myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Richter weist Patentklagen von Apple und Motorola ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.06.12, 18:26   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Richter weist Patentklagen von Apple und Motorola ab

Zitat:
Richter Richard Posner hat den Patentprozess zwischen Apple und Motorola ohne ein Urteil durch Ablehnung der Klagen beendet. Er stellte fest, keine der beiden Parteien sei in der Lage gewesen, einen finanziellen Schaden durch Patentverletzungen der anderen darzulegen.

Posner wies die Klagen "with prejudice" zurück, das heißt, die Parteien dürfen die Klagen zu diesen Patenten nicht erneut einreichen. Die Berufung bei der nächsten Instanz steht ihnen jedoch offen.

Sowohl Motorola, das seit Ende Mai 2012 zu Google gehört, als auch Apple kritisierte Posner in seiner Begründung. So habe Apple zu keinem seiner angeblich verletzten vier Patente eine akzeptable Berechnung des entstandenen Schadens vorgelegt. Sei aber kein Schaden entstanden, könne es keine Entschädigung geben. Auch eine nominelle Strafe für eine mögliche Patentverletzung komme nicht in Frage: "Es kann Apple nicht gestattet werden, einen Prozess bei einem Bundesgericht zu erzwingen, dessen einziges Ergebnis eine Belohnung von einem Dollar wäre."

Motorola hielt er vor, es hätte Apple ohnehin gestatten müssen, sein angeblich verletztes Patent US 6359898 unter FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable and Non-Discriminatory) zu nutzen. Da dieses Patent für UMTS-fähige Mobiltelefone unumgänglich sei, habe Motorola gar keine Wahl, als Apple gegen eine angemessene Lizenzgebühr diese Erlaubnis zu erteilen.

Richard Posner vermittelte im Kartellverfahren zwischen dem US-Justizministerium und Microsoft. 2000 legte er das Amt nieder, da sich die Parteien nicht bewegten. In einem Blog-Beitrag bezeichnete er kürzlich das Patentsystem der USA als "nicht funktionierend" (dysfunctional). (ck)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Sitemap

().