myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Motorrad Temperatur stabilisieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.04.12, 12:04   #1
Orcischkostja
Busa fan
 
Benutzerbild von Orcischkostja
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 265
Orcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard Motorrad Temperatur stabilisieren

Hallo,
mich würde es interessieren ob es Motorräder gibt die ihre Temperatur konstant halten und nicht z.b in der Stadt heiß wie sonst was werden. Ich weiß dass es normal ist es nervt aber trotzdem. Ich fahre eine Pegaso 650 i.e auf der Landstrasse ist die temperatur bei 60 grad und in der Stadt geht es manchmal auch über 90 grad. Kann man das irgendwie mit einem zusatz lüfter verbessern ?

bitte kein gemecker über meine schreibweise
Orcischkostja ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.12, 12:14   #2
5iR
xP o.O
 
Benutzerbild von 5iR
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 171
Bedankt: 112
5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Nein, die Motorräder bzw. die Wasserkühlung unterliegt immer Schwankungen. Meine Fireblade kann in der Stadt schomal 106 Grad erreichen.

Jedes Wassergekühlte Motorrad hat i.d.R einen Lüfter, der über einen Widerstand (meistens) angesteuert wird und ab einer bestimmten Temperatur anläuft um die Fuhre runterzukühlen.

Du kannst daran schon rumspielen, einen anderen Widerstand einbauen, der schon bei niedrigeren Temperaturen den Lüfter zum rotieren bringt. Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert. Verkackst dus, ist der Motor hin. Außerdem sind Temperaturen um die 80 Grad gewünscht, da die modernen Motoröle erst in diesem Temperaturbereich ihre optimale Schmierfähigkeit haben. Daher auch die Empfehlung, die Maschine immer warmzufahren.

Solange dein Kühlwasser nicht aufkocht ist alles OK

Was sonst Abhilfe schaffen kann ist, das Kühlwasser mal zu tauschen (sollte es schon älter sein), den Kühler zu kontrollieren, ob er mit Insekten zu ist oder die Lamellen extrem verbogen sind. Oder einfach...Stadt meiden, Landstraße wählen und Gas
5iR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.12, 12:51   #3
Orcischkostja
Busa fan
 
Benutzerbild von Orcischkostja
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 265
Orcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von 5iR Beitrag anzeigen
Nein, die Motorräder bzw. die Wasserkühlung unterliegt immer Schwankungen. Meine Fireblade kann in der Stadt schomal 106 Grad erreichen.

Jedes Wassergekühlte Motorrad hat i.d.R einen Lüfter, der über einen Widerstand (meistens) angesteuert wird und ab einer bestimmten Temperatur anläuft um die Fuhre runterzukühlen.

Du kannst daran schon rumspielen, einen anderen Widerstand einbauen, der schon bei niedrigeren Temperaturen den Lüfter zum rotieren bringt. Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert. Verkackst dus, ist der Motor hin. Außerdem sind Temperaturen um die 80 Grad gewünscht, da die modernen Motoröle erst in diesem Temperaturbereich ihre optimale Schmierfähigkeit haben. Daher auch die Empfehlung, die Maschine immer warmzufahren.

Solange dein Kühlwasser nicht aufkocht ist alles OK

Was sonst Abhilfe schaffen kann ist, das Kühlwasser mal zu tauschen (sollte es schon älter sein), den Kühler zu kontrollieren, ob er mit Insekten zu ist oder die Lamellen extrem verbogen sind. Oder einfach...Stadt meiden, Landstraße wählen und Gas
Also 60 grad ist bei mir die optimale Temperatur da das ein Einzylindermotor ist.
Werde jetzt die insekten aus dem Kühler rauskratzen
Orcischkostja ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.12, 18:51   #4
5iR
xP o.O
 
Benutzerbild von 5iR
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 171
Bedankt: 112
5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Joaa, Kühlwasser und Öl sind ja dann doch 2 paar Stiefel. Aber beim Insektenentfernen Vorsicht walten lassen gell. Mit nem Wattestäbchen oder so. Bei der Gelegenheit kannst dann auch gleich evtl. verbogene Kühlrippen geradebiegen

Viel Spaß bei der Arbeit...
5iR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.12, 19:49   #5
bon prix
primus inter pares
 
Benutzerbild von bon prix
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 221
Bedankt: 140
bon prix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Leute,

es ist ganz normal das die Maschine wärmer wird wenn in der Stadt der kühlende Fahrtwind fehlt.

Aber ich kann dich beruhigen, deine Temperaturwerte sind absolut nicht beunruhigend.
Ab und zu Kühlwasserstand prüfen und ggf. korrigieren ist auch kein Fehler.
Beherzige die Tipps von 5iR.

Nur in einem Punkt gehe ich mit 5iR nicht Konform, die Sache mit dem "Widerstand" ist kein zweischneidiges
Schwert, es ist sogar gefährlich wenn du dich damit nicht auskennst.

Deshalb lass lieber die Finger davon, im besten Fall geht "nur" das Steuergerät über den Jordan.

BonPrix
__________________
Tu es oder Tu es nicht. Es gibt kein Versuchen !
bon prix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.12, 17:17   #6
Orcischkostja
Busa fan
 
Benutzerbild von Orcischkostja
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 265
Orcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Und können Quads ihre Temperatur konstant halten also wie ein normales PKW ?
Orcischkostja ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.12, 18:57   #7
ecstasy69
Mitglied
 
Benutzerbild von ecstasy69
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
ecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkte
Standard

PKW können ihre Temperatur nicht "konstant" halten. Wo hast du den Quatsch her?

Ein Motor arbeitet mit hohen Zündtemperaturen, sind halt keine 60 Grad zu erreichen und selbst wenn wieso? Es wäre nicht wirtschaftlich einen riesen Kühler+Lüfter zu montieren, frisst Strom und ob das Wasser 60 Grad oder 90 hat ist gelinde gesagt Wurst.

Jeder gewöhnlich-verbaute Motor "hält" seine Temperatur. Nämlich unter 100 Grad. Bei meiner FZR 600 3HE zum Beispiel geht der Lüfter bei 104 Grad an und kühlt auf 98 runter.

Das Motorrad hat generell eine sehr gute Kühlung verbaut, der Lüfter geht nur im Sommer im Stau oder vor einer langen Ampelphase mal an.
ecstasy69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.12, 12:22   #8
Orcischkostja
Busa fan
 
Benutzerbild von Orcischkostja
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 265
Orcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteOrcischkostja putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ecstasy69 Beitrag anzeigen
PKW können ihre Temperatur nicht "konstant" halten. Wo hast du den Quatsch her?

Ein Motor arbeitet mit hohen Zündtemperaturen, sind halt keine 60 Grad zu erreichen und selbst wenn wieso? Es wäre nicht wirtschaftlich einen riesen Kühler+Lüfter zu montieren, frisst Strom und ob das Wasser 60 Grad oder 90 hat ist gelinde gesagt Wurst.

Jeder gewöhnlich-verbaute Motor "hält" seine Temperatur. Nämlich unter 100 Grad. Bei meiner FZR 600 3HE zum Beispiel geht der Lüfter bei 104 Grad an und kühlt auf 98 runter.

Das Motorrad hat generell eine sehr gute Kühlung verbaut, der Lüfter geht nur im Sommer im Stau oder vor einer langen Ampelphase mal an.
Die 60 Grad sind nur bei meinem Motorrad ein Optimale Temperatur (Einzylinder 650ccm). Bei einem Auto sind es fast immer 90 Grad und die Wassertemperatur ist bei einem Auto immer Konstant wenn es einmal warm gefahren wurde.
Orcischkostja ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.12, 22:06   #9
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Orcischkostja Beitrag anzeigen
die Wassertemperatur ist bei einem Auto immer Konstant wenn es einmal warm gefahren wurde.
Nein, ist sie nicht! Wozu gibt es denn sonst z.B. Lüfter für den Wasserkühler!

Stell' Dich z.B. mal bei 30°C nach wilder Autobahnfahrt in 'nen Stau und gucke auf Deine Temperaturanzeige...
  • Temperatur geht hoch
  • Lüfter springt an
  • Temperatur geht runter
  • Lüfter geht aus
  • und dann wieder von vorn...
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Sitemap

().