myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Skandalspiel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.05.12, 23:58   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Skandalspiel

Zitat:
Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Skandalspiel
Hertha BSC hat den Abstieg verdient

Das DFB-Sportgericht hat entschieden: Es soll keine Wiederholung des Relegationsspiels geben. Die Berliner haben gegen das Urteil Berufung eingelegt. Dabei hätte Hertha den Klassenerhalt keinesfalls verdient.

Das DFB-Sportgericht hat eine Entscheidung getroffen. Das Relegations-Rückspiel zwischen Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf wird wahrscheinlich nicht wiederholt. Der Einspruch der Berliner wurde als unbegründet abgewiesen. Aber jetzt legt die Hertha Berufung gegen dieses Urteil ein.

Die DFB-Richter waren von vornherein nicht zu beneiden, denn die Thematik rund um das Skandal-Spiel ist juristisch komplex. Absolute Gerechtigkeit war von Anfang an ausgeschlossen. Nun ist die Hertha wohl abgestiegen – juristisch mag das strittig sein. Aber sportlich verdient hätten es die Berliner: Die Leistung der Mannschaft über den Großteil der Saison hinweg war unwürdig und das Management um Michael Preetz lieferte über Monate miserable Arbeit.

Gewalt ja, aber wer gegen wen?

Dazu kommt: Die Einzigen, die beim Relegationsspiel gewalttätig wurden, waren die Berliner. Zum einen ein Teil ihrer Fans. Sie warfen nach dem 2:1 Führungstreffer der Fortuna zahlreiche bengalische Fackeln auf das Spielfeld – unsäglich. Auf der anderen Seite die Spieler. Einige von ihnen sollen im Kabinengang auf Schiedsrichter Wolfgang Stark losgegangen sein: „Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen“, sagte Stark. Weiterhin sollen Beleidigungen wie „Du feige Sau“ gefallen sein – indiskutabel.

Wer den Abstieg nicht verdient, ist die überwiegende Mehrheit der treuen Berliner Fans: Als die Hertha in der Saison 2010/2011 zweitklassig spielte, stellten sie den Zweitliga-Zuschauerrekord Europas auf. Für sie muss man hoffen, dass ihr Verein sich jetzt neu formiert – sowohl auf dem Feld, als auch im Vorstandsbereich. Sie müssen mit breiter Brust aus einer Saison hervorgehen, in der die Gegner wohl nicht mehr Bayern München und Borussia Dortmund heißen, sondern VfR Aalen und Sandhausen.

Strafe für Fortuna

Und die Fortuna? Sie war sportlich fast durch. Aber sie hat die Sicherheit im eigenen Stadion nicht gewährleisten können. Auch wenn es sich keinesfalls um randalierende Fans an der Seitenlinie handelte: Das Szenario der letzten Minuten war eines Entscheidungsspiels unwürdig. In diesem Punkt, und nur in diesem, konnte man die Herthaner verstehen. Die Fortuna wird wahrscheinlich in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen. Aber sie wird den Aufstieg – davon muss man ausgehen – mindestens mit einer happigen Geldstrafe, vielleicht aber auch mit einer Platzsperre oder sogar einem Geisterspiel bezahlen müssen.
Doch noch ist das Thema nicht vom Tisch. Hertha wird in die nächste Instanz gehen. Und wenn man der Urteilsbegründung heute folgt, dann gibt es für Berlin noch Hoffnung. Denn der Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz erklärte den Urteilsspruch tatsächlich mit der Begründung, schließlich sei kein Herthaner angegriffen oder verletzt worden. Eine verblüffende Argumentation, die im Umkehrschluss bedeutet: Erst wenn Spieler attackiert oder verletzt werden, winkt ein Wiederholungsspiel. Wie gesagt: absolute Gerechtigkeit kann es nicht geben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Sitemap

().