myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mit Fraps auf SSD aufnehmen & Lebensdauer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.06.12, 17:39   #1
Downstream
Stolzer Apple-Hater
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
Downstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt PunkteDownstream leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 347541 Respekt Punkte
Standard Mit Fraps auf SSD aufnehmen & Lebensdauer

hai,
ich hab viele videos im internet gesehen wo leute Fraps Videos auf ner SSD aufnehmen. Aber wenn ich das richtig versteh, stirbt eine SSD schneller umso mehr man sie benutzt. Da Fraps extrem große Daten in relativ kurze Zeit schreibt, würde die SSD doch in wenigen Monaten hinüber sein?

Oder hab ich was misverstanden?
__________________
Nothing to see here please move along...
Downstream ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.12, 23:13   #2
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Flash-Speicherzellen sind nicht beliebig oft beschreibbar, aktuelle Speicherchips vertragen nach Angaben der Hersteller nur etwa 5000 Schreib- oder Löschvorgänge.
Deshalb verteilt der SSD-Controller die Schreibvorgänge so, dass alle Speicherzellen etwa gleich oft benutzt werden.
Die Nutzungsdauer von SSDs ist aber ähnlich lang wie die von Festplatten.

In einem Langzeittest mit sechs SSDs simulierte Computer Bild die Nutzung über rund zehn Jahre.
Ergebnis:
Trotz Zigtausender Schreib-, Lese- und Löschvorgänge sowie 500-maligem Ein- und Ausschalten traten keine Ausfälle auf.

Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Sitemap

().