Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.06.12, 10:39
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Filesharing wird in Japan ab Oktober zur Straftat
Zitat:
Ab dem 1. Oktober müssen Internetnutzer aus Japan mit einer Strafanzeige rechnen, wenn sie urheberrechtlich geschützte Musik oder Filme aus dem Netz illegal herunterladen. Das zugehörige Gesetz wurde vom Oberhaus verabschiedet.
Laut einem Bericht von 'Wired' hat sich das japanische Oberhaus gegen eine Zivilklage und für eine Strafanzeige mit einem Strafmaß von bis zu zwei Millionen Yen – umgerechnet knapp 20.000 Euro – oder bis zu zwei Jahren Gefängnis entschieden.
Für eine solche Gesetzgebung haben sich in erster Linie die japanischen Contentlobby RIAJ und die oppositionelle Partei LDP ausgesprochen. Abgesehen vom illegalen Filesharing hat dieses verabschiedete Gesetz auch Auswirkungen auf das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen und die Verwendung der zugehörigen Werkzeuge.
Bestraft werden dabei nur die Nutzer, welche sich der Illegalität der Kopie bewusst sind. Gesetzesgegner befürchten nun, dass diese Regelung zu einer Rechtsunsicherheit führen und unter Umständen willkürlich ausgelegt werden könnte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.06.12, 12:32
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
welche sich der Illegalität der Kopie bewusst sind
|
Unwissenheit kann doch vor Strafe schützen? Is ja auch gut
|
|
|
24.06.12, 12:35
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
@Chefkch
Auch dort nicht
Da wird man sich wohl eher mit Vorsatz und Fahrlässigkeit auseinandersetzen müssen und die Beweislast wird beim "Straftäter" liegen.
__________________
.
|
|
|
24.06.12, 16:57
|
#4
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
nunja, zum glück hängen die politiker 20 jahre im computerzeitalter zurück
|
|
|
24.06.12, 19:08
|
#5
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Zitat:
Zitat von trovato
Und das ist gut? Die Content-Industrie kennt sich schließlich bestens aus und nutzt diesen Umstand auch aus, um sich ihre Verdienstmöglichkeiten zu sichern. Und zwar ohne dass sie ihre Verkaufsmodelle grundlegend ändern müssten.
|
Meinst du die monopolstellung-GEMA?
|
|
|
24.06.12, 19:12
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 36
Bedankt: 11
|
Völlig überzogene maßnahme.
Zitat:
Bestraft werden dabei nur die Nutzer, welche sich der Illegalität der Kopie bewusst sind. Gesetzesgegner befürchten nun, dass diese Regelung zu einer Rechtsunsicherheit führen und unter Umständen willkürlich ausgelegt werden könnte.
|
Ob sich das hinterher auch nachvollziehen lässt wird sich zeigen.
__________________
|
|
|
25.06.12, 15:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Da stimmt aber die Überschrift nicht. Nicht Filesharing wird illegal, sondern der Tausch urheberrechtlich geschützter Inhalte. Also wie in Deutschland: Linux-Distribution legal, aktuelle Kinofilme illegal.
|
|
|
25.06.12, 15:40
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Nein ... schreib am besten direkt eine Beschwerde an Winfuture!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
().
|