Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.05.12, 23:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
PC Bild auf Röhrenfernseher übertragen
Hallo Leute,
ich bin momentan dabei mir ein kleines Heim-Studio einzurichten für Vlogs und so.
Habe mir damals leider die falsche Grafikkarte gekauft und dementsprechend nun
1x HDMI
1x DVI
1x Displayport
Habe aber nur Röhrenmonitore (2 Stück, beide mit VGA, den einen davon habe ich über einen Adapter am DVI Port), sodass ich nicht beide anschließen kann.
Will mir aber auch nicht unbedingt jetzt ne neue Grafikkarte kaufen, wo die aktuelle erst 1 1/2 Jahre alt ist.
Nun hab ich hier auch noch einen alten Röhren-Fernseher stehen. Kleines Teil mit einem Scart-Anschluss. Meine Freundin hatte hier ein Kabel rumfliegen, was man in den Scart-In stecken konnte und dann in die Grafikkarte. Klappt aber leider weder mit dem Laptop noch mit meinem Netbook.
Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr ne Ahnung habt wie ich den Röhren-Fernseher so an den PC angeschlossen kriege, dass das Bild vom PC auf diesen kopiert wird, damit ich wenn ich auf der Studio-Couch sitze, auch am PC was machen kann (zB. Kameras steuern etc über Funktastatur).
Komm ich da mit nem anderen Kabel günstiger weg als mit ner Grafikkarte?
Danke schonmal im Voraus für Antworten.
Gruß
Sky
|
|
|
02.05.12, 23:58
|
#2
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Neue Kaufen..Fernseher..
|
|
|
03.05.12, 00:42
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Ort: netter versuch :)
Beiträge: 209
Bedankt: 115
|
du bräuchtest nen Wandler für digital in analog und die dinger sind so teuer dass du dir gleich nen 24 zoll monitor mit hdmi für 140 kaufen kannst.
|
|
|
03.05.12, 02:22
|
#4
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Ist das ein HD-Fernseher? Weil wenn nicht würde ich dir von der Verwendung am PC abraten...
Dein Desktop wäre ziemlich klein und oft sind die Pixel bei Röhrenfernsehern auch so verschwommen, dass man Schrift in normaler Größe fast nicht erkennt.
Bild zur Darstellung der Verhältnisse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dabei ist die weiße Fläche die Größe eines Standard Definition Displays...
Siehe auch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Desktop mit SD würde ungefähr so aussehen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wobei das größte Problem dabei wie gesagt die Schärfe vom TV ist.
|
|
|
03.05.12, 09:39
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Alles klar, dann lass ich das wohl lieber.
War nur so verwundert durch dieses Kabel meiner Freundin, dass ich mir dachte, dass ich das sicher irgendwie hinkrieg.
Danke für eure Antworten.
Wenn ich nen HD Fernseher hab, könnte ich den einfach per HDMI an meine Grafikkarte anschließen?
|
|
|
03.05.12, 09:40
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Ort: netter versuch :)
Beiträge: 209
Bedankt: 115
|
wenn der fernseher die Schnittstelle unterstützt die deine Grafikkarte (auch über adapter z.b. dvi-vga) besitzt dann is das ja kein Problem alles andere is kritisch
|
|
|
03.05.12, 15:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit dem Konverter funktioniert es einwandfrei
Es reicht zum Filme schauen, ältere Konsolen Spiele
Arbeiten mit Office, Programmen oder PC Anwendungen kannst du vergessen,
die Auflösung ist zu mickrig.
Ein Röhrenfernseher hat meist nur 800X600 als Auflösung, das ist der PAL Standard oder so...
Den Flachbild HD TV einfach über HDMI an Grafikkarte anschließen.
|
|
|
03.05.12, 20:20
|
#8
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Zitat:
Zitat von bloody4rose
Wenn ich nen HD Fernseher hab, könnte ich den einfach per HDMI an meine Grafikkarte anschließen?
|
Richtig.
Bei der Auswahl des Fernsehers ist für dich dann eventuell neben der Bildqualität auch das Input Lag relevant. Bei manchen Fernsehern ist das nämlich recht hoch.
Für Filme oder ähnliches ist das egal, aber wenn man die Maus über den Bildschirm bewegt, dann merkt man eine hohe Latenz eben doch. Wobei es für normale Desktopverwendung eigentlich kein Thema ist, denn es geht dabei um Millisekunden. Aber wenn man spielt, dann kann es schon etwas nervig sein.
Mein PC-Monitor ist ein Fernseher und hat eine zuschaltbare Option namens "Spielemodus", die genau dieses Problem verringert. Daher kann ich ungefähr sagen wie sich ein hohes oder niedriges Input Lag "anfühlt". Wenn ich den Spielemodus deaktiviere ist die Mausreaktion irgendwie schwammig und nicht so präzise.
Aber wie gesagt, wenn du eh nur ein Mediacenter damit ansteuern willst oder so, dann ist Bild, Ton usw viel wichtiger. Aber dazu kannst du dich ja dann in der Kaufberatung schlau machen.
|
|
|
04.05.12, 00:12
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
@ keks3000
Er hat ein Röhren- Monitor..
Das als HD Lach..
|
|
|
04.05.12, 18:47
|
#10
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
@Pluto05:
Es gab viele CRT-Monitore mit Auflösungen weit über PAL. Wobei man bei CRT nicht wirklich von einer Auflösung wie bei LCD sprechen kann. Daher kann man die Norm "HD" nicht auf CRT anwenden, die Bildschärfe bei höherer Auflösung aber durchaus.
Daher weiß ich nicht wirklich was dein überaus qualifizierter Kommentar soll...
Hier mal ein Link für dich:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.05.12, 19:51
|
#11
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
@keks3000
Habe mir gedacht das du mit diesem kommst: TV Philips. Die haben es damals versucht, sind aber gescheitert. Und VGA ist und bleibt ein Analoges Signal.
Scheind ja deinerseits so zu sein, mit Alter Ware noch etwas Positives zu erzielen.
Er soll sich besser ein neues LCD-Monitor Kaufen.
Gebe deine Frage mal zurück: Daher weiß ich nicht wirklich was dein überaus qualifizierter Kommentar soll..
|
|
|
05.05.12, 03:32
|
#12
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Wo hab ich bitte den Kauf eines CRTs empfohlen?
Wenn du meine Beiträge nicht ganz liest, dann antworte auch nicht drauf. Ich habe gefragt was der Röhren TV für ne Bildqualität hat. Ja, ich habe "HD" geschrieben was technisch nicht der Norm entspricht, akzeptiert. Aber dass am Computer bis vor 15 Jahren Röhrenmonitore noch Standard waren und Auflösungen über 1024x1280 gebracht haben, scheinst du irgendwie zu ignorieren... Und HD bedeutet EIGENTLICH nur High Definition was AUCH ein hochauflösendes Bild umschreibt. Ich habe es also nicht nach HD-Ready/FullHD Norm verwendet, sondern im ursprünglichen Sinn. Kapiert?
Die Bezeichnung "FullHD" ist übrigens eh Schwachsinn, da das eigentlich vom Wortlaut her besagt, dass es nicht mehr als Full gibt...
Aber ich habe ehrlichgesagt keinen Bock hier jemandem die Welt zu erklären der direkt mit nem unfreundlichen Kommentar in den Thread einsteigt. Ich wüsste zumindest nicht wie ich dein formuliertes Auslachen sonst interpretieren könnte.
Du scheinst ja nicht wirklich was von der Thematik zu verstehen, weil irgendwas sinnvolles hast du bis jetzt noch nicht geschrieben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
().
|