Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.04.12, 19:16
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.396
|
Kaspersky: Mac-Sicherheit 10 Jahre hinter Windows
Zitat:
Der Chef des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky geht davon aus, dass Apple im Bereich der Sicherheit bei Mac OS noch viel aufzuholen hat, um auf den Stand von Microsofts Windows zu kommen. Apple habe in Sachen Sicherheit einen Rückstand von 10 Jahren hinter Microsoft, so Eugene Kaspersky.
Nach Auffassung von Kaspersky, der auch als CEO des gleichnamigen Unternehmens fungiert, sind die jüngst aufgetauchten Varianten des Trojaners Flashback beziehungsweise Flashfake der Beleg für eine neue Welle von Malware-Attacken auf Apples Betriebssystem Mac OS X.
Während der Info Security 2012 Konferenz erklärte Kaspersky gegenüber 'CBR', dass Apple einen großen Rückstand habe und seinen Umgang mit Sicherheitsproblemen neu überdenken müsse. Lange sei er der Auffassung gewesen, dass Mac und Windows bei den Sicherheitsmaßnahmen gleich auf seien. Die Entwicklung von Malware für Mac OS sei immer möglich gewesen, die neuen Attacken seien jedoch andersartig, denn Flashback könne sich Rechte verschaffen, ohne Alarm auszulösen.
Letztlich sei es nur eine Frage von Zeit und Marktanteil, ob die Malware-Angriffe gegen Mac OS zunehmen würden. Schon jetzt werde immer mehr Schadsoftware entwickelt, die auf Apples Betriebssystem ausgerichtet ist, so der Sicherheitsspezialist. Die Internetkriminellen hätten inzwischen erkannt, dass der Mac ein interessantes Ziel darstellt. Es gebe mehr und mehr Malware, nicht nur Flashback und Flashfake. "Willkommen in Microsofts Welt, Mac. Sie ist voll von Malware", sagte Kaspersky.
Apple habe nun die gleichen Probleme, mit denen Microsoft schon seit 10 Jahren zu kämpfen hat: Updates, Sicherheits-Patches und so weiter. Kaspersky mahnte an, dass Apple seine Update-Zyklen neu ordnen müsse, weil man die User nur so besser vor Sicherheitsproblemen schützen könne. Außerdem muss Apple seiner Meinung nach mehr in Sicherheitsprüfungen der eigenen Produkte investieren, wie Microsoft als Reaktion auf die Infektion von Millionen Computern mit Würmern wie "Blaster" getan hat.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.04.12, 20:42
|
#2
|
primus inter pares
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 221
Bedankt: 140
|
Bislang war die Anzahl der MAC - Systeme wohl zu gering als das es sich für Entwickler von Schadsoftware
gelohnt hätte diese System ins Ziel zu fassen. Aber mit steigender Verbreitung ist der MAC sicher ein
interessantes Objekt für Attacken.
Der Rückstand in Sachen Sicherheit liegt auch darin das es bislang einfach nicht erforderlich war entsprechende
Maßnahmen zu ergreifen. Die MAC's waren je nicht den Angriffen ausgeliefert wie WINDOWS - Systeme.
Teilweise waren MAC Benutzer sogar der Überzeugung, ein Angriff wie bei den WINDOWS - Systemen sei technisch
überhaupt nicht möglich. Apple trägt dahingehend eine Mitschuld als das man diesem Mythos nicht entsprechend
entgegen gewirkt hat.
Aber Apple kann ja aus den Fehlern von Microsoft lernen und diese nicht wiederholen.
BonPrix
__________________
Tu es oder Tu es nicht. Es gibt kein Versuchen !
|
|
|
26.04.12, 21:40
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Aber Apple kann ja aus den Fehlern von Microsoft lernen und diese nicht wiederholen.
|
Nur sehr bedingt... Nur weil du 10 Jahre lang Kühe verkauft hast und nun den dreh raus hast, heißt das nicht das du mit deiner neuen Schweinefarm genau das gleiche schaffst...
|
|
|
27.04.12, 12:34
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Stimmt,
wenn du den Unterschied zwischen Kuh und Schwein nicht kennst
wird's wohl nix.
|
|
|
27.04.12, 18:36
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Aber ich denke das wissen sie auch selbst das sie mit mehr Verkäufen auch einfach mehr an der sicherheit Arbeiten müssen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
().
|