myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] 1500 Künstler gegen Gier und Geiz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.05.12, 21:05   #1
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.661
Bedankt: 2.172
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard 1500 Künstler gegen Gier und Geiz

Zitat:
Mario Adorf, Charlotte Roche, Daniel Kehlmann und andere prominente Künstler warnen in einem offenen Brief vor der Abschaffung des Urheberrechts. Binnen kurzem haben sich ihnen mehr als 1400 Kollegen angeschlossen. Die Kampagne ist eine Reaktion auf die Erfolge der Piratenpartei.
Info

Hamburg - Hundert prominente Künstler haben als Erstunterzeichner einen Aufruf zur Stärkung des Urheberrechts veröffentlicht. In dem am Donnerstag von der Wochenzeitung "Die Zeit" und im Internet unter der Adresse wir-sind-die-urheber.de veröffentlichten Aufruf wird das Umgehen des Urheberrechts durch Internetnutzer von den Künstlern als "Diebstahl" angegriffen. "Mit Sorge und Unverständnis verfolgen wir als Autoren und Künstler die öffentlichen Angriffe auf das Urheberrecht", lautet der erste Satz der Erklärung.

Koordiniert hat die Veröffentlichung des Appells der Literaturagent Matthias Landwehr. Seinen Angaben zufolge haben inzwischen mehr als 1500 Künstler und Wissenschaftler den Aufruf unterzeichnet. Am Donnerstagabend waren die Namen von mehr als tausend Unterzeichnern unter der von Matthias Landwehr Anfang Mai registrierten Web-Adresse veröffentlicht. Darunter sind bekannte und weniger bekannte Namen von Drehbuchautoren, Schriftstellern, Fotografen, Illustratoren und Regisseuren. Koordinator Landwehr sagte FAZ.net, unter den Unterzeichnern seien auch Künstler, die "von ihrer Arbeit (noch) nicht leben können".

Zu den 100 Erstunterzeichnern zählen Mario Adorf, Charlotte Roche, Daniel Kehlmann, Roger Willemsen, Uwe Tellkamp, Elke Heidenreich, Andrea Maria Schenkel, Axel Hacke, Helmut Dietl, Martin Walser, Charlotte Link, Frank Schätzing und Sven Regener.

"Historische Errungenschaft bürgerlicher Freiheit"

In dem Aufruf heißt es, das Urheberrecht sei eine "historische Errungenschaft bürgerlicher Freiheit" und die "materielle Basis für individuelles geistiges Schaffen". Der Aufruf richtet sich gegen das Argument, dass es einen Interessengegensatz zwischen den eigentlichen Urhebern kreativer Werke und den sogenannten Verwertern gebe, also etwa Verlagen, Plattenfirmen und Verwertungsgesellschaften wie der Gema.

Sven Regener, Schriftsteller und Sänger der Band Element of Crime, hatte im März mit einem Wutausbruch in einem Radiointerview den Reigen jener eröffnet, die sich von einer vermeintlich drohenden Abschaffung des Urheberrechts in ihrer Existenz bedroht sehen. Mittlerweile nimmt der Protest kampagnenhafte Züge an - vor kurzem ließen sich Krimi-Autoren als nackte Leichen fotografieren, bedroht von einem messerschwingenden Mann mit Guy-Fawkes-Maske, einem Symbol der Internetguerilla Anonymous.

Zuvor hatten 50 Autoren, die ihr Geld unter anderem mit Drehbüchern für die in den öffentlich-rechtlichen Sendern der ARD ausgestrahlten "Tatort"-Kriminalfilmen verdienen, ihrerseits in einem offenen Brief der Piratenpartei und der "Netzgemeinde" "Demagogie" und "Lebenslügen" vorgeworfen. Die "vermeintlich unschuldigen User" wollten sich in Wahrheit nur die "allerallerneuesten Filme, Musiken, Bücher, Fotos und Designs" illegal herunterladen. Auch im "Handelsblatt" erschienen Stellungnahmen diverser Künstler unter der Überschrift "Mein Kopf gehört mir".

In dem neuen Aufruf wenden sich die prominenten Künstler gegen das Argument, Künstler seien als Urheber durch das Internet nicht mehr auf Verwerter wie etwa Plattenlabels oder Verlage angewiesen. Diese Darstellung entwerfe ein abwegiges Bild der Arbeitswelt von Künstlern. "In einer arbeitsteiligen Gesellschaft geben Künstler die Vermarktung ihrer Werke in die Hände von Verlagen, Galerien, Produzenten oder Verwertungsgesellschaften, wenn diese ihre Interessen bestmöglich vertreten und verteidigen." Gleichzeitig griffen die Unterzeichner die Mentalität an, die hinter illegalen Downloads stecke. "Die neuen Realitäten der Digitalisierung und des Internets sind kein Grund, den profanen Diebstahl geistigen Eigentums zu rechtfertigen oder gar seine Legalisierung zu fordern." Im Gegenteil müsse der Schutz des Urheberrechts gestärkt und den heutigen Bedingungen angepasst werden. Die alltägliche Präsenz des Internets könne keinen Diebstahl rechtfertigen und sei "keine Entschuldigung für Gier oder Geiz".

Vor einigen Wochen hatte Hans-Joachim Otto, Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium, bei einer Veranstaltung der Filmbranche genau wie seine Kollegen "aus Reihen von CDU, SPD und FDP" darauf hingewiesen, dass vor allem die Kreativen selbst gefordert seien, der öffentlichen Diskussion, die sich bis dahin vor allem um drohende Grundrechtseinschränkungen zur Verfolgung von Copyright-Verletzungen drehte, eine neue Richtung zu geben. Gerade Künstler seien "sprachgewaltige Botschafter".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

selten so eine blöde aktion gesehen.
die deutsche medienlandschaft hat (meiner meinung nach) den geringsten schaden, was urheberrechtsverletzungen angeht...bei dem schrott den die liefern.
ausserdem:
wenn ich dran denke, das naturwissenschaflter für eine erfindung 20 jahre patentrecht haben, während an jedem lied sogar die enkel eines sängers noch was verdienen....lächelrich sowas
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 21:15   #2
mrPants
DAU
 
Benutzerbild von mrPants
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
mrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt Punkte
Standard

die typische propaganda halt mal wieder.
ist echt ekelhaft das sich die "künstler" vor den karren der verwerter spannen lassen.
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
mrPants ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 21:23   #3
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum sollte ich von denen was laden, nicht mal wenn sie mich dafür bezahlen würden, liesse ich meine Festplatten mit deren Müll zuklastern. Auch um gekapert zu werden, um es mal im Piratenjargon auszudrücken, sollte die Fracht einen gewissen Wert haben.

Und wie war das nochmals bei Musik CD's, der Künstler bekommt nicht mal 10% des Erlöses, da würde ich mich ehrlich gesagt mehr aufregen. Gema und Co. arbeiten für die grossen Erfolgreichen, aber wie das halt bei den "Kreativen" so üblich ist, haben sie keine Ahnung von Mathe oder gar Ökonomie, die würden sich noch wundern, wer sie tatsächlich, völlig legal, betrügt und ausbeutet.

Wenn Gema und Konsorten nicht gierig und geizig sind, wer ist es dann?
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 21:25   #4
__SANJA
Profi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.536
Bedankt: 1.869
__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte
Standard

gegen gier und geiz aber direkt rumbitchen wenn ein schüler ein album runterlädt.
künstler zu sein ist wirklich zeitintensiv, allerdings ist es ja nicht so, dass es nicht härtere jobs gibt & sie sich ihren beruf nicht aussuchen könnten.
__SANJA ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 21:37   #5
DoC.HousE
It's Me, Lupus
 
Benutzerbild von DoC.HousE
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
DoC.HousE ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Charlotte Roche, die Olle mit den Salmonellen zwischen den Beinen. Wenn die was unterschreibt, dann ist da was faul.

1500 Idioten, die sich ausnutzen lassen für die Verwertungsmafia.
DoC.HousE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 22:58   #6
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Auch wenn mein Kommentar nicht auf Gegenliebe stösst, so sollte man es doch ein wenig differenzierter sehen ...

Von den erwähnten 10% Einnahmen zugunsten des Künstler eines CD-Verkaufs beispielsweise, sind die verbleibenden 90% eben notwendig, um die Herstellung und Vertrieb zu sichern, dass der Künstler eben seine 10% bekommt.

Zudem geht es den Unterzeichnern nicht unbendingt nur um ihre eigenen "Werke" hierzulande (exemplarisch natürlich Volksmusik/Schlager/etc), sondern generell um die Solidarität mit dem möglichen Wegbrechen von Gagen/Tantiemen.

Dem heimischen Autor/Sangeskünstler kann man ja die Vermarktungsstrategie der Konzerne nicht anlasten. Nicht jeder Künstler hat einen Millionendeal mit seinem Label.

Ohne "gerechte" (Anführungszeichen deswegen, weil es in der 10/90%-Rechung mit Sicherheit einige Störfaktoren gibt) Entlohnung gibt es weniger Angebote. Eigentlich ganz einfach, obwohl ich ja auch lieber sauge als zahle ...
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 23:11   #7
mrPants
DAU
 
Benutzerbild von mrPants
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
mrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt PunktemrPants erschlägt nachts Börsenmakler | 7240 Respekt Punkte
Standard

wenn es 10% wären wärs ja noch ok
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
mrPants ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.12, 23:23   #8
>>>$*W*@*T*<<<
Optimus Princeps
 
Benutzerbild von >>>$*W*@*T*<<<
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 212
Bedankt: 355
>>>$*W*@*T*<<< ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wenn Gema und Konsorten nicht gierig und geizig sind, wer ist es dann?
Was ist das denn für eine dumme Argumentation eine Ungerechtigkeit, nämlich das illegale Downloaden, an dem dann letztendlich keiner verdienen wird (außer der Downloader), mit einer anderen Ungerechtigkeit zu rechtfertigen?! Minus und Minus ergiebt in diesem Fall kein Plus, es wird nur zu einem noch größeren Minus.

Das Urheberrecht bleibt existenziell wichtig für die Künstler. Ich kann hier gentelman-smart nur ausdrücklich Recht geben! Ich lade zwar auch lieber als zu kaufen (wobei ich bei "guten" Produkten immer bereit bin auch Geld dafür zu zahlen), aber man sollte sich dennoch der Doppelmoral bewusst sein die man damit an den Tag legt.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
>>>$*W*@*T*<<<
>>>$*W*@*T*<<< ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 00:22   #9
xraptorx
Mitglied
 
Benutzerbild von xraptorx
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
xraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von >>>$*W*@*T*<<< Beitrag anzeigen
....nämlich das illegale Downloaden, an dem dann letztendlich keiner verdienen wird (außer der Downloader)....
Hier stimmt aber was ganz gewaltig nicht. Wenn du schon den Downloader abmahnen möchtest, dann bitte richtig.
xraptorx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 01:42   #10
Jayde
Zoidberg Jesus will give
 
Benutzerbild von Jayde
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
Jayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt PunkteJayde putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das Urheberrecht bleibt existenziell wichtig für die Künstler. Ich kann hier gentelman-smart nur ausdrücklich Recht geben! Ich lade zwar auch lieber als zu kaufen (wobei ich bei "guten" Produkten immer bereit bin auch Geld dafür zu zahlen), aber man sollte sich dennoch der Doppelmoral bewusst sein die man damit an den Tag legt.
Es geht nicht um Abschaffung des Urheberrechts ... das wird bereits oben im Artikel schon falsch hingestellt, es geht eher um eine Anpassung und Neuausrichtung in Sachen Internet.

Zitat:
Drehbuchautoren, Schriftstellern, Fotografen, Illustratoren und Regisseuren
Ein Fotograf grundlegend als Künstler zu bezeichnen halte ich auch für ziemlich Weltfremd, man ist evtl kreativ aber im Vergleich zu einem Maler/Komponist etc aber im Vergleich vollbringen richtige Künstler eine weitaus größere Leistung und eine Oper oder ein Gemälde kann man sich kaum aus dem Internet ziehen.

Zitat:
Regisseur: Laut der Directors Guild of America (DGA) sollte der wöchentliche Mindestverdienst für einen Regisseur bei 11.000 Euro liegen, bei einer Drehzeit von wenigstens zehn Wochen. Das entspricht einem Mindestgesamtverdienst von 110.000 Euro pro Film. Ein sehr bekannter guter Regisseur kann aber insgesamt auch bis zu acht Millionen Euro verdienen. Schon immer macht das Regisseurgehalt etwa 7 % des Filmbudgets aus.

Drehbuch: Ein Drehbuchautor entwirft ein Skript auf Auftrag oder verkauft eine Idee an eine Filmproduktionsfirma. Sind die Auftraggeber mit den Entwürfen zufrieden, wird ein so genannter S***** Doctor beauftragt, alles noch einmal zu überarbeiten und zu einem wirklich fertigen Drehbuch zusammenzustellen.
Von den Drehbuchautoren/Regisseuren will ich gar nicht anfangen, 99% hat ein Festgehalt und sind keineswegs Erfolgsbeteiligt, somit auch nicht von Raubkopien betroffen.

Nur 2 von den 5 genannten würde ich als wirklich schaffende Künstler bezeichnen.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
Jayde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 09:05   #11
Jackieiii
Stammi
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
Jackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gentleman-smart Beitrag anzeigen
Von den erwähnten 10% Einnahmen zugunsten des Künstler eines CD-Verkaufs beispielsweise, sind die verbleibenden 90% eben notwendig, um die Herstellung und Vertrieb zu sichern, dass der Künstler eben seine 10% bekommt.
Der Manager/Verlag sichert Vertrieb und Herstellung und zieht sich DANN seine 90% runter...
Jackieiii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 10:07   #12
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Jayde Beitrag anzeigen
Ein Fotograf grundlegend als Künstler zu bezeichnen halte ich auch für ziemlich Weltfremd
Das kann aber auch nur jemand sagen, dem das Berufsfeld völlig fremd ist.

Was soll denn die Neusausrichtung und Anpassung hinsichtlich des Internets bringen? Für die meisten heißt dies doch, dass sie - sobald etwas veröffentlicht wurde - die Werke frei nach Belieben kopieren und nutzen dürfen. Vorwand des Ganzen ist natürlich die Aufrechterhaltung und der freie Zugang zu "Kulturgut".
In meinen Augen ist das eine absolut lächerliche Begründung, so läuft das nicht und so wird es auch nie laufen. Das Modell der freiwilligen Bezahlung deckt nicht das Verhalten des Großteils der Konsumenten.

Die PP drückt sich ohnehin zwiespältig und undeutlich aus. Es gibt seitens der Partei keine konkrete Lösung des Problems, sondern lediglich Kritik am aktuellen System. Die Hintergründe scheinen nur oberflächlich behandelt zu werden. Wie soll man sich da als Künstler sicher und respektiert fühlen?
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 10:23   #13
Lestat666
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Vatikan_Bordell
Beiträge: 180
Bedankt: 260
Lestat666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gab bereits vorher eine ähnliche Aktion, die hieß oder heißt
Tag des geistigen Eigentums. Bei dieser Aktion haben ganz andere Leute mitgeschrieben so Bands wie MIA oder Nena.
Lestat666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 13:10   #14
mrhoodey
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 72
mrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punkte
Standard

guter artikel zum thema: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mrhoodey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 13:29   #15
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von >>>$*W*@*T*<<< Beitrag anzeigen
Was ist das denn für eine dumme Argumentation eine Ungerechtigkeit, nämlich das illegale Downloaden, an dem dann letztendlich keiner verdienen wird (außer der Downloader), mit einer anderen Ungerechtigkeit zu rechtfertigen?! Minus und Minus ergiebt in diesem Fall kein Plus, es wird nur zu einem noch größeren Minus.

Das Urheberrecht bleibt existenziell wichtig für die Künstler. Ich kann hier gentelman-smart nur ausdrücklich Recht geben! Ich lade zwar auch lieber als zu kaufen (wobei ich bei "guten" Produkten immer bereit bin auch Geld dafür zu zahlen), aber man sollte sich dennoch der Doppelmoral bewusst sein die man damit an den Tag legt.
Es geht ja auch nicht darum, dass das Urheberrecht an und für sich falsch ist, nur sollte man dabei nicht vergessen, WER davon profitiert und in erster Linie ist das nicht der Künstler, sondern eben der Verwerter. Natürlich braucht es Urheberrechte, aber die Verwerter, wie wir sie kennen, braucht es immer weniger.

Die Doppelmoral kannst du dabei allen Beteiligten vorhalten. Die Verwerter, welche möglichst die Preise von vor 20 Jahren halten möchten und das Gefühl haben, dass dies in einer globalisierten, digitalen Welt noch immer Gesellschaftskonform sei.
Was ich ihnen auch nicht vorhalten kann, schliesslich wollen sie maximalen Gewinn, auch wenn dabei Künstler und Käufer Federn lassen müssen, aus ihrer Sicht würde ich aber kaum anders handeln.
Dann wären noch die Künstler selber, welche sich in ihrer Existenz bedroht sehen und lieber ihre Kundschaft ausbeuten lassen, als den Status Quo in Frage zu stellen.
Und natürlich der Kunde selber, der Entscheiden muss, wie viel er für etwas bezahlen will und wen er damit fördern möchte. Als Beispiel nehme man Call of Duty, die ersten paar Teile waren Genial, aber anstatt, dass der Künstler mehr vom guten macht, zwingt ihn der völlig moralisch handelnde Publisher das selbe wieder und wieder zu machen, die Innovation, für die der Künstler eigentlich stehen sollte, bleibt dabei auf der Strecke.

Die Moral ist dabei kaum mehr als eine politische Argumentation, denn EINE Moral gibt es dabei nicht. Jede Partei versucht möglichst viel für sich herauszuholen, viele Käufer sind dabei nicht weniger gierig wie Verwerter und die Künstler sind halt der Kollateralschaden, den beide Seiten in Kauf nehmen.
Einige gehen hier von einer naiven Gut/ Böse Welt aus, IMO gibt es sowas überhaupt nicht. Des einen Freud ist des anderen Leid und vice versa. Ein Gleichgewicht entsteht durch Kompromisse, nicht durch Moral. Downloaden schadet Künstlern, aber vor allem den Verwertern und besonders diese handeln nicht in meinem Interesse als Käufer, warum sollte ich sie also unterstützen, wenn sie mir doch ein Dorn im Auge sind?
Doppelmoral? Natürlich! Sind die anderen Parteien besser, NEIN! Rechtfertigt das wiederum meine Doppelmoral NEIN! Also lassen wir die Moral besser weg...
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 15:49   #16
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Viel Text und wieder fehlt ein Lösungsansatz, so liest sich auch das Parteiprogramm. Quad, deiner Argumentation in allen Ehren, aber über die Kritik läuft's mal wieder nicht hinaus und ab da fehlt mir die Einsicht.

Zitat:
Dann wären noch die Künstler selber, welche sich in ihrer Existenz bedroht sehen und lieber ihre Kundschaft ausbeuten lassen, als den Status Quo in Frage zu stellen.
Wie willst du das Problem lösen?
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 16:17   #17
Jackbelly7
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 349
Bedankt: 64
Jackbelly7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Als ich das titel gelesen habe dachte ich es geht um youtube fuziies
Jackbelly7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 17:46   #18
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von neroweger Beitrag anzeigen
Viel Text und wieder fehlt ein Lösungsansatz, so liest sich auch das Parteiprogramm. Quad, deiner Argumentation in allen Ehren, aber über die Kritik läuft's mal wieder nicht hinaus und ab da fehlt mir die Einsicht.


Wie willst du das Problem lösen?
Bei kleineren Künstlern versuchen diese direkt zu bezahlen, auf Konzerte gehen, den Kinobesuch der DVD vorziehen etc.

Digitale und "Analoge" Produkte trennen, womit man digitale wiederum zu anständigen Preisen anbieten kann. Eine CD musst du herstellen, eine MP3-Datei kannst du einfach per Mausklick kopieren, eine CD musst du transportieren, im Laden anbieten etc. ein MP3 Datei kannst du ohne Mehrkosten nach China schicken etc.

Eine Art Flatrate auf digitale Inhalte, wobei die Künstler nach downloads bezahlt werden.

Gibt bestimmt noch viele weitere Lösungsansätze, aber solange die Verwerter nicht kooperativ sind, wird sich da nichts ändern und da diese nur die Sprache des Geldes verstehen, bleibt leider nur das ausbluten lassen, sprich möglichst wenig kaufen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass viele Künstler die Wahl haben, über welchem Wege sie ihre Produkte veröffentlichen wollen. Ich habe dazu mal einen interessanten Beitrag über ein Filmprojekt gesehen, welches ohne Verwerter direkt über das Internet vertrieben wurde und der Produzent hat dabei sogar mehr Einnahmen gemacht als er es bei vergleichbarem Vertrieb über die Verwertungsgesellschaften hätte machen können.
Auch Ideen wie Kickstarter sind eine Möglichkeit um Kreative Projekte zu realisieren, ohne gleich dem Verwerter über 90% der Einnahmen abzugeben.
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 19:11   #19
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Gut, aber ich befürchte, dass das nur im kleineren Rahmen für sämtliche Bereiche umsetzbar sein wird.

Wie soll die Distribution aussehen? Man braucht eine transparente Plattform um seine Inhalte anbieten zu können. Das kann bis zu einem gewissen Rahmen auf der eigenen Homepage stattfinden, wird aber zunehmend komplizierter und will entsprechend geworben werden.

Videospiele wurden angesprochen; wir haben Steam, Origin, den Sony Store, Apples App Store und den XBOX LIVE Marktplatz - eine überschaubare Anzahl an möglichen Distributionsplattformen, die auch für Independent Entwickler geeignet sind. Natürlich streichen die sich ordentlich Geld ein, aber sie bieten im Grunde eine Menge an Vorteilen, die durchaus honoriert werden sollten.
Dennoch, sie werden praktisch gehasst. Niemand will sich binden, das illegale Laden ist viel bequemer, da unverbindlich.

Man darf nicht vergessen, dass JEDER sein Geld verdienen will und genau das ist auch der Grund, weshalb Verwerter unumgänglich und täglich präsent sind.
Was will man ihnen überhaupt übel nehmen? Dass sie als Investoren möglichst sinnvoll einen Multiplikator ihres Kapitals finden wollen? Ich würde es nicht anders machen. Valve verdient sich eine goldene Nase an Steam und ich kann es ihnen gar nicht übel nehmen, ich finde Steam klasse.

Zitat:
Eine Art Flatrate auf digitale Inhalte, wobei die Künstler nach downloads bezahlt werden.
Ich bezweifle, dass das funktionieren wird. Wo soll das Geld herkommen? Die Flatrates wären unbezahlbar. Kleinere Künstler würden sich am Erfolg der Branchengrößen hochziehen und schon stimmt das Verhältnis nicht mehr - vom fehlenden Geld im großen Topf ganz zu schweigen.
Raubkopien wären damit nicht verhindert, mir käme schon gleich die Idee des Accountsharings und der Verleih gegen Unkosten.
GEZ wollte auch niemand zahlen, jetzt wird jedem etwas aufgezwungen, das gar nicht gewollt war - auch eine Flatrate, wenn man es mal so sieht. Dabei war das alte System, bei dem es jedem mehr oder weniger frei war zu zahlen, genau das, was sich viele wünschen. Jetzt ist das Gegenteil der Fall.

Die Kickstarter-Projekte könnten auch wesentlich erfolgreicher sein, scheinbar ist das Interesse allerdings nicht groß genug wie es so oft vorgegeben wird.

Ich sehe keine Umsetzbarkeit für ein System, bei dem der/die Schöpfer unmittelbar mit dem Endkunden verknüpft sind. In Einzelfällen mag das funktionieren, nicht aber bei Produktionen, die globale Erfolge verzeichnen wollen. Es ist natürlich wünschenswert, dass es keine Verwerter gibt, die ein rein wirtschaftliches Interesse an der Kooperation haben, aber ganz zwecklos sind sie im Regelfall nicht. Gewisse Aufgaben werden übernommen, die nicht im Repertoire eines jeden schaffendem Künstler sein müssen. Verwertern im Nachhinein zu sagen, dass sie mehr von ihrem Geld abdrücken sollen, das wird nicht funktionieren.
Ebenso könnte jeder seinem Arbeitgeber vorwerfen, dass etwas am Prinzip der Entlohnung geändert werden sollte. Die Problematik spiegelt sich ja nicht nur im Nischenbereich der Künstler wider und befindet sich in einer ewigen Spirale. Gerade das ist doch die Balancesuche, die so wünschenswert ist.
Lass mich auch sagen, dass - so sehr auch die Globalisierung zu einer kleineren Welt führen mag - die einzelnen Interessen auf nicht-digitaler Eben viel zu verschieden sind. Das ist keine globale Lösung.

Abgesehen davon behandelt der Artikel ja leider etwas ganz anderes, das in meinen Augen völlig indiskutabel ist: Die Legalisierung der privaten Vervielfältigung von geistigem Eigentum unter dem Vorwand, dass es sich um Kulturgut handelt. Die Piraten Partei ist in der Hinsicht doch absolut blauäugig und uninformiert. Selbst wenn jeder Künstler seine Werke selbst verkauft, endet der Erfolg an dem Punkt, dass diese für jeden frei zur Verfügung stehen sollten - so, als ob jeder ein Recht auf das Produkt habe, bloß der Künstler nicht. Vorgeschlagen wurden sogar 5 Jahre geltendes Urheberrecht, was ja noch vergleichsweise gütig ist. Absolut unverständlich für mich.
Man beschwert sich, dass die Künstler von Verwertern ausgebeutet werden. Andersherum scheint es vielen Anhängern der Partei zu passen, dass gewisse Dinge in den Dreck gezogen werden. Ein Anspruch auf Qualität, die im Endeffekt gar nicht entlohnt werden würde - sehr motivierend.
Alleine für diese Idee hat die PP bei mir schon verloren. Vorzugeben eine Bürgerrechtspartei zu sein, den Kreativen aber sämtliche Rechte entziehen zu wollen. Zu blöd, dass viele - vor allem Jugendliche - glauben, dass das fair sei.

Die Doppelmoral ist ja vor allem amüsant, wenn man sich vor Augen führt was die Uploader und Forenbetreiber mit der Idee und Umsetzung "Urheberrecht für alle, völlig kostenlos" verdienen. Noch schöner, wenn man sich gegenseitig Ideenklau vorwirft. Manche gehen sogar über Leichen und pfeifen auf die User. Ja, sogar die eigenen Mitglieder werden nicht verschont.
Obwohl ich mir im Klaren bin, was ich doch für ein dreckiger Schmarotzer bin, wenn ich mir gerade ganze Discographien lade, obwohl ich bloß einen Song mag, sage ich, dass diese Legalisierung des gierigen Verhaltens zugunsten meiner selbst völlig falsch ist. Bloß fordere ich nicht, dass sich sich daran etwas zu ändern hat, weil ich auch die Gegenseite kenne.
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 19:46   #20
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ neroweger

Was du sagst ist bestimmt nicht falsch und natürlich stimmt es auch, dass viele Konsumenten, gerade junge, das andere Extrem wollen. Im Endeffekt bin ich auch durchaus für einen Mittelweg, nur geht das bei der momentanen Polarisierung kaum, Verwerter, gleichwohl wie Konsumenten wollen möglichst ihr Extrem erreichen und sind kaum Kompromissbereit, die Konsumenten wollen alles gratis, die Verwerter alles so überteuert wie nur irgendwie möglich. Im Endeffekt haben beide aus ihrer Sicht gesehen recht, als unbeteiligter Beobachter hingegen ist es logisch, dass beides nicht funktionieren kann.

Ich persönlich schaue bei solchen Situationen, dass ich jeweils die momentan schwächere Seite unterstütze um das Gleichgewicht zu wahren. Im Rahmen von ACTA und Co. stelle ich mich momentan ganz klar auf die Konsumenten Seite, denn was die Verwerter momentan bieten ist einfach zu viel des Guten, obwohl es natürlich schon seine Gründe hat.
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.12, 23:31   #21
Chefkch
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Chefkch
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.610
Bedankt: 1.847
Chefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt Punkte
Standard

Egal was ihr hier nennt es ist auch wieder nur ne faule ausrede, wie ihr euer "leeching" vor euch legitimiert. UNabhängig davon, wie böse die ganzen Plattenfirmen sind gibt das eigentlich immer noch niemandem das Recht das zu tun, worauf hier anscheinend viele Stolz sind.
Ja ich lade mir auch ab und zu nen Film, oder ein Album. Toll fühle ich mich deswegen nicht und Rechtfertigen brauche ich mich da auch erst garnicht.
Chefkch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.12, 23:21   #22
BerlinHarry
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
BerlinHarry ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fräulein "klemmi" Roche hat 2 Mio Bücher verkauft.
Auch wenn ich nicht weiss warum...

Wenn sie Hunger hat, soll sie mich anmailen !!!
BerlinHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Sitemap

().