Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.04.12, 16:13
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 10
|
externe Festplatte runtergeworfen
Hallo,
ich habe mich von einem Freund überreden lassen, ihm meine externe Festplatte für eine Lan-Party zu leihen. Ein Fehler wie sich herausstellte, denn trotz meiner intensiven Mahnungen ja auf meine Daten gut aufzupassen, hat es irgendein Idiot doch tatsächlich geschafft, die Platte runterzuwerfen  .
Das Ergebnis könnt ihr euch vorstellen, in der Platte ist wahrscheinlich der Lesekopf abgebrochen und hat die Platte unbrauchbar gemacht. Der dumme bin natürlich nun ich der ohne Festplatte und, viel schlimmer mit knapp 500GB verlorenen Daten dasteht.
Mir wurde zwar versichert, dass mir die Festplatte ersetzt wird, aber so richtig glücklich macht mich das nicht nicht. Die horrenden Preise für eine professionelle Datenrettung stehen leider nicht im Verhältnis zum möglichen nutzen (wenn nicht gerade die Haftpflicht des übeltäters einspringen würde  ).
Könnt ihr mir vielleicht eine Festplatte (500GB) empfehlen und mir sagen, wie ich eventuell doch noch an meine Daten oder zumindest zu einem vernüftigen Ausgleich komme?
Danke schonmal im vorraus für die Hilfe.
Mfg,
Balios
|
|
|
28.04.12, 18:20
|
#2
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Woher weist du das der Lesekopf abgebrochen ist ???, wenn das der Fall so sein sollte und du oder dein Kumpel die Platte wieder Eingeschaltet haben und der angebliche Kopf dann durch das Anlaufen der Platten wie ein Pinball durchs Gehäuse rauschte, dann kannste das vergessen mit Rettung.. Ob eine Haftpflicht auch die Datenrettung mit abdeckt kann ich dir nicht sagen, nur halt für Ersatz einer Neuen..
|
|
|
28.04.12, 18:20
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.152
|
Und vor allem verleiht man eine Platte mit sensiblen und persönlichen Daten nicht .
|
|
|
28.04.12, 22:03
|
#4
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
1.) Platte nicht mehr einschalten !!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2.) SCHÜTTLE die Platte mal ganz nahe an deinem Ohr, solltest du etwas zu 100 % hin und herfliegen hören, G U T
3.) O N T R A C in Böblingen RETTET deine wichtigen Daten, *
...es wird im REINRAUM deine HDD zerlegt,
... ein Schreib- Lesekopf der Fa. Onterac wird eingebaut und deine DATEN können , so die Oberfläche der HDD nicht zu 100 % zerstört ist, an den guten Stellen wieder hergestellt werden.
4.) Preis dort erfragen, aber sitze gut angeschnallt auf einem Stuhl,die Preise sind gewaltig.
* zu Risiken und Nebenwirkungen, frag die Haftpflicht DEINES BESTEN Freundes ;-)
Toi Toi Toi, dass eure Freundschaft, größer undstärker ist ist - wie der materielle Schaden.
wichtig NICHT MEHR AN STROM ANSCHLIESEN , VERGRÖSSERT NUR DEN SCHADEN !
|
|
|
28.04.12, 22:54
|
#5
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
Balios <- du hast POST
|
|
|
29.04.12, 15:32
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 10
|
Das der Lesekopf beschädigt ist kann ich natürlich nur vermuten, bin leider auch kein Fachmann.
Die Situation stellt sich wohl folgendermaßen dar: Nach dem "Unfall" wurde die Platte wohl nocheinmal angeschlossen, worauf sie noch erkannt wurde und "normal" funktionierte. Das die Platte dabei jedoch schon gerattert hat lässt mich befürchten, dass der Lesekopf abgebrochen/verschoben war (und dabei wahrscheinlich die Platte erst recht unbrauchbar gemacht hat). Wenn ich die Platte jetzt schüttel hör ich irgenein Teil klackern, allerdings höre ich auch eine Art Schleifen.
Wie schon angedeutet hängt nicht meine Zunkunft an den gespeicherten Daten, ärgerlich ist es trotzdem  .
Gibt es noch Vorschläge für ne neue Platte? Ich habe bis jetzt mit WD-HD's ganz gute Erfahrungen gemacht...
|
|
|
01.05.12, 02:55
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 37
|
Mit den Festplatten die mit Usb 3.0 betrieben werden können, kann man daten mit bis zu 5 gigabyte pro sekunde von usb 3.0 zu usb 3.0 verschickt werden. Bei USB 2.0 sind es Maximal 480 MBit/s
|
|
|
01.05.12, 10:32
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von Domex
5 gigabyte pro sekunde
|
5 Gigabit!
|
|
|
30.04.12, 15:32
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Domex
Vorschlag: Warten bis eine gute festplatte bei saturn oder mediamarkt im angebot ist und dann kaufen kriegt man ja ne 1,5 tb festplatte für ca 50-60 euro geschossen, preis leistung ist ja eig gut meist auch von WD oder ? :P Ausser du willst ne festplatte USB 3.0 mit 5.0 Gbps kostet einiges mehr ...
|
Watt watt schreibst du da,bitte um Erklärung..
|
|
|
30.04.12, 16:08
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von Pluto05
Watt watt schreibst du da,bitte um Erklärung.. 
|
So undeutlich find ich denn Text von mir jetzt nicht -.- .
Kann auch sein das ich da was falsch verstanden, b.z.w falsch gelesen habe.
Frage von "Balios" ( Gibt es noch Vorschläge für ne neue Platte? Ich habe bis jetzt mit WD-HD's ganz gute Erfahrungen gemacht... )
|
|
|
30.04.12, 16:32
|
#11
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Domex
So undeutlich find ich denn Text von mir jetzt nicht -.- .
Kann auch sein das ich da was falsch verstanden, b.z.w falsch gelesen habe.
Frage von "Balios" ( Gibt es noch Vorschläge für ne neue Platte? Ich habe bis jetzt mit WD-HD's ganz gute Erfahrungen gemacht... )
|
Ok damit es auch die anderen Verstehen, bitte um Erklärung: 5.0 Gbps..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
().
|