myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

S-VGA / DVI Kabel - Verbindungsqualität

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.05.12, 17:31   #1
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard S-VGA / DVI Kabel - Verbindungsqualität

Hallo Zusammen,

mein Problem stellt sich gerade wie folgt da:


Letzt hab ich mir ein 5m S-VGA Kabel für meinen dritten Bildschirm geholt. (TFT 19", 1280x1024 @75Hz)
Diesen schloss ich mit dem 5m S-VGA Kabel an meinen Rechner an.

Problem: Die Bildqualität war misserabel. Das komplette Bild wurde dreifach verschoben angezeigt.

Beispiel: (übertrieben)


Nun nach ein paar Telefonaten mit dem Support erfuhr ich, dass VGA Kabel eigentlich nur für Auflösungen bis 800x600 Pixel geeignet sind. Zudem seien 5m Übertragungsweg ebenfalls für eine dazu noch höhere Auflösung nicht verlustfrei mit einem VGA Kabel zu schaffen.

Meinen Bildschirm muss ich aber per VGA Anchließen.


Daher ich 5m nicht komplett per VGA übertragen lassen kann, hab ich mir gedacht, nimm ein DVI Verlängerungskabel und schließe daran dann ein kurzes VGA Kabel an.


Meine Lösungsvorstellung:

(Rechner) Ausgang: DVI (24+5pins),

über -> 3m DVI (24+5pins) Verlängerungskabel,

zu -> DVI (12+5pins) Adapter auf VGA,

über -> 1m VGA Kabel,

zu -> TFT Eingang: VGA


Würde das in der Praxis auch wirklich funktionieren? Bzw. würde die Bildqualität wirklich durch das kürzere VGA Kabel nicht so leiden?


MfG, TrIèXéR
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Sitemap

().