Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.05.12, 18:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 10
|
HILFE: Festplattenproblem der besonderen Art
Hallo liebe Forums-User,
Ich bräuchte ein paar Tips bzgl. meiner Festplatte. Es handelt sich um eine externe Seagate 2TB Barracuda LP.
Die Platte lief bis vor einigen Tagen ganz normal. Plötzlich tauchte zeitweise ein eigenartigen piepen auf, welches von der Platte kam. Scannte sie mit diversen Progs und stellte fest das sich massenhaft fehlerhafte Sektoren auf ihr befanden.
Probierte es zuerst mit HDD Regenerator, welcher dutzende fehlerhafte Sektoren wiederherstellte, und danach begann mein Problem!
Die Platte wird über USB nach ein paar Sek. in Windows erkannt und angezeigt, jedoch sobald ich sie im Geräte-Manager aufrufe, blockiert jedes Programm das ich starte. Öffne ich sie im Explorer, zeigt er mir meist nur den ersten Ordner an, dann mal wieder alle Ordner, aber ich kann keinen öffnen.
Über Umwege kam ich darauf das der MFT zerstört ist und die ersten paar tausend Sektoren fehlerhaft sind - beginnend bei Sektor 0!
Habe danach mit allen mögliche Tools wie O&O Disk Recovery, Ontrack Easy Recovery und NTFS GetData Back versucht die Daten zu sichern, aber ich muß mehrmals das USB Kabel ein- und ausstecken bevor die Platte in den Programmen erkannt wird, da sich jedes Programm aufhängt wenn ich es mit angeschlossener Platte starte.
Daten konnte keines der Programme finden, außer das mir Ontrack 2 Std. schreibt alle 64 Sektoren LBA defekt.
Gehe ich im Explorer auf Eigenschaften zeigt er mir jedoch an das die Platte 1,81 TB groß ist und 1,12 TB belegt sind, ergo die Größe und Belegung sind korrekt.
In einem anderen PC kann ich sie leider nicht anschließen, da ich nur 3 Laptops hier stehen habe und keinen Stand-PC mit SATA-Anschluss.
Hat noch irgendjemand von Euch eine Idee wie ich an die Daten kommen könnte??? Bin mit meinem Latein am Ende, obwohl die Daten offensichtlich noch vorhanden sind.
Danke schon mal im Voraus für jeden hilfreichen Tip,
MfG, Copymaster
|
|
|
29.05.12, 07:42
|
#2
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Das einfachste und vermutlich teuerste wäre ein spezielles Unternehmen wie z.B. das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
War das erste Ergebnis bei Google. Da könnte man zumindest mal nach Preisen fragen.
Ansonsten könntest du in einen Computerladen in deiner Nähe gehen und fragen ob sie die Festplatte in einem Desktop PC anschließen könnten um zu probieren die Daten auf eine neue HDD zu verschieben. Wenn man ihnen im Vorraus sagt man würde die neue HDD nach erfolgreichem Datentransfer kaufen wäre der Service evtl. sogar kostenlos.
Eine Frage die mir durch den Kopf ging war noch: hast du den PC auch schon mit angeschlossener HDD gestartet? Oder sie immer nur im laufenden Betrieb eingesteckt? Ich hatte auch mal ein HDD Gehäuse für IDE Festplatten um sie dann per USB an den PC anzuschließen und da war das ein wenig zickig bei Hot-Plug. Aber die HDDs hatten keine Fehlerhaften Sektoren.
Und noch zwei Fragen: Wie alt ist die HDD? Hat sie irgendwann einen heftigeren Stoß abbekommen? Im Betrieb reicht vermutlich schon ein leichter Stoß, wenn es keine spezielle mobile HDD ist.
Noch ein Versuch wäre der Versuch die Daten über LINUX oder ähnliches zu kopieren. Wobei ich mich damit nicht auskenne und nicht weiß ob das mit NTFS Dateisystem möglich ist. Abgesicherter Modus wäre vielleicht auch noch einen Versuch wert, aber das ist dann schon tendenziell eine Verzweiflungstat...
Wenn der MFT wirklich kaputt ist hilft wohl nur noch das Wiederherstellungsunternehmen...
Viel Glück.
|
|
|
29.05.12, 08:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
|
Deswegen kaufe ich mir nur 500Gb Festplatten , bei defekt sind dann nicht so viele Daten weg !!
|
|
|
29.05.12, 10:37
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich hätte da vllt eine lösung
Lad dir mal die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runter.
Weil mit der kann man unabhänig vom BS vom PC auf alles mögliche zugreifen
(BS=Betriebssystem)
(FT=Festplatte)
1. CD herunterladen
2. per mitgeliefertem tool CD auf einen "x" beliebigen USB stick ziehn oder auf eine "DVD" brennen
3. Stick ider CD einlegen/einstecken
4. FT einstecken
5. PC starten
6. während dem start "F8" drücken
7. Von CD/USB starten auswählen
8. MiniXP auswählen
9. Versuchen auf die daten zu zugreißen
10. fals das nicht geht, über die Programmverwaltung "DiscDefrag" starten und die FT defragmetiernen.
Das sollte eigntlich gehn ... weil mit dem MiniXP kann man die ganzen fehler über gehen und trotzdem auf die FT zugreifen ....
Probier es mal aus und gib dan mal bitte eine rückmeldung.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
30.05.12, 13:29
|
#5
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Ich bin ja kein Experte für Festplatten, aber wenn da fehlerhafte Sektoren drauf sind weiß ich nicht ob defrag eine gute Idee ist...
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.05.12, 14:52
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 10
|
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Tips, besonders an JuBa3006.
Ich konnte mit einigen Tools von Hirens Boot CD auf die HD zugreifen, weiter als das er mir die Ordner anzeigt bin ich nicht gekommen. Kann in keinen Unterordner hinein laut allen Tools ist die komplette Platte unlesbar.
Auch in der Mini-XP Umgebung hängt sich vieles mit angeschlossener HD auf, dürfte wie ich vermutet habe doch ein gröberer mechanischer defekt sein. Zumindest habe ich noch Garantie, schade ist eigentlich nur um die daten, aber kann man leider nicht ändern.
Trotzdem Danke für Eure Hilfeversuche.
MfG, Copymaster
|
|
|
30.05.12, 15:15
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Haste das mal mitem DiscDefrag ausprobiert ?
Weil es könnte auch sein, das sich evtl. irg eine schardware darrauf verbreitet hat und alles zerflückt hat ...
Hätte zumindest mal ein kumpelt.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
().
|