myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Suche SSD Beratung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.05.12, 08:34   #1
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Suche SSD Beratung

Hallo,
momentan bin ich am Überlegen, ob ich mir eine SSD Festplatte zulegen soll. Diverse Pros und Contras habe ich mir im Internet schon zusammen gesucht, aber einige Fragen hätte ich da trozdem noch.

Was ich suche, wäre eine SSD die ich als Systemfestplatte nutzen kann. Natürlich kommen da dann noch diverse Programme drauf und eventuell auch mal ein Spiel, was ich atm spiele und welches von der SSD profitiert (BF3 beispielsweise im moment). Von daher würde ich sagen eine Platte mit unter 128Gb würde reichen, oder was meint ihr?
EDIT: 120/128Gb werdens wohl doch dann werden. Habe eben gelesen, dass man eine SSD nicht zu 100% befüllen sollte, da sie sonst langsamer wird. Außerdem ist mir ein wenig Platz nach oben durchaus recht.

Meine nächste Frage betrifft die Haltbarkeit von SSD Festplatten. Anfangs hieß es ja, dass SSD´s nur eine sehr begrenzte Lebensdauer haben. Natürlich habe ich auch das ausführlich gegooglet, allerdings sagt da jeder was anderes. Das Problem ist einfach das es noch keine richtigen Langzeittests gibt, aber könnt ihr villeicht aus eigener Erfahrung etwas über die Lebensdauer sagen, oder wisst da mehr drüber bescheid?

Meine letzte Frage betrifft die Anschlussmöglichkeiten in meinem PC. Ich habe leider nur Sata 2 Ports auf meinem Mainboard und kein Sata 3. Werde ich bei den neuen SSD´s mit starken Geschwindigkeitsverlusten zu rechnen haben? Oder lohnt es sich villeicht einen zusätzlichen Sata 3 Controller zu kaufen?

Wäre nett wenn ihr mir etwas zu den oben genannten Fragen sagen könnt und mir eventuell eine SSD empfehlt, die meinen Anforderungen entspricht (2.Absatz). Der Preis spielt erstmal keine Rolle, wenn das Teil sich wirklich lohnt darf es auch etwas mehr kosten.
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 11:23   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Relevante HW angeben!

Das OS benötigt ~30GB.
Wenn man nicht übertreibt reichen 128GB für die wichtigsten Programme (+1 Spiel) sowie aktuelle Projekte aus.

Sata2 beschränkt den Durchsatz auf 250MB/s.
Statt einer Notlösung mittels Controller lohnt eher ein neues Mobo (abhängig von der Plattform).

SSDs "Haltbarkeit": MTBF: 1.2 Mio. Stunden (m4), Garantie 3 Jahre.

Für ~100€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 12:40   #3
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn ich mich mal einklinken darf...ich suche auch grade eine SSD mit 120GB und komme da auf die OCZ agility 3..Ich verstehe das jedoch nicht ganz, da manche im schreiben/lesen nicht so irre sind und andere viel merh haben jedoch genauso viel ksoten z.b die Samsung hat soweit ich weis um die 320MB/s schreiben und die OCZ 500mb/s wieso kosten die dann gleich viel versteh ich nicht ganz. Vllt kann das ja mal jemand genau erklären und ob die werte überhaupt stimmen.

MfG
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 13:43   #4
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay die angegebene Laufzeit wär ja schonmal nicht schlecht. Und 3 Jahre Garantie ist auch was.

Die restliche Hardware sieht so aus:
AMD Phenom II x4 965
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
GSkill RipjawsX 8Gb
Sapphire Radeon HD 6950 2Gb

Du hast wahrscheinlich recht. Also wenn ich mir schon ne SSD hole, will ich auch die Geschwindigkeit voll nutzen können. Ein neues Mainboard kostet wahrscheinlich nochmal genausoviel wie die SSD daher bin ich mir nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. Andererseits kostet ein gescheiter Controller, mit dem ich den Speed erreichen kann auch 50€ aufwärts. Kannst du villeicht ein AM3/AM3+ Mainboard empfehlen?
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 14:06   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Das Mobo ist ja noch rel. neu und lässt sich evtl. gut verkaufen.
Ein gutes Mobo wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], aber mit ~100€ recht teuer.

Einen Sata3 Kontroller wie den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es für ~13€.

Ersterer Ansatz wäre eleganter, letzterer deutlich günstiger.

Edit: aus der Mobo Doku geht leider nicht hervor ob die "3 x PCI Express x1 slots" in der Spez. PCIe 2.x vorliegen. Nur dann wäre eine Kontrollerkarte (bis 500MB/s) sinnvoll.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 15:50   #6
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jop. Nach solchen Karten habe ich auch schon geschaut, aber zu der Karte die du gepostet hast findet man in einer Bewertung bei Mindfactory folgendes:
Zitat:
Nun zu den HDTune Resultaten:
Samsung SSD 830 am SATA2 Anschluss vom P7P55D Board: avg 220MB/sec burst 161MB/sec
Samsung SSD 830 am SATA3 Anschluss des ASRock Karte: avg 170MB/sec burst 141MB/sec
Samsung SSD 830 am SATA3 Anschluss des ASUS U3S6 Karte: avg 293,3MB/sec burst 1471,8MB/sec

Die ASRock Karte ist also schlechter als mein interer SATA2 Port.
Also richtig gute Karten sind schon etwas teurer, von daher werde ich wohl doch eher zu einem neuen Board greifen.

EDIT: Nagut villeicht hat er die Karte ja mit PCIe 1 betrieben
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 16:15   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Den "Bericht" habe ich auch gelesen und er ist gleich in mehreren Punkten fragwürdig/falsch.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
PCIe x1 nach Spez. 2.x: 500 MB/s

Relevant wäre die Umsetzung des 790x Chipsatzes auf dem Mobo.
Zur Komp. der Karte mit einem beliebigen Mobo kann man natürlich nichts sagen.

Edit: Wir machen da zu lange rum
Zugriffzeiten ~ 0.1ms , Durchsatz >=250MB/s - im Vergleich zur HD sind es Welten.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 16:29   #8
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe diesbezüglich mal den GIGABYTE Support kontaktiert. Warte nun auf eine Antwort.
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Sitemap

().