myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Lautsprecher Klemm zu Cinch Anschluss ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.06.12, 22:31   #1
yukaza
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
yukaza ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lautsprecher Klemm zu Cinch Anschluss ?

Hallo Leute.

Ich brauche mal Hilfe.
Ich besitze den Subwoofer des Logitech Z-2300 Soundsystems.
Da ich aber so gut wie GAR keine Ahnung von Lautsprechern, bzw. deren Anschlüsse habe, habe ich nun ein Problem. Mein Problem ist das der Sub so weit ich weiß Cinch Anschlüsse für die Lautsprecher hat, und ich mir 2 Neue Lautsprecher zulegen möchte, die Klemmanschlüsse haben. Dies wären die Z-5500 Lautsprecher.

Hier ein Bild des Z-2300 Subwoofers:
http://cdn.pocketnow.com/html/portal...w/subrears.jpg

Die Lautsprecher des Z-5500 Sound Systems:
http://elektro-lehnert.plenty-market...lein/Laut4.jpg

Meine Frage ist nun, ob ich diese Lautsprecher an meinen Z-2300 Subwoofer anschließen könnte und wie?

Ich danke im Voraus und Entschuldige mich für diese, ich denke doch mal, "blöde" Frage. :P
yukaza ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 22:57   #2
Nomoran
♣ Operator ♣
 
Benutzerbild von Nomoran
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
Nomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt Punkte
Standard

Evtl hilft dir der Text hier ja weiter...

Zitat:
Die Verkabelung war sehr leicht. Von den Boxen kommt jeweils ein kabel, das Rechte ist am Stecker schwarz ummantelt und das linke ist gelb ummantelt. Am Subwoofer, in dem auch der Verstärker ist, sind die Buchsen für die Stecker auch farbig markiert, also, wenn man nicht gerade farbenblind ist, ist das schnell gemacht. Das Kabel von der Steuereinheit (Soundtouch) - das aussieht, wie ein Bildschirmstecker - noch einstecken und dann noch das Stromkabel und schon fertig. Jetzt nur noch den Stecker für die Musik vom Soundtouch in den Pc stecken und man kann Musik hören.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
Nomoran ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 23:15   #3
yukaza
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
yukaza ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für diese Schnelle Antwort.
Jedoch hilft mir diese leider nicht weiter, denn mein Problem ist ein wenig anders.
Ich möchte ja keine Lautsprecher mit Cinch Anschluss anschließen, sondern Lautsprecher mit Klemmanschluss an den Cinch Stecker im Sub. Ich suche sowas wie ein Kabel welches die beiden Klemmkabel in ein einzigen Cinch Stecker umwandelt. Sozusagen ein Kabel mit dem ein Ende 2 Klemmanschluss Kabel und an dem anderen ende als ein Cinch Stecker den ich dann in den Sub stecken kann. Also insgesamt 2 Kabel, jeweils eins für jeden Lautsprecher.
yukaza ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 23:54   #4
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Probier mal folgendes, nimm doch ein Kabel, das an beiden Enden einen Cinchstecker hat. Einen Stecker zwickst du ab und entfernst die Isolierung aus Kunststoff ca 2 cm. Das dünne innere Kabel wird an die rote Klemme angeschlossen und das Kupfergewebe aussenrum wird zusammengedreht und kommt in die schwarze Klemme, fertig. Du musst nur darauf achten , das sich die beiden abisolierten Enden nicht berühren, das wars. Lg zulucoca
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.12, 00:10   #5
yukaza
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
yukaza ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das hilft mir schon sehr weiter. Danke!

Könnte ich da Theoretisch auch ein Kabel von einem Alten Lautsprecher nehmen, welches einen Cinch Stecker hat, und einfach das andere Ende von den Lautsprecher Abschneiden und so zusammen drehen wie beschrieben?
yukaza ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.12, 07:41   #6
Nomoran
♣ Operator ♣
 
Benutzerbild von Nomoran
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
Nomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt Punkte
Standard

Anleitung dazu

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
Nomoran ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.12, 12:11   #7
yukaza
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
yukaza ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dankeschön für eure Hilfe ich hab's alles so hinbekommen wie ich's haben wollte.
yukaza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Sitemap

().