Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.04.12, 11:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
Rauschen in Boxen/Kopfhörern
hey leute. seit dem ich meinen neuen pc habe rauschen die boxen. dachte am anfang das hätte was mit der stromversorgung zu tuen was aber nicht stimmt.
es ist programmabhängig. zb. wen ich minecraft spiele rauschen sie besonders arg und vorallem wenn ich nach oben schaue. dann gibt es wieder momente wo sie garnicht rauschen (wenn ich zb nur musik hör/film anschau)
das problem ist, es rauscht auch wen ich kopfhörer benutze... weis vieleicht jemand woran es liegen könnte? soundkarte?
__________________
|
|
|
19.04.12, 11:49
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Kann gut sein, das die Anschlüsse hin sind...Passiert das denn an den hinteren, sowie vorderen Anschlüssen?
|
|
|
19.04.12, 17:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
meinst du die klinkenanschlüsse? ich denke eher weniger weil dann wärs ja unabhängig von dem was grad auf dem rechner passiert. es ist ja so das wen ich bestimmte programme starte, dass erst dann das rauschen in den boxen zu hören ist..
__________________
|
|
|
20.04.12, 12:26
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Richtig, aber es kann ja sein, das dieses Rauschen erst bei einer bestimmten Hertz-Zahl or whatever ausgelöst wird.
Daher empfehle ich dir trotzdem mal auch die vorderen Anschlüsse zu testen.
So kann man zumindest einen Defekt der Anschlüsse ausschließen.
Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit mal eine Soundkarte einzubauen. Ist der Fehler dann nicht mehr vorhanden könnte es am Onboard Audio-Chip des Mainboards liegen.
|
|
|
20.04.12, 14:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
Passier bei mir, wenn ich ein schlecht geschirmtes Klinkekabel an schlecht geschirmte Anschlüsse neben einem aktiven USB Gerät anschließe (z.B. Headset an Frontpanel von Thermaltake Soprano (da sind die gleich neben den USB Ports...wenn eine Maus angeschlossen ist oder ein Stick + Dateitransfer) rauscht es auch))
Onboard? Welches Mainboard denn genau und wo hast du deine Peripherie angeschlossen ?
|
|
|
21.04.12, 23:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
erstmal danke für die antworten und sorry für die etwas späte antwort meinerseits...
zum thema bestimmte frequenz: schließ ich aus, da es sonst bei liedern die zufällig die frequenz treffen es auch zu rauschen führen müsste..
die lautsprecher sind im monitor mit eingebaut und hinten angesteckt. die kopfhörer (bei denen es eben auch, wen zwar auch leiße vorkam) waren vorne angesteckt. kopfhörer sind standart ohrstecker von sennheiser und der monitor(+boxen) von siemens (auch schon etwas älter)
soundkarte is ne onboard. mainboard is relativ neu (halbes jahr ungefähr) damals komplet alles neu gekauft worden.
mainboard: AsRock [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wenn ich mich nicht täusche müsste es diese sein
könnte es eventuell sein das treiber der soundkarte veraltet/nicht richtig installiert sind?
neue erkenntniss: so skuril es auch klingt: das rauschen bei minecraft verschwindet, wenn im hintergrund ein youtubevideo läuft.
__________________
|
|
|
23.04.12, 12:05
|
#7
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
|
Hmm sowas kommt bei billgen Klinkerbuchsen oder Steckern vor, kann sein, dass die iwo nen Masseschluss haben, oder der Kontakt nicht 100 pro ist. Du kannst mal versuchen, die Buchsen (PC vom Netz nehmen) mit einem flüchtigen Reinigungsspray (Gibts für Modellbau) und danach mit etwas Kontaktspray (zur Not WD40, aber Sparsam) zu behandeln.
Ansonsten evtl. mal besser geschirmte Kabel ausprobieren oder mal 80€ für eine gute Soundkarte ausgeben.
Verändert sich was, wenn du leicht am Stecker wackelst/drehst?
Gruß
|
|
|
23.04.12, 23:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
wackeln/drehen bewirkt nichts. "gebrochenes" signal wird denk ich mal nicht gesendet, da ich den ausgang komplet "sperren" kann, indem ich vom pc aus alles mute und das rauschen denoch in gleicher lautstärke vorhanden bleibt.
wäre es möglich, dass i.wo ein zweites signal in die soundkarte(onboard) kommt?
leider nicht flüssig genug für ne neue soundkarte...
denke aber auch nicht das es jetzt unbedingt am mainboard liegt, da ich mit sicherheit kein schlechtes besitze (nur gute kritiken gelesen) und ich das problem mit den vorraussetzungen nicht so wiedergefunen habe.
hoffe weiterhin auf hilfreiche tipps!
mfg
__________________
|
|
|
24.04.12, 01:34
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Das ist jetzt nicht Persönlich gemeint. Aber du bist leider nicht der einzige der mit diesem Board Probleme hat, alleine bei Googel gibt es 209,000 Eintragungen, gebe mal ( Probleme mit Asrock Z68 Pro3) ein, und staune.
Schaue doch mal bei Ebay wenn du nur etwas Geld hast. Da ist bestimmt auch was für dich dabei. Und wenn dir Onboard reicht, brauchst du ja keine Teure Karte oder..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
().
|