Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.06.12, 17:30
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
PC aufrüsten~ 450-500 Euro
Hi
ich würde gerne meinen Rechner aufrüsten und wollte euch hier mal fragen was ihr mir da so an Hardware Empfehlen könnt.
Mit dem Rechner sol ma auch nen bisschen spielen könne, jetzt nciht die neusten shooter auf high end, aber halt was für den Preis machbar ist.
Folgendes habe ich :
Tower
Netzteil Beqiet 480w
Laufwerke.
Folgende sachen habe ich mir Bis jetzt angeguckt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde mich freun wenn mal jmd drübergucken würde und mir verbesserungs oder einsparmöglichkeiten zeigen könnte.
Bis dahin Grüße
|
|
|
10.06.12, 17:55
|
#2
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Ist zwar nicht die neueste Hardware, muß es aber auch nicht sein.  Soweit scheint das ganz in Ordnung zu sein, kannst sicher gut zocken damit. Übertakten willst du wohl nicht damit wie es scheint.
Beim Kühler würde ich mir nochmal eine Bestätigung holen ob der auch auf Sockel 1155 passt, weil in der Beschreibung ist er nicht angeführt. Oder sonst einen Macho z.B.: nehmen die sind sehr beliebt weil sie gut sind.
|
|
|
10.06.12, 18:40
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
mein Vorschlag
weis jetzt nicht wieso micro ATX vllt wegen gehäuse oder so deshalb mal ein micro board.
MOBO:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: nen i5 2500k wenn du nicht übertakten willst und deshlab den 2500 ohne k gewählt hast kannst du auch den i5 3550 nehmenkostet genauso viel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hoffe konnte helfen
MfG
|
|
|
10.06.12, 18:44
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Ein H67er Chip geht ganricht !
Ich würde dir für den aufpreis von 33 euronen das hier empfehlen ....
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit wirste aufjeden fal sehr glücklich !!!
CPUK extra braucht man nicht, wenn man nicht OC. will
PS: Es ist wirklich ein sehr solides System ... mit dem wirste noch lange freuden haben  .... CPU ist kaum schlagbar für den preis !! Und später kannste den dann auch noch extrem gut Übertakten.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
10.06.12, 18:54
|
#5
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Wenn schon eine ivy K-CPU dann wäre aber auch ein Z77 Chipsatz die richtigere Wahl... der TE sollte überhaupt mal sagen ob OC ein Thema ist.
|
|
|
10.06.12, 18:55
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Erstmal danke für Antworten! OC ist kein Thema für mich.
Juba zusammenstellung schaut gut aus. allerding is sie auch knapp 80 Euro teurer.
|
|
|
10.06.12, 19:19
|
#7
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Dann nimm diese CPU stattdessen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und ein Board mit H77 Chipsatz... (meine Favoriten sind da Asus und Asrock) war denn das mATX absicht oder muß das nicht sein!?
|
|
|
10.06.12, 19:24
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das passt alles nicht ins Budget.
Entweder Budget aufstocken oder eine AM3(+) Lösung wählen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
10.06.12, 19:34
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Das mit mATX war keine absicht. Mit dem MB war ich mir auch ganz unsicher weil ich da leider echt keinen Plan habe.
Was is denn abgesehen vom Preis von dieser Zusammenstellung zu sagen[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.06.12, 20:42
|
#10
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Ja könnte man nehmen... teurer dafür OC fähig. Und ich bin kein Fan davon bei einer Neuanschaffung einen alten Chipsatz zu nehmen und mit einer neueren CPU zu kombinieren...
So würde ich es machen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.06.12, 20:49
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Die Plattform (CPU, Mobo, Ram) nutzt man ein paar Jahre.
Die GK lässt sich einfach austauschen.
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
GK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
--
CPUK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (falls Gehäuse >200mm breit)
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
10.06.12, 21:13
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
RBB schlägt ja anstatt der 6950 eine 6870 vor, warum genau?
Is dort das Preisleistungsverhältnis, bzw das verhältniss von cpu zu GK besser.
|
|
|
10.06.12, 21:13
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Ich habe bewusst zu einem Z68er chip gewählt, da der ziehmlich gut ist und P/L mäßig einfach unschalgbar ist.
Ein Z77 wäre eigntlich wegen dem Ivy am beste ...
Da würde ich das MoBo von rbb vorziehen .. aber dann leidet die GraKa leider ...
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
10.06.12, 21:25
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
So ich habe jetzt nochmal eine neue Zusammenstellung gemacht, nochmal aus allen Beiträgen hoffentlich das für meine preislichen Vorstellungen beste zusammengesucht 
Passt hier auch "verhältniss" von CPU und Graka, nciht das eins zu stark bzw schwach fürs andere is.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.06.12, 21:32
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es geht nicht prim. um Z68 oder Z77 sondern um die Qual. des Mobos.
Die aktuelle (#14) Zusammenstellung ist gut und günstiger wird es nicht
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
10.06.12, 21:44
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Jo ok dann danke ich schonmal.Mir gehts halt drum das ich da jetzt nicht ne CPU kaufe, die quasi in ner anderen liga wie die graka spielt.
|
|
|
10.06.12, 22:16
|
#17
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Was soll das ?
Eine doppelt so schnelle 680 kostet ~4mal soviel.
Man kann das max. aus dem Budget herausholen, mehr nicht.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
11.06.12, 20:19
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Ok dann nochmal danke an alle poster!! Ich werde mir dann die zusammenstellung aus post 14 bestellen.
|
|
|
14.06.12, 08:18
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
So die Teile sind bestellt. Eine Frage hätte ich jedoch noch: Kann ich den Boxed Kühler zunächt ruigen gewissens nutzen, oder sollte ich vorm zusammenbauen noch einen anderen Kaufen?
|
|
|
14.06.12, 08:55
|
#20
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Gegenfrage: Glaubst du Intel verkauft Kühler zu den CPUs damit man sie dann nicht verwenden darf!? ^^
Natürlich kannst du den ohne Probleme verwenden, mit einem besseren ist das System vielleicht etwas leiser und beim OC kühler bzw. mehr rauszuholen. Aber normal kannst den boxed Kühler genauso verwenden.
|
|
|
14.06.12, 13:17
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Der Boxed Lüfter ist man wirklich sehr gut bedient !
Ich kenn sogar ein paar, die mit dem Orginallüfter sogar leicht Übertakten ohne temp risiken zu bekommen...
Im gegensatz zu AMD sind die Orginallüfter von Intel wesentlich bessern.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
14.06.12, 15:35
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Danke dann werde ich den boxed zunächst erstmal nutzen. Ich hatte gesehen, dass es Lüfter gibt bei denen ma eine Backplate montieren muss. Da würde es sich ja dann anbieten diesen zu moniteren, wenn das MB noch nicht verbaut ist.
|
|
|
14.06.12, 15:41
|
#23
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Ja würde ich auch machen, zuerst CPU+Kühler aufs Mainboard und dann Mainboard ins Gehäuse. Allerdings geht das nachher auch noch da ein Gehäuse normalerweise eine Ausnehmung hat das man auf die Rückseite des Mainboards kommt zum Backplate.
|
|
|
18.06.12, 13:01
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
So habe die Teile jetzt hier vor mir liegen und werde gleich mit dem Zusammenbau beginnen. Ich habe mir paar TuTs angesehen,konnte jedoch leider nie etwas über BIOS Einstellungen finde. Kann ich nach zusammenbau den rechner so starten und Betriebsystem aufsetzten, oder muss ich zunächst BIOS Einstellungen vornehmen, bzw müssen überhaupt BIOS Einstellungen getätigt werden?
|
|
|
18.06.12, 20:06
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
So der PC ist nun zusammengebaut und läuft auch soweit. Jedoch vemute ich einen defekt der Graka, da ich im dekstopbetrieb fragmentartige pixelfehler habe. Ich habe dann auch mal über die Onboard grafik vom cpu getestet und hatten dann nciht diese probleme.
|
|
|
18.06.12, 20:36
|
#26
|
Bloody
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 56
Bedankt: 14
|
Nein im Bios muß man eigentlich normal nicht mehr wirklich was einstellen, vielleicht Bootreihenfolge ändern wenn man will. Aber wenn du sonst kein Problem hast würde ich es mal lassen.
Treiber der Graka sind wohl die aktuellsten drauf nehme ich an!? Obwohl sich das ja eher nach nem Hardware Problem anhört, stimmt. Die HD6870 ist jetzt drinnen wenn ich das richtig mitbekommen habe, die hat 2x 6pin extra Stromversorgung steht dabei. Die hast du auch angeschlossen hoffe ich!? Und auch sonst sitzt sie fest drinnen. Ansonsten fällt mir gerade auch nichts mehr ein dazu, wenn nichts hilft -> zurückschicken - Garantie.
|
|
|
18.06.12, 20:42
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Jo treiber is neu ausm netzt gezogen, strom steckt , nochma neu eingebaut, fehler bleibt jedoch. Ich werde die karte morgen zu mindfactory zurück schicken, ich hoffe das geht problemlos über die bühne. Sonst läuft alles soweit teste spiele auch schon diablo 3 mit der hd4000 von der cpu, keine probleme. Daher gehe ich auch von einem Hardware defekt an der Graka aus
|
|
|
18.06.12, 20:53
|
#28
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das ist ja ärgerlich.
Der Umtausch ist jedoch problemlos.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
19.06.12, 13:11
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Jo das ärgerlich.... bin eben bei der Post gewesen und habe die Graka zurück geschickt. Mal sehen wann ich die neue Karte bekomme, werde euch dann mal informieren ob nun alles ohneProbleme läuft. Bis dahin
|
|
|
22.06.12, 18:23
|
#30
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 13
|
Austausch Graka is heute angekommen, verbaut und keine Probleme. Das System Läuft bis jetzt einwandfreih. Danke an alle user, die mir geholfen haben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
().
|