myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Soziale Auslese beim Betreuungsgeld - Gute Kinder, schlechte Kinder

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.04.12, 14:35   #1
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard Soziale Auslese beim Betreuungsgeld - Gute Kinder, schlechte Kinder

Soziale Auslese beim Betreuungsgeld - Gute Kinder, schlechte Kinder

Zitat:
Soziale Auslese beim Betreuungsgeld - Gute Kinder, schlechte Kinder
Kein Betreuungsgeld für Hartz-IV-Empfänger - der jüngste Vorschlag von Schwarz-Gelb soll angeblich den Kindern arbeitsloser Eltern dienen. Tatsächlich zeugt er nur von Geringschätzung. So sieht Politik aus, wenn man Erwerbslose für "spätrömisch dekadent" hält.

Darf ein überführter Steuerhinterzieher seine Nachkommen noch selbst großziehen? Gut, er mag wohlhabend sein und über gepflegte Tischsitten verfügen. Aber welche Werte wird er vermitteln? Sollen Schulabbrecher noch Kindergeld bekommen, wenn sie Nachwuchs haben? Welchen Bildungshintergrund können sie bieten, wo sie selbst kaum lesen?

Diese Forderungen finden Sie vermutlich krude und skandalös, völlig zu Recht. Sie nutzen Klischees aus, um Politik gegen einzelne Gruppen der Gesellschaft zu formulieren. Ein Politiker, der sie aufstellte, müsste sich schämen.

Und doch plant die schwarz-gelbe Koalition in Berlin ähnlich absurden Unfug: Die Herdprämie - jetzt auch mit sozialer Auslese. Auf Drängen vor allem der CSU soll ja jedes Elternpaar, das seinen Nachwuchs nicht in eine Kindertagesstätte bringt, ein Betreuungsgeld von 100 Euro im Monat bekommen. Vorausgesetzt, die Familie lebt nicht bereits von Hartz IV. In diesem Fall sollen sie - so der neueste Dreh aus Regierungskreisen - unterm Strich nichts bekommen.

Aus Sicht der CSU ist das sogar logisch: Die Partei glaubt fest daran, dass Familien der bessere Ort für die Kindererziehung sind. Dort gebe es Nestwärme und ein Wertegerüst, das kein Kindergarten bieten könne. Außer natürlich, die Eltern sind irgendwie asozial: verantwortungslos, ungebildet, alkoholabhängig. Wie kann man das einfach feststellen? Richtig: Das sind doch die Eigenschaften, die einen typischen Langzeitarbeitslosen auszeichnen. Dann lautet die simple Gleichung: Hartz IV = keine Werte = keine Betreuungsgeld. Auf einen Schlag werden alle Langzeitarbeitslosen verdächtigt, schlechtere Eltern zu sein als andere.

Clement sprach von "Parasiten"



Nicht allein Arbeitslose können verwahrlosen



Beruhigungspille für die eigenen Leute



Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Sitemap

().