Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.04.12, 19:28
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.362
Bedankt: 55.396
|
Schweizer Politikerin: „Mir sind zu viele Deutsche im Land“
Zitat:
In einem bizarren Auftritt in einer Schweizer Talkshow hat die Politikerin Natalie Rickli deutsche Zuwanderer als „Problem“ und Belastung für die Infrastruktur der Schweiz bezeichnet. Jetzt legt sie nach: 95 Prozent der Zuschauer stimmten ihr zu.
Es war ein polternder Auftritt im Schweizer Fernsehen zur besten Sendezeit. „Sind wir ehrlich: Die Leute regen sich halt auf, weil zu viele Deutsche im Land sind“, warf die Schweizer Nationalrätin Natalie Rickli im „SonnTalk“ in die Runde. Die Deutschen erzeugten einen „Riesendruck auf den Schweizer Arbeitsmarkt, auf die öffentliche Infrastruktur, Straßen und Schulen“, so Rickli, die der konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) angehört und seit 2007 Nationalrätin des Kantons Zürich ist. „Das ist ein ganz großes Problem.“
Um dieses Problem zu lösen, forderte die konservative Politikerin eine „Ventilklausel“ für Deutsche, welche die Zuwanderung aus dem Norden begrenzt. „Der Bundesrat hätte die Ventilklausel bereits 2009 aktivieren sollen, dann wären die Deutschen auch betroffen.“
„Mir sind auch wirklich zu viele Deutsche im Land“
Auf die Frage des sichtlich verwunderten Moderators – „dich nervt der Deutsche?“ – versuchte Rickli zunächst auszuweichen, sagte dann, sie nerve „generell eine viel zu große Zuwanderung“. Schließlich kommt sie auf den Punkt: „Mir sind auch wirklich zu viele Deutsche im Land, die Schweizer von ihren Arbeitsplätzen verdrängen.“ Rund 200 000 Deutsche leben zurzeit in der Schweiz.
Die anderen Gäste im Studio, Martin Bäumle von den Grünliberalen und Berater Kaspar Loeb, reagierten ablehnend auf die Thesen der SVP-Politikerin. „Die Deutschen, die hier arbeiten, machen ihren Job sehr gut“, zitiert die Nachrichtenseite „blick.ch“ Bäumle. „Wir brauchen sie, gerade im Gesundheitssektor.“ Die „Anti-Deutsche-Stimmung“ bezeichnete er als „miese Tour“ der SVP.
Reaktionen auf Ricklis Facebook-Seite
Am Montag legte Rickli noch einmal gegen Zuwanderer nach. „95 Prozent gaben mir recht“ , sagte die Politikerin zu „blick.ch“ angesichts der „vielen positiven Reaktionen“ auf ihren Auftritt. Auf Ricklis Facebook-Seite herrscht ein gespaltenes Bild. „Gut gesagt mit den Deutschen. Ich fühle mich immer mehr als Fremder im eigenen Land“, pflichtet ihr ein User bei.
„Die These gegenüber Deutschen Arbeitnehmern war Futter für eingefleischte Hinterwäldler“, meint dagegen ein anderer Benutzer. Ältere Arbeitnehmer seien schon immer durch jüngere ersetzt worden, daran seien nicht die Deutschen schuld. Ein Schweizer widerspricht: „Ich habe das gefühl ich bin je nach Region im Balkan oder Deutschland in den Ferien! Liebe Schweizer wo seid ihr?“
Osteuropäer bereits betroffen
Die von Rickli ins Spiel gebrachte „Ventilklausel“ ist selbst in den Verträgen der Schweiz mit der EU verankert. Für Zuwanderer aus acht osteuropäischen EU-Staaten (EU- hat die Schweiz erst vor wenigen Tagen solche Kontingente beschlossen. Betroffen sind ab dem 1. Mai 2012 Arbeitssuchende aus Polen, Tschechien, Ungarn, Estland, Lettland, Litauen, der Slowakei und Slowenien. Für sie soll es in den nächsten zwölf Monaten laut Informationen der „Neuen Züricher Zeitung“ maximal 2179 Aufenthaltsbewilligungen geben – nur rund ein Drittel so viele wie im vergangenen Jahr.
Gegen die Entscheidung, die Kontingente wieder einzuführen, hatten unter anderem die EU und der deutsche Botschafter in der Schweiz protestiert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.04.12, 19:40
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Naja finde das nichts falsches, wenn ein Land Einwanderungen stoppen möchte.
Und das die Politikerin nur ins Gespräch kommen wollte sollte auch jedem klar sein. (Wäre auch eine perfekte Aussage für die Bild gewesen bzw. hätte aus dieser Stammen können  )
Und jetzt muss ich uns deutsche Verteidigen^^:
Bin gerade mal auf Google gewesen habe nur Schweiz Ausländeranteil eingegenen, wo man sehr schnell sieht, dass die Schweiz ein Land ist mir sehr hohen Anteil nicht Schweizer Bevölkerungsanteile, aber das schon immer. Und die Deutschen sind nichtmal das größte Vertretene Volk.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
23.04.12, 21:07
|
#3
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Nun ja, ich weiß nicht genau wie es in der Schweiz aussieht, aber falls die Deutschen nur wegen den Steuererleichterungen und besseren Löhnen dort einwandern ist es logisch, dass die Schweizer das als ein Problem sehen, vor allem wenn die Deutschen zum Einkaufen wieder über die Grenze fahren, aufgrund der billigeren Preise.
Hier regen sich doch so viele auch über die Ausländer auf, die nur vom Staat kassieren und uns "ausbeuten". Wir Deutschen sind eben in der Schweiz die Ausländer
|
|
|
23.04.12, 21:31
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Zitat:
Per Ende April 2011 lebten am meisten Personen aus Italien (289'211), Deutschland (268'181), Portugal (216'809), Serbien (109'207) und Frankreich (96'52 in der Schweiz.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
War klar das so was nur von der SVP kommen kann.
Für solche platten Statements sind die ja bekannt.
Wieso holen die denn jedes Jahr so viele "Ausländer" ins Land wenn die Schweizer Ihren Arbeitsmarkt nicht selber auffüllen können?
|
|
|
23.04.12, 21:48
|
#5
|
Grafikdesignerino
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 592
Bedankt: 740
|
Würd hier jemand sowas über die türkischen Einwanderer behaupten, wär der Teufel los
|
|
|
24.04.12, 14:07
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von gogoph
Würd hier jemand sowas über die türkischen Einwanderer behaupten, wär der Teufel los 
|
Das stimmt allerdings.
|
|
|
23.04.12, 21:48
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Tatsache gerade mal geguckt (laut Wikipedia) hatte die Schweiz im Februar NUR 3,4% Arbeitslose was 133k Menschen entspricht.
Also...ähhhh.... Wäre es in so einem Falle nicht schädlich für die Schweiz Leute aus dem Land zu werfen bzw. wie erwähnt nicht mehr reinzulassen?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
23.04.12, 21:47
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Kann die Schweizer schon verstehen - aber wenn nicht die Deutschen kommen, wer kommt dann?
Ob sie das dann lieber wollen ?
|
|
|
23.04.12, 21:55
|
#9
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Das meinte ich ja weiter oben.
Die Schweizer Arbeitsämter/Arbeitgeber suchen stark gezielt in den anderen Ländern nach Arbeitnehmern und nun heulen die rum?
Sollen doch mal alle Fremdarbeiter aus der Schweiz abhauen und dann sehen wir mal wie Ihr Arbeitsmarkt den Bach runter geht.
Die SVP steht rechts außen politisch.
Das sind nur wieder hohle Stammtisch Parolen.
|
|
|
24.04.12, 06:34
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Hat Blocher gerade Ferien?
Fr. Rickli ist eine sehr junge Politikerin, welche sich gerade behaupten muss und, was ganz wichtig ist, in der Deutsch-Schweiz, beheimatet ist.
Wäre sie Romand oder aus dem italienischen Teil, so würde die Behauptung anders ausfallen, keinesfalls sollte man die Statistik schweizweit verallgemeinern.
Ohne ausländische Arbeitskräfte, besonders im Kader von Medizin und Chemie, wäre das Land nicht wettbewerbsfähig. Qualifizierte Arbeitskräfte kann man nicht bedarfsgerecht aus den eigenen Reihen "züchten", sondern müssen rekrutiert werden, was die Schweiz übrigens äusserst erfolgreich seit Jahren praktiziert. Immer ohne Mithilfe der SVP!
Wäre kein Bedarf vorhanden, so hätte man 2006 nicht das Freizügigkeitsabkommen derart erleichtert.
Liesse man die Aufenthälter gewähren und zöge "nur" die Grenzgänger ab, so würde der Schweizer Arbeitsmarkt kollabieren.
Allein die Löhne für die Aufenthälter macht es nicht aus, da dort die sehr hohen Lebenshaltungskosten entgegenstehen. Als Grenzgänger profitiert man da schon deutlich mehr vom System, muss aber auch noch zusätzlich Steuern (zumindest im Grenzgängerabkommen mit D) an das heimische Finanzamt abführen. Und die sind nicht wenig
Unverzichtbar ist die SVP dennoch nicht, da es im Schweizer System der Konkordanzdemokratie immer ein Konsens gefunden werden muss.
Würde man die Aussage Ricklis auf die bundesdeutsche Politik projezieren, so muss man eingestehen, dass im politisch rechten Lager auch keine Öffnung der Migrationspolitik stattfinden wird...
__________________
.
|
|
|
24.04.12, 06:25
|
#11
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Die Frau gehört zur SVP .... damit ist alles klar.
|
|
|
24.04.12, 07:08
|
#12
|
hate´s Retarded People
Registriert seit: May 2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 543
Bedankt: 1.986
|
Immer die selbe scheisse....
Der Deutsche Michel flucht das ihm die Arbeitsplätze von pööösen Ausländern geraubt werden. Nur, will der Deutsche MIchel fürn paar Euro Putzen und in Leiharbeitsfirmen arbeiten?? Fuck Hell no!
Jetzt ist die Frage, was ist leichter, zu sagen: Regierung, du bist schuld das du das zulässt. Oder, Die pööösen Ausländer die es machen!
In der Schweiz ist es doch nich anders. Die Regierung ist schuld. Ich bezweifle das die Deutschen in der Schweiz durch "aggresive arbeitsbeschaffung" aufgefallen sind. Man ist gekommen, hat höfflich gefragt, sich mühe gegeben, und jetzt ist man aufmal der dumme Deutsche der raus soll.
Was übrigends in Deutschland nicht anders ist, die Regierung hat "Ja und Amen" gesagt, die Leute sind hier, und natürlich wieder zuviele.
Aber das allerbeste ist dieses "Arbeitsklau" Argument. Habt ihr eigentlich ne Ahnung wie schwer es ist als Schwarzkopf mit nem "vic" am ende oder einem türkischen Namen, einen vernünftigen Job zu finden?? Wenn man nich glück hat muss man sich doppelt so hart den Arsch aufreissen, nur um dann weider doch klein gehalten zu werden.
Um es mal subtil zu sagen: Wenn Dr. Öztürk ihnen im Krankenhaus versichert das sie wieder gesund werden, jaaa, alles bestens. Aber wenn Öztürk ihnen ein Auto verkaufen möchte oder ihre Fliesen legen soll, ja dann gehts weider los mit dem gejammer...
__________________
Wenn man von 666 genau 578 subtrahiert,
erhält man als Ergebnis 88,
(666-578=88 ) woraus sich ein klarer Zusammenhang zwischen Nazis und Satan erkennen lässt.
|
|
|
24.04.12, 14:10
|
#13
|
Chief
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
Bedankt: 58
|
Unser ganzes schweizer Gesundheitssystem würde zusammenbrechen ohne deutsche Ärzte bzw. Medizin-Studierte.
Ausserdem ist das nur die Meinung einer SVP-Politikerin. Und die Vertreten inzwischen ja höchstens noch die Meinung von "Super-konservativen" Kleinbauern.
__________________
Gott hat auch die Dummheit erschaffen,
Er hat sie jedoch gerecht verteilt..
|
|
|
24.04.12, 20:13
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Warum will uns die Schweiz nicht mehr? Wir (D,CH und A) sind doch alle eine große Deutsche Familie
|
|
|
30.04.12, 05:34
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
"Rickli"-Update:
Zitat:
"Masse der Deutschen stört mich"
29.04.2012, 12:08 Uhr
In der Schweiz ist die kontroverse Debatte über die Einwanderung von Deutschen in die Alpenrepublik durch neue Äußerungen der Abgeordneten Natalie Rickli wieder angefacht worden. "Einzelne Deutsche stören mich nicht, mich stört die Masse", sagte die 35 Jahre alte Politikerin der national-konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) der Zeitung "Sonntags-Blick".
Rickli hatte vor einer Woche Diskussionen ausgelöst, als sie in einer Fernsehsendung sagte: "Wir haben zu viele Deutsche im Land." Jetzt erklärte sie, speziell im Kanton Zürich würden Deutsche in Massen auftreten.
"Ich fühle mich nicht mehr daheim"
Gegen einzelne deutsche Ärzte oder Kellner habe sie zwar nichts. "Wenn es aber nur noch deutsche Serviertöchter (Kellnerinen) hat, deutsche Ärzte, ich in den Schweizer Bergen nur noch von Deutschen bedient werde, fühle ich mich nicht mehr daheim."
Nach einer vom "Sonntags-Blick" in Auftrag gegeben repräsentativen Umfrage mögen 64 Prozent der Schweizer die Deutschen trotz der starken Einwanderung. Ihnen sei der Anteil von Deutschen an der Schweizer Wohnbevölkerung derzeit "gerade recht". Nur 36 Prozent der Schweizer stimmten Rickli nach der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Isopublic zu.
"Wie 2,7 Millionen Schweizer in Deutschland"
"Ich hetze nicht gegen Deutsche", sagte Rickli. "Ich spreche die Problematik an, dass zu viele hier sind." Nach den Angaben der in der SVP unter anderem mit Ausländerpolitik beschäftigten Abgeordneten leben 276.000 Deutsche in der Schweiz, die knapp acht Millionen Einwohner hat. "Rechnen wir das auf Deutschland um, wären 2,7 Millionen Schweizer in Deutschland."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
().
|