myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Memtest Hilfe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.06.12, 20:04   #1
P!mp0r
[Ð34th]
 
Benutzerbild von P!mp0r
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: 192.168.2.100
Beiträge: 33
Bedankt: 442
P!mp0r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Memtest Hilfe

Hallo,

habe seit kurzem immer wieder Fehler am PC. Mal einfach neustart, mal startet der PC nicht richtig und mal Crashe ich einfach auf den Desktop wenn ich spiele.

Beim Rechner start, wenn er nicht startet habe ich die Rams mal ausgebaut un diweder rein, dann gings.

Nun habe ich Memtest mal drüberlaufen lassen und 2 Fehler gefunden. Habe 4 Riegel zu je 1GB drin.

Nun hab ich gelesen das man bei nem Fehler alle einzeln testen soll.
Jetzt meine Frage:

Kommt es drauf an, in welchem Slot der Riegel steckt? Also wenn der z.B. in Slot 1 nen Fehler findet kann der in Slot 2 nicht sein? Kanns auch am Mainboard liegen? Wenn der nun einen Fehler in Slot 1 findet, soll ich den riegel dann nochmal in nem anderen Slot testen?

Und ab wann kann ich sagen, der Riegel ist fehlerfrei? Da Memtest ja ununterbochen testet. lso nach wie vielen tests ist es aussagekräftig?
P!mp0r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.06.12, 20:50   #2
gamekid
Ist öfters hier
 
Benutzerbild von gamekid
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 40
gamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punktegamekid putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2873 Respekt Punkte
Standard

Hi!

Soviel ich weiß, sollte man den Memtest über mindestens einen Tag laufen lassen (wenn er in diesem Zeitraum keine Fehler findet, ist der Speicher ziemlich sicher in Ordnung)
Du wirst wahrscheinlich nicht drumherum kommen, das mit jedem einzelnen deiner 4 Riegel zu machen.. D.h. den Test 4 mal mit jeweils einem deiner 4 RAMs laufen lassen

Obs am Mainboard liegt, könntest du am einfachsten herausfinden, indem du einen sicher funktionierenden RAM (z.B. aus einem anderen PC) einbaust und den Test laufen lässt..

Grüße
gamekid ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.06.12, 21:27   #3
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich stelle seit 10 jahren ca 35 Rechner pro Jahr für Freunde und Bekannte zusammen und hab noch nie ein defektes Ram gehabt. wichtig ist vor allem , welches Betriebsystem du verwendest. zb kann Windows xp mit 4 GB-Ram gar nicht umgehen. Außerdem sollten in 2 zusammengehörenden Speicherriegel-steckplätzen immer baugleiche Riegel stecken. sprich ? gleicher Hersteller, gleiche Werte. In der Regel werden gute Riegel immer als Pärchen verkauft. Solltest du ein Handbuch zu deinem Mainboard haben , ist das dort beschrieben. Ebenso solltest du mal im Bios alles auf Normalbetrieb stellen, sprich besondere Performance zugaben usw oder overclocking ausstellen. Außerdem solltest du ein aktuelles Virenprogramm drüberlaufen lassen. Sollte das alles nix bringen ist zu vermuten , das die sogenannte Northbridge zu heiss wird, Also nie einen Rechner offen betreiben. Natürlich ist ein defektes Ram nicht auszuschließen, ich tippe aber eher auf ein Spannungs- oder Überhitzungsproblem oder einen Virenbefall. um dir aber evtl. weiterhelfen zu können müßte ich die aktuelle Konfiguration deines Pc inkl. der Werte des Netzteils kennen und speziell der verwendeten Grafikkarte. LG zulucoca
Und noch ein wichtiger Tip zum Umgang mit Speicherriegeln. Die Dinger sind unheimlich empfindlich gegen statische Aufladung. Mann sollte sich also vorher entladen, Pc-Gehäuse oder ähnliches, am besten natürlich wäre es ein Erdungsband anzulegen, wie ich es mache. In den ganzen Jahren hatte ich nur ganz geringe Ausfälle der Rechner. Meisten Festplatte oder Netzteil und hin und wieder ne übertaktete Grafikkarte.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.06.12, 15:39   #4
P!mp0r
[Ð34th]
 
Benutzerbild von P!mp0r
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: 192.168.2.100
Beiträge: 33
Bedankt: 442
P!mp0r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also. Erstnal danke für eure Hilfe. Dann. Habe leider bei manchen riegeln scho fehler im ersten durchlauf. Habe auch Riegel in verschiedenen slots ausprobiert. Leider auch immer Fehler. Mir ist aufgefallen, das memtest die timings falsch setzt. Anstatt 4-4-4-12 setzt es auf 5-5-5-18. Auch die taktung ist falsch. Aansttt 400 mhz bei ddr800 macht er 200 Mmhz bei ddr 400. Habe die Sachen im BIOS geändert. Was ist denn sinnvoller. Das BIOS auf Auto setzen oder selber eingeben?

Zu heiß kann ja eigentlich nicht sein wenn ich nach 2 min Test schnell Fehler habe.

Hab win7 64bit mit geforce gtx 460 auf einem asus m2n-e mit 4x1gb Geil ddr2 RAM.

Ich habe auch das gefuhl, seit dem ich die timings geändert habe kommen mehr Fehler, obwohl das die timings des RAM sind. Weiterhin erkennt er die Ram in slot 1 und 2 als ddr400 und in den anderen beiden als ddr800.
P!mp0r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.06.12, 15:53   #5
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für den Anfang setz mal alles auf Auto. Sollte das nix bringen, lass die Riegel von nem Händler testen, die haben spezielle Geräte dafür. Der kann Dir dann mit Gewissheit sagen ob einer defekt ist. zum anderen immer nur eine Einstellung im Bios ändern und dann das gerät testen, so weisst du wenigstens welche einstellung dann einen Fehler produziert. Im Bios solltest Du allerdings genau wissen was Du dort drinn machst.
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.06.12, 19:21   #6
P!mp0r
[Ð34th]
 
Benutzerbild von P!mp0r
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: 192.168.2.100
Beiträge: 33
Bedankt: 442
P!mp0r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also folgendes:

Habe alle Riegel einzeln getestet. Ging bei allen. Habe aber nur je ein Durchgang gemacht.

Habe zwei Riegel gefunden die zusammen laufen, in jedem Slot. Also z.B. in der Kombi 1+2, 1+3 (Dual), 1+4 etc. 1+3 sowie 2+4 sind ja jeweils Dual Channel Modes. Geht alles. Doch sobald ich einen dritten Riegel einbaue, kommen Fehler im 5. Test.

Dann wird mir folgendes angezeigt:
Test #5 [Block Move, 80 moves]
Testing 184k - 2048M 3096 (für mich: testet von Riegel 1 bis Ende 2 von insgesamt 3)

Kurz vor Ende des Tests des zweiten Riegel, also zwischen 1024M und 2048M entstehen Fehler. Meist im sektor 1940M.

Wenn ich diese dann ausbaue ist der mitlere Riegel auch immer sehr warm bis heiss. Liegt daran das der natürlich bei 3 Riegeln in der Mitte sitzt und somit keine Luftzirkulation bekommt. Der erste ist ja ziemlich Nah am CPU Kühler, der noch gut kühlt. der dritte am HDD Kühler. Der in der Mitte ird somit von rechts und links abgeschirmt.

Kann es an der Hitze liegen? Sollte ich den Ram separat Kühlen?

Ich habe diese Komponenten schon 2 Jahre so und die Hitze war da ja auch schon, deshalb ist die Frage ob es mit der Hitze überhaupt ein Faktor sein kann.
P!mp0r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.12, 05:33   #7
zulucoca
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
zulucoca ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, das sieht mir eher danch aus, das dein motherboard Probleme ab dem einbau des dritten riegels macht, das spricht eher für eine inkompatinilität als für einen defekt. Es wird wahrscheinlich am besten sein nur 2 Riegel zu verwenden die, wie du gesagt hast, zusammenpassen. Der dritte Riegel scheint einen anderen Arbeitstakt zu haben. Welches Betriebssystem verwendest Du denn?
zulucoca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Sitemap

().