend - enthält aber oft nur wenige Mineralien. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung der Stiftung Warentest hervor. Kein Produkt konnte die Tester restlos überzeugen, jedes der 29 geprüften Wässer wies eine entscheidende Schwäche auf.
Neben einem Mangel an Mineralstoffen wurden den Angaben zufolge Keime, Kennzeichnungsmängel oder leichte geschmackliche Fehler beanstandet. Bequemer und wesentlich günstiger sei Wasser aus dem Hahn, so die Tester. In Köln etwa koste ein Liter Leitungswasser 0,003 Cent. Im Supermarkt und beim Discounter zahle man für Wasser 13 Cent, für klassische Marken sogar meist mehr als 50 Cent je Liter.
Viele Käufer versprächen sich von Wasser in Flaschen mehr Mineralstoffe, so Stiftung Warentest. Doch fast zwei Drittel der getesteten Produkte enthielten nur wenig davon, viele sogar weniger als Leitungswasser. Zudem sei abgefülltes Wasser nicht unbedingt keimfrei. In mehr als jeder dritten Flasche hätten die Tester in einer zusätzlichen Prüfung Keime gefunden. Für Menschen mit Immunschwäche und für Babys könnten diese unter Umständen problematisch sein. Für Mineralwasser wie auch für Leitungswasser gelte: Sie müssen nicht völlig keimfrei sein, dürfen aber keine Krankheitserreger enthalten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eigentlich lange bekannt, aber trotzdem boomt das Geschäft mit stillem Wasser. Muss wohl an der Werbung liegen.
|
|
|
28.06.12, 08:26
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 159
Bedankt: 181
|
Ich kann garnich ohne Sprudel, stilles Wasser trink ich kaum.
|
|
|
28.06.12, 09:11
|
#3
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Kann man ja auch zuhause mit Kohlensäure versetzen. Ich mach das schon seit Jahren, vor allem auch weil man dann keine Kisten schleppen muss.
|
|
|
28.06.12, 09:17
|
#4
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Obendrein spart es bares Geld, wenn man sich nur alle paar Wochen ein neues Magazin CO2- Druckflaschen für den Sprudlomat holt... und man spar sich das dämliche Pfandflaschenzurückbringen.
Go Aquamax
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
28.06.12, 09:36
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 23
|
hab in meiner neuen wohnung auch leitungswasser lieben gelernt, altbau->3.stock
|
|
|
28.06.12, 09:42
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Trinke auch viel Leitungswasser (ebend aus Kostengründen).
Der witz ist, das schmeckt sogar besser wie stilles Mineralwasser.
Aber sonst immer schön spritziges Mineralwasser
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
28.06.12, 10:11
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 45
|
Dann habt ihr es wirklich gut. Wenn ich unser Leitungswasser trinke kriege ich halb das Kotzen weil es total eklig schmeckt.
|
|
|
28.06.12, 10:16
|
#8
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Hmm, dass in Leitungswasser Antibiotika und andere Chemikalien drin sind, die nicht 100%ig rausgefiltert werden können, steht da natürlich nicht drin.
Also ich bleib beim Mineralwasser ausm Getränkemarkt, statt das Kalkhaltige mit Chlor versetzte "Trinkwasser".
|
|
|
28.06.12, 10:33
|
#9
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von redspot
Eigentlich lange bekannt, aber trotzdem boomt das Geschäft mit stillem Wasser. Muss wohl an der Werbung liegen.
|
Hab ich vor meiner Ausbildung auch nicht gewusst. Ist aber definiv die Wahrheit!
Jeder Tiefbrunnen und Hochbehälter wird min. 1 mal die Woche vom Wasserwerk, im Labor, auf Keime überprüft. Wasserflaschen können nach wieviel Wochen im Regal immer noch verkauft werden. Viele Pet Flaschen werden ungenügend gereinigt und enthalten Keime...
aber ich muss gestehen, einen Trinkwasser-Sprudler hab ich selbst nicht
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
28.06.12, 13:26
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 67
|
ich mochte leitungswasser auch immer gern,
es kommt aber wohl darauf an, in welchem zustand die jeweilige wasserleitung ist 
bei uns im haus, gehe ich dann lieber los und kaufe wasser in flaschen (ohne kohlensäure)
|
|
|
28.06.12, 13:52
|
#11
|
So´n Komischer Typ
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 57
Bedankt: 49
|
ist eigentlich unser wasser belastet(mit keimen oder schlimmer ??)
|
|
|
28.06.12, 14:17
|
#12
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
Zitat:
Zitat von BabaHafti
ist eigentlich unser wasser belastet(mit keimen oder schlimmer ??)
|
Leitungswasser ist Deutschlands best kontrolliertestes Lebensmittel  Du müsstest es höchsten wegem dem Kalk filtern. Ich mach das auch schon seit Jahren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei paffpaff:
|
|
28.06.12, 14:33
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 298
Bedankt: 426
|
Ich hab Jahre lang nur Kranwasser Getrunken,und am Wochenende Bier.
Nun hab ich ein "Wassermax" ,ich vergöttere dieses Gerät
|
|
|
28.06.12, 14:58
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
filter ftw!^^
|
|
|
28.06.12, 15:11
|
#15
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
ich denke auch, dass das entscheidende das leitungssystem ist. jedesmal, wenn man umzieht, schmeckt das leitungswasser irgendwie anders. ^^
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
28.06.12, 16:43
|
#16
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von ceraxo
kommt aber wohl darauf an, in welchem zustand die jeweilige wasserleitung ist 
|
Das Denken alle die sich nicht richtig mit der Materie auskennen. Eigentlich ist´s fast egal wie die Leitung innen beschaffen ist, da Trinkwasser nach kurzer Zeit eine Schutzschicht in der Leitung bildet. Quasi eine "Leitung in der Leitung" deswegen ist´s auch nicht schädlich Wasser aus Kupferrohren zu Trinken (oder gar Blei)
Zitat:
Zitat von UltimateCreature
jedesmal, wenn man umzieht, schmeckt das leitungswasser irgendwie anders. ^^
|
Naja, das liegt, zum einen, daran dass es ja auch aus verschiedenen Quellen kommt. Neuselters schmeckt ja auch anders wie Hassia z.B.  Aber natürlich auch am Kalkgehalt und evtl.em Chlorzusatz. Frankfurter Wasser (sorry Frankfurter) schmeckt irgendwie bäh  weiß ned warum...
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
28.06.12, 16:45
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Ich glaube nicht dass mein gutes Mineralwasser aus den Dolomiten schlechter ist als die Kalkbrühe die aussm Hahn läuft...
|
|
|
28.06.12, 17:32
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 430
Bedankt: 576
|
Und was ist mit den weiblichen Hormonen, weil die Reste der Pille nicht rausgefiltert werden?
Ich bleib beim stillen Mineralwasser.
|
|
|
28.06.12, 17:36
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Am besten man baut sich den "Wassermax" direkt gleich in den Wasserhahn ein (gibt es ja zu kaufen) dann braucht man nix mehr kaufen
Schon mal im Ausland Wasser getrunken und dann Durchfall bekommen? Da lernt man mal das "Beste Deutsche Lebensmittel" zu schätzen
|
|
|
28.06.12, 21:31
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Kommt auch immer auf dei Hausleitung an wie das schmeckt. Ich merk bei mir schon den Unterschied zwischen Küche und Bad.
|
|
|
28.06.12, 21:47
|
#21
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Das liegt warscheinlich am Perlator...
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
28.06.12, 22:17
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Ich trinke auch gerne Leitungswasser, schön gekühlt, ist richtig erfrischend und kalorienfrei. Bin das schon von früh an gewohnt zu trinken und Läuse im Bauch bekomme ich auch nicht davon.
Aber vorsicht bei verdreckten und veralteten Leitungen, da kann man sich die Legionärskrankheit holen.
|
|
|
28.06.12, 22:31
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 67
|
Zitat:
Zitat von ceraxo
kommt aber wohl darauf an, in welchem zustand die jeweilige wasserleitung ist
Zitat:
Zitat von Nomoran
Das Denken alle die sich nicht richtig mit der Materie auskennen. Eigentlich ist´s fast egal wie die Leitung innen beschaffen ist, da Trinkwasser nach kurzer Zeit eine Schutzschicht in der Leitung bildet. Quasi eine "Leitung in der Leitung" deswegen ist´s auch nicht schädlich Wasser aus Kupferrohren zu Trinken (oder gar Blei) 
|
|
ach und worauf beziehst du dieses? hast du das studiert oä?
ich habe schon sehr viele wasserleitungen / filter usw von innen gesehen.
lecker schaut das nicht gerade aus, vorallem nicht bei einer verzinkten leitungen,
die schon ein paar jährchen verbaut sind
|
|
|
28.06.12, 22:35
|
#24
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
I
Aber vorsicht bei verdreckten und veralteten Leitungen, da kann man sich die Legionärskrankheit holen.
|
Legionellen bekommt man eher davon wenn Wasser in einem Speicher zu lange steht oder er zu kalt eingestellt ist. Die entstehen nur in Verbindung mit Wärme
Sorry für´s Klugscheißen....
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
28.06.12, 22:42
|
#25
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von ceraxo
ach und worauf beziehst du dieses?
|
Wissen!
oä
Zitat:
lecker schaut das nicht gerade aus, vorallem nicht bei einer verzinkten leitungen,
die schon ein paar jährchen verbaut sind
|
Hab auch schon ein paar gesehen...
Stimmt, die verzinkten sehen wirklich nicht gut aus und irgendwann wenn der Rost überhand nimmt sollten die auch raus. Aber selbt in diesen Leitungen ist eine Schutzschicht vorhanden.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
28.06.12, 23:06
|
#26
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
So einen Wassersprudler wollte ich mir auch mal kaufen. Allerdings wären mich nach kurzem Überschlag die CO2 Leihflaschen auf Dauer teurer gekommen wie wenn ich mein Mineralwasser einfach im Sonderangebot hole.
Von den Keimen in den Geräten ganz zu schweigen (auch da gabs mal einen Test dazu).
Und stilles Wasser in Flaschen zu kaufen ist eh witzlos.
|
|
|
29.06.12, 02:26
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 67
|
Zitat:
Zitat von ceraxo
ach und worauf beziehst du dieses? hast du das studiert oä?
Zitat:
Zitat von Nomoran
Wissen!
|
|
und das stammt woher? quelle?
Zitat:
Zitat von ceraxo
ich habe schon sehr viele wasserleitungen / filter usw von innen gesehen.
lecker schaut das nicht gerade aus, vorallem nicht bei einer verzinkten leitungen,
die schon ein paar jährchen verbaut sind
Zitat:
Zitat von Nomoran
Hab auch schon ein paar gesehen... 
Stimmt, die verzinkten sehen wirklich nicht gut aus und irgendwann wenn der Rost überhand nimmt sollten die auch raus. Aber selbt in diesen Leitungen ist eine Schutzschicht vorhanden.
|
|
ach und die grüne ablagerung in cu rohren sind also auch nur eine schutzschicht??
sry aber das ist doch schwachsinnig^^
glaubst du im ernst in irgendeinem haus wird alle xy jahre die kompl wasserleitungen erneuert??
weisst du eigentlich was für ein aufwand das ist? von den kosten mal ganz zu schweigen!??
wenn man mal in verschiedenen häusern arbeitet, dann sieht man schnell wie "alt die rohrleitungen in der realität sind!
eigentlich braucht man sich ja nur den wasserfilter im keller anzuschauen^^
zum testen, einfach mal (morgens/ruhendes wasser) ein grosses glas mit wasser füllen, und 24std stehen lassen,
man wundert was sich da für ablagerungen auf dem boden ansammeln^^
eine kundin hatte dies einmal getan, ich war schockiert
vllt wirds mit den kunststoffleitungen besser, aber das wird sich mit der zeit erst zeigen!
|
|
|
29.06.12, 06:43
|
#28
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von ceraxo
ach und die grüne ablagerung in cu rohren sind also auch nur eine schutzschicht??
sry aber das ist doch schwachsinnig^^
|
Die ist nicht innen, sondern außen...
innen sind die Kupferrohre meißt weiss von Kalkablagerungen.
Zitat:
Zitat von ceraxo
und das stammt woher? quelle?
|
Gib mir mal deine E-Mailadresse, dann kann ich Dir meine Zeugnisse zuschicken!
Quelle? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Komm erst mal ins dritte Lehrjahr, dann unterhalten wir uns noch einmal
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
29.06.12, 09:11
|
#29
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von slimru
Hmm, dass in Leitungswasser Antibiotika und andere Chemikalien drin sind, die nicht 100%ig rausgefiltert werden können, steht da natürlich nicht drin.
Also ich bleib beim Mineralwasser ausm Getränkemarkt, statt das Kalkhaltige mit Chlor versetzte "Trinkwasser". 
|
Soweit richtig, aber wer garantiert dir dass der Hersteller die Flasche nicht einfach nur unter seinen Wasserhahn hält? Würde mich jedenfalls nicht überraschen.
Wenn ich da teilweise auf den Flaschen lese: Geprüft von Fresenius 1998....
|
|
|
29.06.12, 09:18
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 39
Bedankt: 16
|
Könnte auch niemals stilles Wasser trinken.
__________________
|
|
|
29.06.12, 09:26
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 15
Bedankt: 45
|
Also unser Wasser ist sehr gut.Hochquellwasser.
Ich trinks gerne .
|
|
|
29.06.12, 11:08
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
|
Zitat:
Zitat von DragonTears
Dann habt ihr es wirklich gut. Wenn ich unser Leitungswasser trinke kriege ich halb das Kotzen weil es total eklig schmeckt.
|
Dann würde ich das mal testen lassen !
|
|
|
29.06.12, 13:34
|
#33
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 67
|
Zitat:
Zitat von Nomoran
Die ist nicht innen, sondern außen...
innen sind die Kupferrohre meißt weiss von Kalkablagerungen. 
Gib mir mal deine E-Mailadresse, dann kann ich Dir meine Zeugnisse zuschicken!
Quelle? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Komm erst mal ins dritte Lehrjahr, dann unterhalten wir uns noch einmal 
|
oke und ich dachte du hast wenigstens etwas ahnung^^
scheinbar hast du noch nie ein ein cu rohr von INNEN gesehn das länger verbaut war 
super quelle! einfach mal auf die hauptseite der handwerkskammer verweisen. *lölchen
mach du erst mal deine lehre zu ende
|
|
|
29.06.12, 16:34
|
#34
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit das die Kupferleitung von jemanden verlegt wurde der den Beruf nicht gelernt hat, oder zu wenig Ahnung hat, dann kann das schon vorkommen.
Z.B. Wenn die Lötstelle zu hoch erhitzt wurde und die Schutzschicht die vom Kupferrohr-Hersteller in die Rohre verbracht wird, verbrannt ist. Oder wenn das falsche Flussmittel verwendet wurde. Oder, oder oder...
Du willst eine Quelle? Wenn DU Ahnung hättest, bräuchtest Du diese nicht!
Ich pack es mal in einen Spoiler um die Leute die es schon lange nicht mehr interressiert zu schützen...
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich werd dazu jetzt nix mehr Schreiben...sonst werd ich unchillig und das möchte ich vermeiden
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
29.06.12, 16:41
|
#35
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
mich würden mal die Testergebnisse interessieren .. wenn man die anschauen will muss man ja zahlen ..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
().
|