Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.06.12, 18:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
HTC One XXL: Neues Vierkern-Flaggschiff mit LTE?
Zitat:
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC will angeblich mit dem HTC One XXL im Herbst ein neues Flaggschiff-Smartphone mit Google Android auf den Markt bringen. Dies berichten zahlreiche Blogs unter Berufung auf einen anonymen Tippgeber, der ihnen Screenshots zugeschickt hat.
Wie unter anderem 'NetbookNews.de' meldet, wird das HTC One XXL derzeit unter dem Codenamen ClosureXXL entwickelt. Das Gerät verfügt den Angaben aus den Screenshots zufolge über ein 4,7-Zoll-Display mit 1280x720 Pixeln Auflösung und basiert auf einem neuen Quad-Core-Prozessor.
Das HTC One XXL soll mit einem Qualcomm Snapdragon S4 Prozessor mit vier 1,6 Gigahertz schnellen Rechenkernen ausgerüstet sein, der mit Qualcomms neuer Grafikeinheit Adreno 320 daherkommt. Es verfügt zudem ganze zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Hinzu kommt, dass HTC ein LTE-Modem verbaut.
Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Kameras mit 8 und 1,8 Megapixeln auf der Rück- und Vorderseite, N-WLAN und Bluetooth 4.0. Was den Einführungszeitraum angeht, so spricht die anonyme Quelle von einem Launch gegen Ende des dritten beziehungsweise Anfang des vierten Quartals.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.06.12, 18:57
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wieder so ein Display-Monster - ich hoffe, die Hersteller wissen, wann und wo schluss ist. Zwar bin ich der Meinung Size Matters, aber das ist schließlich immer noch ein Handy... es sei denn, sie führen die Produktgruppe Nettablet oder sowas ein.
Jetzt bitte weniger Ressourcen in die Leistung sondern in die Akkulaufzeit stecken
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
22.06.12, 18:59
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Display-Monster? Also ich finde es gut. 5 Zoll sind das Maximum ... wäre das Galaxy Note nicht von Samsung, dann hätte ich es mir wahrscheinlich schon längst geholt.
|
|
|
22.06.12, 19:04
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 131
Bedankt: 178
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Es verfügt zudem ganze zwei Gigabyte Arbeitsspeicher.
|
Das sehe ich als den einzigen Vorteil gegenüber das Galaxy S3.
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Hinzu kommt, dass HTC ein LTE-Modem verbaut.
|
Nichts neues. Das S3 hat auch LTE aber leider wird sowas nicht in DE oder AT unterstützt.
Das heißt weiter mit 3G surfen.
|
|
|
23.06.12, 05:57
|
#5
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
|
Zitat:
Zitat von HipHopStyler
Das S3 hat auch LTE aber leider wird sowas nicht in DE oder AT unterstützt.
Das heißt weiter mit 3G surfen. 
|
Wie jetzt? Bei mir gibts im Umkreis von 30KM super LTE Empfang
Und ja ich wohne in DE.
|
|
|
23.06.12, 10:59
|
#6
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Zitat:
Zitat von HipHopStyler
Nichts neues. Das S3 hat auch LTE aber leider wird sowas nicht in DE oder AT unterstützt.
Das heißt weiter mit 3G surfen. 
|
Hat es irgendwie nicht...
Ich finde es aber immernoch übertrieben scheiße das sie immernoch Quadcores reinhauen, obwohl von Android nurhauptsächlich einer genutzt wird.Es sind un bleiben handy CPU's, freuen würd ich mich über nen Handy mit nem Pentium oder Athlon cpu, das ging mal ab
|
|
|
23.06.12, 18:10
|
#7
|
Gamer
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Danny_BaT
Hat es irgendwie nicht...
Ich finde es aber immernoch übertrieben scheiße das sie immernoch Quadcores reinhauen, obwohl von Android nurhauptsächlich einer genutzt wird.Es sind un bleiben handy CPU's, freuen würd ich mich über nen Handy mit nem Pentium oder Athlon cpu, das ging mal ab
|
Doch die Version in den USA und so, für hier gibt es ja eine extra Version ohne LTE... warum auch immer, aber ich denke das meinte er :P
|
|
|
23.06.12, 21:46
|
#8
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Zitat:
Zitat von TheShadow777
Doch die Version in den USA und so, für hier gibt es ja eine extra Version ohne LTE... warum auch immer, aber ich denke das meinte er :P
|
Ich geh halt von der DE version aus :-)^^
@Price.Der Quad CPU Kern wird auch mit Strom versorgt, dh es verbraucht trozdem strom.Zwar kleines bisschen,aber etwas :-)
Ich persönlich würd vom Hyperthread Hype weglassen.
|
|
|
23.06.12, 22:04
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von TheShadow777
Doch die Version in den USA und so, für hier gibt es ja eine extra Version ohne LTE... warum auch immer
|
Soweit ich gehört habe hängt das mit den Frequenzen zusammen, die die Regulierungsbehörde des jeweiligen Landes seinen Mobilfunkanbietern zugesteht, oder anders gesagt, vielleicht ist die LTE Frequenz der USA bei uns bereits anderweitig (z. B. militärisch) vergeben und es ist Samsung zuviel Aufwand LTE Module mit unterschiedlichen Frequenzen (für diverse andere Länder) zu produzieren.
__________________

Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken!
Denn wenn Du denkst Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst! - Denk' mal drüber nach!
|
|
|
23.06.12, 17:45
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Es gibt nur einen Bruchteil von Software, der mit Quad Core's im Smartphone was anfangen kann...nicht mal Dual Cores werden ausreichend genutzt. Verstehe immernoch nicht weshalb man sich ein Quad Core Handy kauft, es verbraucht jede Menge Strom und nachher wird dann gemeckert, das der Akku zu klein ist.
Zur Display Größe: maximal 4,8" finde ich okay. Alles was darüber geht (Note z.B.) ist für mich kein Smartphone, sondern ein Mini-Tablet...Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich damit jemanden telefonieren sehe
|
|
|
23.06.12, 17:51
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Naja, ein Quad-Core verbraucht nicht mehr Strom als ein Single-Core.
|
|
|
23.06.12, 17:53
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Würden aber Singlecores mal weiterhin verbessert werden, wären die auch Akkufreundlicher^^ Da der Hype aber zu immer mehr Cores geht, kann man das wohl knicken
|
|
|
23.06.12, 21:51
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Ach echt?
Nehmen wir einmal einen Pentium IV (Single-Core), welcher damals bis zu 115 Watt verbraucht hat.
Und setzen wir dem gegenüber einen Sandy Bridge (Quad-Core) welcher bis zu 95 Watt verbraucht.
Also soviel dazu, dass die Entwicklung zu mehr Kernen automatisch höhere Stromkosten bedeuten.
|
|
|
23.06.12, 22:14
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ach echt?
Nehmen wir einmal einen Pentium IV (Single-Core), welcher damals bis zu 115 Watt verbraucht hat.
Und setzen wir dem gegenüber einen Sandy Bridge (Quad-Core) welcher bis zu 95 Watt verbraucht.
Also soviel dazu, dass die Entwicklung zu mehr Kernen automatisch höhere Stromkosten bedeuten.
|
Der Vergleich hinkt schon etwas... würde man nur einen Kern des Sandy Bridge Prozessors mit Strom versorgen, dann würde man wieder weniger Strom brauchen.
Außerden ist der Pentium IV jetzt wirklich schon a weng alt, das die Prozessoren heute nicht mehr so viel Strom fressen dürfen (mehr Kerne mehr Hitze) trägt schon erheblich dazu bei, dass man die Teile über die Jahre effizienter gemacht hat.
|
|
|
23.06.12, 22:20
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Wieso hinkt das?
Dann zeig mir mal ein aktuelles Spiel, welches du dann noch mit einem Kern spielen könntest?
Wenn überhaupt, dann wahrscheinlich nur wenn du den CPU auf ~ 6 GHz übertaktest.
Und damit würde dann der Stromverbrauch wieder steigen.
Die Akkus müssen effizienter werden, und nicht die CPU's.
|
|
|
24.06.12, 00:27
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Wieso hinkt das?
|
Naja man kann nen alten und nen neuen CPU nur in der Hinsicht vergleichen, dass der neue eben in allem besser ist^^
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Dann zeig mir mal ein aktuelles Spiel, welches du dann noch mit einem Kern spielen könntest?
Wenn überhaupt, dann wahrscheinlich nur wenn du den CPU auf ~ 6 GHz übertaktest.
|
Naja man muss ja nicht gleich übetreiben... Portal 2 und Elder Scrolls Oblivion würden schon mit einem laufen und zwar nem sehr schlechten 1 Kerner (okay dafür sind sie auch nicht mehr die neuesten)
Auch die CoD teile brauchen nicht mehr als einen
Insgesammt kann man aber sagen, dass die meisten Spiele mit nem schlechten 2 Kerner auskommen können. (unter 2 Ghz). Mit nem Singlecore mit > 3 Ghz ließe sich da denke ich schon was machen.
2 * Ghz ≠ 4Ghz.
Und da wir ja eh von Handys reden und es auf dem Pc noch nicht viele Spiele gibt die wirklich 4 Kerne nutzen. Ist der Sinn relativ begrenzt ... okay das Multitasking...
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Und damit würde dann der Stromverbrauch wieder steigen. 
Die Akkus müssen effizienter werden, und nicht die CPU's.
|
Ja das ist auch wieder so ein Punkt...
|
|
|
23.06.12, 23:50
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was sagst du nun? Funktioniert wunderbar, ganz ohne zu warm zu werden!
|
|
|
24.06.12, 10:11
|
#18
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
man kann doch die Qualcomm CPU´s nicht mit den Normalen CPU´s vergleichen...
Und sicher könnten die einen 1Kern Cpu bauen der wenig strom frist, und auf dem alles läuft was auch auf einem 4Kern läuft .. aber wozu denn? die wollen ja was Verkaufen und wenn da bei so nem Smartphone " Quad - Core" steht dann kauft doch der zu 99% unwissende Kunde den !
Kein Handy der Welt braucht so einen Quad-Core um irgendwelche Apps auszuführen.. das ist einfach nur Kunden locken mit möglichsten vielen Hohen Zahlen .. ist doch bei dem PC genauso
|
|
|
24.06.12, 10:23
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das Problem ist nicht die Hardware, sondern die Software. Android ist einfach ineffizient programmiert.
Intel schrieb, dass sie mit ihren x86 Prozessoren die gleiche Leistung erzielen wie ein Dual-Core Prozessor.
|
|
|
24.06.12, 12:30
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das Problem ist nicht die Hardware, sondern die Software. Android ist einfach ineffizient programmiert.
|
Jo da hat IOS einfach den Vorteil, dass Apple die Software perfekt auf die Hardware anpassen kann und umgekehrt.
Android muss auf ner Vielzahl verschiedener Geräte laufen, welche dann auch noch vom Hersteller mit weiterer Software verhunzt werden^^
|
|
|
26.06.12, 17:48
|
#21
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Ist das nicht langsamer als One X?
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
27.06.12, 17:53
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von Downstream
Ist das nicht langsamer als One X?
|
Stimmt schon:
One X -> Quad Core Prozessor
One XL -> Dual Core Prozessor
Dafür hat das One XL aber LTE, das One X nicht. Grund für den Dual Core im XL sind wohl u.a. Treiber bzw. der Chipsatz welcher noch nicht mit Quad Core Prozessoren läuft.
Außerdem sind diese beiden Phones für folgende Bereiche ausgelegt:
One X : Mobile Gaming (wohl wegen des Tegra 3 Prozessors)
One XL: Business, Privat
|
|
|
27.06.12, 17:59
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Hier geht es aber um das XXL welches 4 Kerne hat!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
().
|