Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.05.12, 00:43
|
#1
|
//.|
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
|
Selbstanzeige bzgl. Schwarzarbeit
Hallo Leute
Neben den ganzen Beziehungs-Threads der 9-11,5-Jährigen hab ich wirklich zur Zeit ein ernsthaftes Problem.
Und zwar hab ich im Oktober einen kleinen Minijob gemacht (3 Tage á 8 Stunden), es ging dabei um eine neuartige Werbeaktion für ein großes auch Euch bekanntes Unternehmen.
Da das ganze ja ein Minijob war, ist dieser anmeldepflichtig. Aufgrund dessen, dass ich bis heute noch keine Kohlen gesehen habe, habe ich bei der Knappschaft angerufen, meine Daten durchgegeben und nachgefragt, ob ich denn überhaupt angemeldet worden bin. Ergo: ich hab erfahren, dass ich für die 24 Stunden Arbeitszeit nicht versichert war (es war eine Werbeaktion die 8 Std / Tag an einer Hauptverkehrsstraßenkreuzung (oh Gott, gibt es dieses Wort eigentlich?!) statt fand), wenn mir was passiert wäre, wäre ich quasi noch mehr am Arsch. Es ist aber alles gut gegangen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen.
Wenn ich jetzt zur Policja gehe und eine Selbstanzeige wegen Schwarzarbeit mache (was anderes war es ja in diesem Sinne nicht), hab ich dann trotz allem Anspruch auf mein Geld?
-Wenn ja, wie wird das geregelt. Reicht da eine Vorladung für den / die Chefs aus, bis die begreifen, dass es ernst wird oder muss die ganze Angelegenheit erst vor Gericht?
-benötige ich selbst dafür einen Anwalt? Wenn ja, wie wird dieser finanziert? Ich persönlich könnte es mir nicht leisten.
Hoffe auf Eure Erfahrungen und hilfreiche Antworten.
Best regards
tomtae.
|
|
|
18.05.12, 01:28
|
#2
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Du warst ja soweit nicht versichert, aber nen Arbeitsvertrag hattest du?Wenn ja, dann her mit dem Geld!
Wenn die Chefs nach nicht blechen wollen, würd ich ne Anzeige machen, und wenn die dann auch nicht zahlen, vor Gericht.Viele Leute haben eine Anwaltsversiche´rung, und wissen nichtmal davon, frag doch mal deinen Versicherungsberater.
Sag doch mal, welche Firma.Wenns ne größere wie Coca Cola ist, würdest du - glaube ich- nen Anwalt echt brauchen
MfG Danny
|
|
|
18.05.12, 01:30
|
#3
|
//.|
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
|
Es war ein mündlicher Arbeitsvertrag (jaja, danach ist man immer schlauer).
Es war nicht direkt über dieses Große Unternehmen, sondern über eine Werbefirma, die den Auftrag dessen erhalten haben. Habe mich auch schon mit denen in Verbindung gesetzt, aber großes Interesse zeigen die nicht daran. -.-'
|
|
|
18.05.12, 07:52
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
Auch mündliche Verträge sind rechtlich bindend. Besorg dir am besten n Anwalt (Wenn du Rechtschutzversichert bist).
Weil, wenn die Werbeagentur schon auf die Tour kommt ist da irgendwas nicht ganz sauber.
Zeig dich auf keinen Fall selbst an, sondern klär das mit dem Anwalt!
|
|
|
18.05.12, 08:19
|
#5
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
du kannst auch aufs gericht gehen und dir einen beratungsschein holen.mit dem kannst du zumindest mal ein beratungsgespräch beim anwalt machen. sollte er chancen bei einem prozess sehen kannst du über den anwalt prozesskostenhilfe beantragen
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
18.05.12, 08:20
|
#6
|
CPC-Tuning
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 55
|
Wo wir grad beim Thema sind.....
ich hab eine eigene Halle mit Hebebühne und werkzeug und allem drum und dran und mache halt nebebei für freunde, bekannte und freundes freunde die autos ^^ ihr wisst was ich meine ....und bekomm halt auch was dafür....kann ich dafür was auf den sack kriegen?
mfg
|
|
|
18.05.12, 08:25
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Lass es!!!
Eine Selbstanzeige ist zwar edel gedacht, aber eigentlich nutzlos weil:
- Du damit vorbelastet werden könntest und man sich solche Steine nicht selbst in den Weg legt.
- Die zu erwartende Strafe möglicherweise höher als der versprochene Lohn sein könnte
Hör' bitte nicht auf so Schlaumeier, die Dir raten einen Anwalt ala Bossi & Co zu nehmen :'(
__________________
.
|
|
|
18.05.12, 11:22
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
wegen was willst du dich anzeigen?
es ist doch nicht deine schuld, wenn die firma dich nicht versichert und dir keinen lohn zahlt und du das jetzt heraus bekommen hast.
zeig lieber die firma an, weil sie dir keinen lohn gezahlt haben und sozialversicherungsbetrug begangen haben.
vielleicht findest du ja leute, die auch abgezockt wurden. wenn die sowas systematisch betreiben, können die ihren laden dicht machen.
|
|
|
18.05.12, 12:02
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von Cupzilla
Wo wir grad beim Thema sind.....
ich hab eine eigene Halle mit Hebebühne und werkzeug und allem drum und dran und mache halt nebebei für freunde, bekannte und freundes freunde die autos ^^ ihr wisst was ich meine ....und bekomm halt auch was dafür....kann ich dafür was auf den sack kriegen?
mfg
|
nö die haben bei dir die autoteil bezahlt fertig....denn genauso mache ich es mit dem pc umrüsten für privat.....und job-center kann nichts dagen unternehmen.....
|
|
|
18.05.12, 12:42
|
#10
|
Keyseller u Boss zugleich
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 259
Bedankt: 890
|
Sag mal, wie viel hätteste roundabout verdient?für U400 gelten andere gesetze
|
|
|
18.05.12, 13:30
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von alfiy
nö die haben bei dir die autoteil bezahlt fertig....denn genauso mache ich es mit dem pc umrüsten für privat.....und job-center kann nichts dagen unternehmen.....
|
job-center nicht. aber ich denke, wenn man zu oft "teile verkauft" und das FA das mitkriegt, handelt man auch gewerblich...
|
|
|
18.05.12, 14:50
|
#12
|
//.|
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Danny_BaT
Sag mal, wie viel hätteste roundabout verdient?für U400 gelten andere gesetze
|
insg. 240 €. Quasi Anmeldungspflichtig bei der Knappschaft als Minijob.
Danke erstmal für die anderen Antworten
|
|
|
19.05.12, 23:58
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 12
|
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben dass alles was unter 400€ läuft, und nicht über Wochen oder Monate hinweg läuft, nicht anmeldepflichtig ist. Bekomme das aber nicht mehr ganz zusammen, vielleicht finde ich ja noch das passende via Google...
|
|
|
20.05.12, 10:47
|
#14
|
//.|
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Spear210
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben dass alles was unter 400€ läuft, und nicht über Wochen oder Monate hinweg läuft, nicht anmeldepflichtig ist. Bekomme das aber nicht mehr ganz zusammen, vielleicht finde ich ja noch das passende via Google...
|
deshalb muss ich ja aber doch trotzdem versichert werden? oder ist das bei Geringverdienern egal?
|
|
|
20.05.12, 13:26
|
#15
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Nimm dir den Ratschlag von gentleman-smart zur Brust.
Der Rest der hier geschrieben worden ist taugt eh nix.
Die meisten haben eh noch nie nen Gehalt oder nen Job von innen gesehen.
|
|
|
23.05.12, 21:48
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
also, da muttern selbständig ist und ich etwas erfahrung habe,
würd ich sagen, zeige nicht dich sondern sie an!
die müssen dich melden, ob mündlicher oder schriftlicher vertrag!
selbst probearbeiten müssen eigentlich gemeldet werden!
zum anderem kollegen mit der werkstatt:
eigentlich ist es schwarzarbeit.
wenn es jedoch nicht über´s konto geht,
weis auch das FA nix davon...
wenn doch, werden die teile eben teurer 
sowohl im verkauf, wichtiger aber im ANKAUF
|
|
|
29.05.12, 21:12
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Warum sollst DU dich anzeigen? Du weißt ja nicht, ob der Arbeitgeber dich anmeldet oder nicht. Wenn er es nicht tut, ist es nicht deine Schuld, sondern die Schuld des AG.
Allerdings hättest Du zur Anmeldung die Lohnsteuerkarte einreichen müssen. Dadurch, dass das nicht passiert ist, hättest Du stutzuig werden können. (müssen?!)
Ansonsten latsch doch mal zur Polizei und erkundige dich, weswegen man da ne Anzeige machen könnte. Vllt. Betrug oder so?
Dein Gehalt wirste dir wohl zivilrechtlich besorgen müssen.
|
|
|
30.05.12, 16:34
|
#18
|
Wirtschaftinformatikerin
Registriert seit: May 2012
Ort: germany
Beiträge: 9
Bedankt: 6
|
Vorher gesagt ich bin kein Jurist, einen solchen solltest du auf jeden Fall aufsuchen bevor du etwas unternimmst.
Meine nicht fachliche Empfehlung die lediglich aus Halbwissen resultiert wäre:
Zeig dich auf keinen Fall selbst an, solange du kein Geld bekommen hast ist es keine Schwarzarbeit.
Ein mündlicher Arbeitsvertrag ist auf jeden Fall bindend, jedoch musst du Zeugen benennen können wenn du dein Geld bekommen willst. Der Arbeitgeber ist in der Pflicht den Arbeitnehmer anzumelden, und innerhalb eines Monats nach Abschluss des mündlichen Arbeitsvertrages diesen schriftlich und unterschrieben auszuhändigen. Eine nachträgliche Anmeldung ist meines Wissens nicht mehr möglich.
Wenn du jedoch keine Beweise hast würde ich auf das Geld und den Ärger verzichten und es beim nächsten mal besser machen.
Viel Glück dabei.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
().
|