Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.05.12, 21:41
|
#1
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
PC mit TV verbinden
Hey Leute, ich habe folgendes Problem.
Ich habe meinen Computer mit dem Fernseher verbunden. Doch leider wird es, nachdem der Bootprozess sichtbar war, schwarz. Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe bzw, was ich ändern muss?
Gruß Campi
|
|
|
11.05.12, 21:42
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Hey Campi,
mehr Infos wären nicht schlecht.
Welcher Fernseher, welche Grafikkarte und wie hast du beides verbunden?
Mfg
|
|
|
11.05.12, 21:46
|
#3
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Ups sorry, mein Fehler  .
Ich habe einen LCD Fernseher von SEG (wie der genau heißt, weiß ich nicht. Mein Vater hat mir den gegeben..). Ich bin im Besitz einer GeForce 9800GT. Ich habe beide mit dem Monitorkabel verbunden (Nur noch nen Verlängerungskabel rangemacht, damit die Länge reicht)
Gruß Campi
|
|
|
11.05.12, 21:58
|
#4
|
Nightshine
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
|
Zitat:
Zitat von Campi1995
GeForce 9800GT - Ich habe beide mit dem Monitorkabel verbunden
|
Was darf man unter "Monitorkabel" bei dir verstehen? VGA Kabel? DVI Kabel? HDMI Kabel? Vielleicht noch ein Adapter irgendwo?
Falls deine Grafikkarte mehrere Monitoranschlüsse hat (z.B. 2x DVI oder 1x DVI 1x VGA), kann es sein dass nach dem Bootscreen der eigentliche Windowsscreen an dem Anschluss angezeigt wird, welchen du eben nicht mit dem Fernseher verbunden hast.
Das ganze lässt sich einfach überprüfen. An den einen Anschluss den Fernseher und an den anderen einen PC Bildschirm. Auf einem von beiden solltest du ein Bild sehen.
Dann kannst du unter den Einstellungen die Anzeige für den Fernseher einrichten.
MfG, TrIèXéR
__________________
 Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !  Ein Bedanken zeigt dem User immer, dass er DIR helfen konnte! 
|
|
|
11.05.12, 22:03
|
#5
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Hätte Prince Porne die Antworten die ich dem User Muha81 schon Geschrieben habe nicht gelöscht, aus Eitelkeit, so muss ich nochmals anfangen.
Versuche erstmal das Rechtsklickauf dem Destop gehe zum Reiter Bildschirmauflösung anklicken, dort siehst du dann Mehrere Anzeigen anklicken und auf erweitern gehen und mit Ok bestättigen jetzt sollte ein Bild mit deinem Hintergrundbild aber ohne die Verknüpfungen zu sehen sein, willst du auch diese Sehen, musst du auf Clonen gehen und wieder mit Ok bestättigen.
Melde dich wenn es nicht gehen sollte..Welches BS hast du??..
Mfg. Pluto05..
|
|
|
11.05.12, 22:07
|
#6
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Ich habe noch nen DVI to VGA Adapter an der Grafikkarte, welchen ich eben vergessen hatte. Mein Kabel sind dann logischerweise VGA Kabel.
Wenn ich den PC mit dem Fernseher verbinde kommt das, von mir oben beschriebene, Problem. Wenn ich ihn mit dem gleichen Kabel mit dem meinem Monitor verbinde, ist alles gut.
Ich benutze Windows XP
|
|
|
11.05.12, 22:19
|
#7
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Gehe zur Taskleiste Rechts in der Ecke, dort sollte ein Reiter für deine Grafikkarte zu finden sein.
Da findest du auch diesen Reiter um den TV Ausgang zu Aktivieren..
|
|
|
11.05.12, 22:29
|
#8
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Gibt es bei mir nicht. Ich habe dort nur die NVIDIA Systemsteuerung und dort steht das nicht.
|
|
|
11.05.12, 23:02
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Was mir gerade einfällt ist als muha81 das gleiche versucht hat, seinen Fernseher so Anzuschließen wie du hat er seine Ausgänge der Grafikkarte geschrottet, es funzte nur noch einer der DVI-D Ausgänge, der andere wurde nur noch als Analog erkannt.
Ich würde dir daher Raten deinen Fernseher nur über ein S-VHS Kabel anzuschließen, und Muha81 hatte die gleiche Gafikkarte wie du.
Sein Händler war sehr Kulant, und hat diese Ausgetauscht. Nicht das dir das gleiche passiert..
Mfg. Pluto05.
|
|
|
11.05.12, 23:58
|
#10
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Irgendwie hab ich ein starkes Gefühl, dass es an der Frequenz liegt... Jetzt ist nur die Frage wie du die Frequenz ändern kannst wärend du das Bild nicht siehst.  Eventuell geht das wenn du den TV als 2. Monitor anschließt und vom normalen PC-Monitor aus konfigurierst.
|
|
|
12.05.12, 00:33
|
#11
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Ich werde morgen gucken
|
|
|
12.05.12, 00:55
|
#12
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Irgendwie hab ich ein starkes Gefühl, dass es an der Frequenz liegt... Jetzt ist nur die Frage wie du die Frequenz ändern kannst wärend du das Bild nicht siehst.  Eventuell geht das wenn du den TV als 2. Monitor anschließt und vom normalen PC-Monitor aus konfigurierst.
|
Was bitte an der Frequenz, ob Fernseher oder LCD-Monitor zeigt dann eine Meldung an: Ausserhalb der Speziefikation. Standart ist immer 60hz die Autmatisch genommen wird, daran sollte man nicht Spielen und unterhalb 50hz gehen..
|
|
|
12.05.12, 09:09
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Keiner kommt mal auf die idee bei nem Analogkabel nach der verwendeten auflösung zu fragen 
Anologes Signal auf hoher Auflösung die der Fernseher nicht packt können am wahrscheinlichsten die quelle sein.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
12.05.12, 11:40
|
#14
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Zitat:
Zitat von Pluto05
Was bitte an der Frequenz, ...
|
Ganz einfach: Der Bootvorgang ist sichtbar, also funktioniert die Verbindung. Es muss eine Einstellung sein. Auflösung kann es auch sein, aber ich hab halt erstmal auf Frequenz getippt. Das hab ich oft genug erlebt. Und was ein Monitor anzeigt wenn er eine Frequenz außerhalb der Spezifikation bekommt ist auch Modellabhängig. Manche bleiben da einfach schwarz.
Aber wie gesagt, es war eine Vermutung... Ich garantiere für nichts.
|
|
|
20.05.12, 21:47
|
#15
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Achja, ich habe es gelöst.
Habe einfach das VGA Kabel in den VGA Anschluss gesteckt. Hatte es davor ja immer am DVI to VGA Adapter dran, weil es nur so auf meinem PC Bildschirm geht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
().
|