Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.06.12, 08:12
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
E-Mails und Smartphone: Arbeitsministerin will Regeln für Nicht-Erreichbarkeit
Zitat:
Ständige Erreichbarkeit per E-Mail macht die Beschäftigten krank. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ruft die Betriebe auf, Regeln für die Offlinezeit aufzustellen. Doch das reicht anderen nicht aus.
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Bitkom-Vorstand Bernhard Rohleder wenden sich gegen ständige Erreichbarkeit für Beschäftigte per E-Mail und Smartphone.
Die Ministerin sagte der Bild-Zeitung, dass es im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes sei, auch in Unternehmen "glasklare Regeln" aufzustellen, zu welchen Uhrzeiten der Arbeitnehmer erreichbar sein müsse und wann dafür ein Ruheausgleich erfolge. "Wann muss ich Mails checken und wann ist es okay, dass ich mich später darum kümmere?"
29 Prozent aller Arbeitnehmer seien laut einer Bitkom-Studie jederzeit beruflich per Telefon oder per E-Mail erreichbar. 20 Prozent aller Beschäftigten bearbeiten laut einer Studie der Krankenkassen in der letzten halben Stunde vor dem Schlafengehen noch berufliche E-Mails, so die Bild-Zeitung.
Rohleder sagte, dass immer mehr Firmen Regeln zur elektronischen Erreichbarkeit in der Freizeit einführten: Bei Volkswagen in Deutschland hat die Arbeitnehmervertretung eine Betriebsvereinbarung durchgesetzt, die bundesweit 1.154 Tarifmitarbeiter betrifft, die über dienstliche Blackberry-Smartphones verfügen. "Die Betriebsvereinbarung sieht vor, dass der Server für die Blackberrys der Tarifmitarbeiter eine halbe Stunde vor Beginn und eine halbe Stunde nach Ende der Gleitzeit heruntergefahren wird", sagte VW-Betriebsrat Heinz-Joachim Thust. Manager sind nicht betroffen.
Bei der Deutschen Telekom, BMW, Bayer und Puma müssten E-Mails am Wochenende oder in der Freizeit nicht bearbeitet werden, so Rohleder.
"Alle Beschäftigten haben das Recht, in der wohlverdienten Freizeit unerreichbar zu sein. Beim Schutz vor psychischen Gefährdungen geht es um viel mehr als darum, dass Beschäftigten keine permanente Erreichbarkeit abverlangt werden darf", sagte Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für Arbeitnehmerrechte der Grünen. Die Ministerin müsse eine Anti-Stress-Verordnung auf den Weg bringen und den Arbeitsschutz im Bereich der psychischen Gefährdungen konkretisieren. Nötig seien eine Verordnung und technische Regelungen, die den Betrieben klare Vorgaben machten und Aufsichtsbehörden in die Lage versetzen, hier auch tätig zu werden. Öffentlichkeitswirksame Appelle der Ministerin an die Arbeitgeber seien zu wenig.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.06.12, 13:57
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ist in der Sicherheitsbranche auch Gang und gebe "erreichbar" zu sein. Oder auch nicht...Man geht einfach nicht ans Telefon - fertig. War man halt gerade in einem Funkloch oder der E-Mail Anbieter hat gesponnen.
|
|
|
13.06.12, 14:15
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Einfach an geregelte Arbeitszeiten halten, außer natürlich in Berufen wo andere Regeln gelten (Arzt, Feuerwehr). Missmanagement der Personalabteilung muss natürlich ein Riegel vorgeschoben werden. Feierabend bedeutet Beendigung der Arbeit und nicht Standortwechsel.
|
|
|
13.06.12, 15:18
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Das was gestern z.b im Radio angesprochen wurde wahren im speziellen Firmen Handys.
Doch viele Firmen scheuen sich ja auch nicht auf privaten Geräten zu nerven und das macht die sache dann auch nicht besser.
|
|
|
14.06.12, 10:19
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Ging mir die letzten 2Tage (überstundenabfeiern) so.
Vorgestern 4, Gestern 3 Anrufe von Firma über den Tag verteilt.
Nummer im Display gesehn, einfach nicht drangegangen. Geht doch!
Aber es schreckt einen doch hoch: was ist denn nun schon wieder?
Noch nicht mal in der freien Zeit können sie einen in Ruhe lassen.
|
|
|
14.06.12, 12:33
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 59
|
Ich finde diese Regelung sehr gut.
Die ständige Erreichbarkeit heutzutage nervt mich selbst im privaten Bereich ("warum ist dein handy so oft abgestellt?"  )
PS: Ursula von der Leyen macht einmal etwas sinnvolles ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
().
|