Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.06.12, 19:28
|
#1
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Aufrüsten - lohnt es sich überhaupt?
Guten Abend zusammen,
derzeit bin ich am überlegen ob ich den Arbeitsspeicher meines PC's etwas aufrüsten soll. Aktuell habe ich nur zwei Gigabyte verbaut und dass das zu wenig ist zum spielen unter Windows 7 ist klar.
Nur weiß ich nicht, ob es sich überhaupt noch lohnen würde, in meine Mühle hier noch Geld zu stecken, oder ob ich vielleicht ein bisschen was spare und mir dann ein neues System zusammenstelle.
Im Moment sieht mein System wie folgt aus:
AMD Athlohn II X2 240
ASRock N68C-S
2048 MB DDR3 Ram
ATI Radeon HD 4870 512 MB
Was meint ihr? Lohnt es sich hier evtl. noch ein bisschen Geld reinzustecken oder sollte ich mir gleich was ganz neues holen?
Ich möchte eigentlich nur so spiele wie BF3, Fallout 3: New Vegas, Anno 2070 oder GTA IV spielen können. Ich brauch keine maximalen Grafikeinstellungen, aber wenn ich es auf einem Mix von Niedriger/Mittlerer Grafik flüssig spielen könnte, wäre es schon gut.
Grüße und schönen Abend noch
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
23.06.12, 19:33
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja, der CPU ist schon sehr schwach, und die Grafikkarte ist nun auch nicht mehr die Beste. Zumal es auch "nur" die 512 MB ist.
Aber auf 4 bzw. am besten gleich 8 GB aufzurüsten kann nicht schaden.
Nimm dann auch gleich DDR3, dann kannst du den RAM im nächsten System gleich weiter verwenden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 31,90 €.
Ist gerade wieder im Angebot, und schon seit knapp 2 Jahren das beliebteste RAM-Kit.
|
|
|
23.06.12, 19:38
|
#3
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Ok, also dann werde ich mir auf jeden Fall schon mal den Arbeitsspeicher holen.
Welche CPU und Grafikkarte sind denn zu empfehlen, die auf mein Board passen und nicht all zu teuer sind?
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
23.06.12, 19:38
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Welches Netzteil ist denn verbaut. Marke und Modell bitte.
|
|
|
23.06.12, 19:44
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ich weiß ja nicht, was für dich "nicht all zu teuer ist".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 79,45 €
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 199 €
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 139,60 €
Vorausgesetzt dein Netzteil spielt mit.
Daher solltest du genau nennen welches du hast. Notfalls aufschrauben und aufschreiben was auf dem Aufkleber seht.
|
|
|
23.06.12, 19:43
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Mit der CPU BF3...ich weis ja nicht selbst, auf niedrig wird das schwer werden. Die Grafikkarte is auch nicht mehr die neuste/jüngste.
Nun gut Ram kann man immer brauchen, der von prince porn is super, so wie ich das sehe ist das ein AM3 board und dann könntes tu eine AM3 CPU wie z.b den Phenom II X4 965BE drauf basteln. Bei der Grafikkarte musst du probieren entweder es reicht für dich oder eben auch nachrüsten.
Dann aber auch ans Netzteil denken.
Andererseits hast du dann soviel nachgerüstet das du auch gleich auf ein neues System sparen kannst.
MfG
|
|
|
24.06.12, 16:44
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Anhang
Zitat:
Zitat von Aiosha29
Bei der Grafikkarte musst du probieren entweder es reicht für dich oder eben auch nachrüsten.
|
Wie schon gesagt du musst rausfinden ob die graka für dich reicht
MfG
|
|
|
23.06.12, 19:50
|
#8
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Leider weiß ich das nicht mehr genau. Ist schon eine Weile her, dass ich das gekauft habe - War auf jeden Fall kein Markennetzteil.
Die einzige Info die ich herausbekommen konnte ich diese: 550W ATX PC NETZTEIL
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
23.06.12, 19:47
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Ich würde den 965BE nehmen sehr beliebt und als grafikkarte eher die 6870 P/L top.
|
|
|
23.06.12, 19:53
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Aiosha29
Ich würde den 965BE nehmen sehr beliebt und als grafikkarte eher die 6870 P/L top.
|
Der 965 hat einen TDP von 125 bzw. 140 Watt.
Sein Board bringt aber nur 95 Watt.
@4nwe
Wenn möglich, mach ein Foto vom Aufkleber.
|
|
|
23.06.12, 19:56
|
#11
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Aufkleber existiert, wieso auch immer, leider auch nicht mehr. *facepalm*
Aber es war eins für 20 Euro von Ebay. Also werd ich das wahrscheinlich auch neu brauchen. :-D
Woran kann ich denn sehen, welche Hardware wie viel Leistung benötigt, damit ich mich nach einem ausreichenden Netzteil umsehen kann?
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
23.06.12, 20:01
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Des steht meistens hinten dran am artikel oder du nimmst solche WATT- Rechner. CPU 95 WATT und und graka 130 bzw 200 Watt der rest is nicht so wichtig ich würde da in richtung 500 Watt gehen siehe Post #11
MfG
|
|
|
23.06.12, 20:04
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das kann man zum Beispiel mit einem solchem Rechner berechnen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wobei die Rechner nicht sehr genau sind. Die berechnen immer mehr, als eigentlich nötig ist.
Aber damit hat man schon einen groben Anhaltspunkt.
Ein 500 Watt Markennetzteil sollte aber dicke reichen!
|
|
|
23.06.12, 20:18
|
#14
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Wäre dieses hier ausreichend?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
23.06.12, 20:22
|
#16
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Wurde das max. Budget genannt ?
Daran könnte man sich orientieren.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.06.12, 10:04
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Nein wurde es nicht, da es ja anfangs nur darum ging ob aufrüsten überhaupt was bringt..wie wir jetzt festgestellt haben bringts was^^. Wie Prince Porn schon schreibt, net wiede rson china böller. beim netzteil würd ich schon eines nehmen das bekannt ist von der Firma her und für qualität steht. Denk daran ein billiges Netzteil kann dein ganzes System zerstören ( Worst-Case-Scenario)
MfG
|
|
|
24.06.12, 12:46
|
#18
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Also maximal wären so ca. 150€ - 180€ drin. Mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
Aber ich glaube, ich hab dann soweit alles, was ich zum Aufrüsten brauche - Danke euch allen!
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
24.06.12, 13:02
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja mit 180 € bekommst du aber NICHT Prozessor + Arbeitsspeicher + Grafikkarte + Netzteil.
|
|
|
24.06.12, 14:00
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
CPU ~80€
Graka ~130€
PSU ~50€
RAM ~ 30€
____________
290€
Da fehlen gute 100€^^
Aber dann wäre es sinnvoll
|
|
|
24.06.12, 14:44
|
#21
|
Grünschnabel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
|
Ne, ich werde vorerst auch nur Arbeitsspeicher, CPU und Netzteil aufrüsten.
Die Grafikkarte hole ich mir etwas später. ;-)
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
|
|
|
24.06.12, 14:51
|
#22
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das reicht nicht.
Auf dem ASRock N68C-S (nicht UCC) lässt sich nur DDR2 verbauen.
Man kann in zwei Schritten aufrüsten.
GK + NT ~190€
CPU + Mobo + Ram ~350€
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.06.12, 14:55
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von rbb
Das reicht nicht.
Auf dem ASRock N68C-S (nicht UCC) lässt sich nur DDR2 verbauen.
|
Dann schau bitte noch mal genauer:
Zitat:
- Dual Channel DDR3/DDR2 memory technology*
- 2 x DDR3 DIMM slots
- Supports DDR3 1600/1333/1066/800 non-ECC, un-buffered memory**
- Max. capacity of system memory: 8GB***
- 2 x DDR2 DIMM slots
- Supports DDR2 1066****/800/667/533 non-ECC, un-buffered memory
- Max. capacity of system memory: 8GB***
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.06.12, 15:00
|
#24
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Yepp, meinen eigenen Ratschlag nicht beachtet und nicht auf der Hersteller Seite nachgesehen.
Es werden max. 95W Proz. unterstützt, wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.06.12, 15:03
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Der von mir oben genante AMD Phenom II X4 945 ist ein 95 Watt CPU!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
().
|