Moin moin.
Ich habe gestern meinem PC
eine neue Festplatte eingebaut (Seagate Barracuda Green 2TB).
Das hat auch alles soweit funktioniert, wurde problemlos erkannt und installiert und mit Daten vollgepackt. Habe anschließend noch wie immer einiges gespielt und den PC nach ca 3-4 Stunden ausgemacht.
Als ich ihn heute eingeschaltet habe, zeigte mir der Monitor permanent an, dass er kein Signal über HDMI bekomme (so habe ich ihn mit der GraKa verbunden). Hab nochmal nachgeprüft, ob alle Kabel sitzen, neu gestartet, immer noch nichts.
Daraufhin habe ich das HDMI-Kabel mal an den Anschluss für die interne Grafikeinheit angeschlossen, woraufhin ich fehlerfrei ein Signal bekam und alles lief...
Um zu überprüfen, ob der Fehler nicht nur an einem kaputten HDMI-Anschluss an der Graka lag, habe ich nochmal den VGA-Anschluss ausprobiert, aber der zeigte auch nichts anderes an.
Schlussfolgerung -> irgendetwas mit der Grafikkarte stimmt nicht.
Habe den PC nochmal aufgeschraubt, überprüft ob alles sitzt und so weiter und nochmal hochgefahren, wieder das gleiche.
Woran könnte das liegen?
Oder kann es sein, dass meine Graka nach 2 1/2 Jahren einfach den Geist aufgegeben hat? Hab das mit dem Einbau der Festplatte mal sicherheitshalber erwähnt, auch wenn ich nicht glaube, dass es was damit zu tun hat (habe beim Einbau auch nichts an der Grafikkarte verändert).
achso, was ich vergessen hatte - um die Lüfter zu steuern nutze ich SpeedFan. Da hat es mir bis jetzt immer Prozessor- und Gehäuselüfter angezeigt. Seit dem Fehler mit der Grafikkarte sehe ich da auch nur noch den Gehäuselüfter.