Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.04.12, 16:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Lackschaden an Fremden Auto, Kosten ??
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und habe ein kleines Problem.
Habe heute einen VW Golf beschädigt.
Die Kratzer sind mittel groß vorne Links zu sehen. (siehe Foto)
Die Versicherung läuft über meinen Vater, bezahlt diese auch den Schaden (bin nicht als Fahrer genannt bei der Versicherung) ?
Und kann einer von euch einschätzen wie hoch der Schaden sein wird ?
Wäre echt nett wenn ihr mir weiter helfen könnten, weil ich keine Ahnung habe
|
|
|
18.04.12, 17:20
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Wenn Du glück hast sind die Kratzer nicht so tief und ein Beulen oder Lackdoktor kann sie wegpolieren ! Würde mal schauen ob Du eine Werksatt mit Smartrepair in Deiner nähe findest . DIese können Dir sicher sagen ob polieren reicht oder ob per Smartrepair geholfen werden kann !
|
|
|
18.04.12, 17:50
|
#3
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
nur zum Verstnändnis
-du bist mit dem Auto deines Vaters an besagten Golf gefahren
-du bist 18 und nicht als Fahrer eingetragen
das ist sehr sehr schlecht ....
Deine Versicherung wird es garnicht mögen das du mit dem Auto gefahren bist, ... je nach Versicherung zahlst du gewisse Vertragsstrafen. (HUK z.B 2 Jahresbeiträge)
Also regel das lieber ohne Versicherung!
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
18.04.12, 18:13
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
|
Erstmal wäre es super wenn du das Bild in einen Spoiler packen könntest. Danke
Ich würde dem Geschädigten anbieten die Reparatur per Smartrepair auf deine Kosten durchführen zu lassen. Das ist heute sogar gleichwertig mit einer Reparatur in eine Vertragswerkstatt zu sehen. Nach meiner groben Schätzung des Bildes liegst du mit ca. 100,-€ für das ausbeulen und ca 180,-€ fürs lackieren und entfernen der Kratzer.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
18.04.12, 18:23
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 228
Bedankt: 70
|
Ähnlichen Fall in der Familie gehabt. Besagtes Opfer in ne Werkstatt. Das Resultat war, dass der ganze Wagen ne neue Lackierung bekommen hat und diese Gauner Werkstatt/Lackiererei bewusst ne neue Lackierung drüber gehauen hat. Der Wagen war 12 Jahre alt. Resultat war ne Rechnung über 1000 Euro. Im Nachhinein hätte man vielleicht gegen vorgehen sollen, denn ein Austausch oder ne neue Lackierung des Kotflügel hätte es auch getan.
Was ich damit sagen will: Kann auch sehr teuer werden wenn der andere ein Schwein ist und die Kratzer für ne neue Lackierung nutzen will, also aufpassen
|
|
|
18.04.12, 18:51
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Muß aber eine sehr billige Lackiererei gewesen sein wenn sie ein komplettes Auto für nur 1000€ lackieren ! Für 1000 Euro würde ich auch meinen Hobel öfter mal eine andere Farbe spendieren !
Für diesen Kratzer gibt es keine komplette Lackierung ! Selbst wenn man einen Gutachter beauftragt wird nur der Schaden gelistet nebst Reparatur ! Der Gutachter wird keine Komplettlackirung aufschreiben .
|
|
|
19.04.12, 09:22
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 228
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Muß aber eine sehr billige Lackiererei gewesen sein wenn sie ein komplettes Auto für nur 1000€ lackieren ! Für 1000 Euro würde ich auch meinen Hobel öfter mal eine andere Farbe spendieren !
|
Lies bitte genauer, ich sagte über weil ich mich nicht mehr an den genauen Betrag erinnern kann.
Zitat:
Zitat von aknx7
He, he, Got sei Dank, nicht Du entscheidest darüber, möchte Dich sehen, wenn Dir jemand Dein Auto beschädigt und so etwas vorschlägt, Bleibt immer noch die Frage, was wirst Du tun, wenn Du mit der Reparatur nicht zufrieden bist ?
|
Schon, aber wenn sich der Schaden wirklich nur am Kotflügel befindet und nirgendwo sonst, was eindeutig erkennbar war, dann ist ne komplettlackierung trotzdem ungerechtfertigt. Und ob ich mit der Werkstatt/Lackiererei zufreiden bin oder nicht ist ein anderes paar Schuhe
|
|
|
19.04.12, 20:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von king_andy1994
Schon, aber wenn sich der Schaden wirklich nur am Kotflügel befindet und nirgendwo sonst, was eindeutig erkennbar war, dann ist ne komplettlackierung trotzdem ungerechtfertigt.
|
Aber genau das habe ich auch geschrieben.
|
|
|
18.04.12, 19:16
|
#9
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von kurdboy00
Die Versicherung läuft über meinen Vater, bezahlt diese auch den Schaden (bin nicht als Fahrer genannt bei der Versicherung) ?
|
Lasst Euch (Dein Vater und Du) einen triftigen Grund einfallen, warum Du heute ausnahmsweise das Auto Deines Vaters gefahren bist! Sollte jede Versicherung akzeptieren...
Zitat:
Zitat von kurdboy00
Und kann einer von euch einschätzen wie hoch der Schaden sein wird ?
|
Jein!
Weder Kotflügel noch Stoßfänger des Golf scheinen geknickt/gerissen zu sein. Dementsprechend würde ich sagen, dass der Schaden mit etwas Spachtel (evtl. und/oder Verzinnen) und beilackieren abgetan ist. Schätzung: max. 400,- EUR!
Problem: Der Geschädigte darf den Gutachter selbst bestimmen ... und wenn der Gutachter "gut gelaunt" ist, verpasst er dem Golf des Geschädigten 'nen neuen Kotflügel und 'nen neuen Stoßfänger! Schätzung: etwa 900,- EUR!
Wie dem auch sei... das alles kann Dir (und Deinem Vater) eigentlich scheißegal sein.
Denkt Euch - wie gesagt - 'ne schöne Geschichte aus, warum Du heute ausnahmsweise mit dem Auto gefahren bist und die Haftpflicht zahlt alles...
BTW: Mach' das Foto doch bitte noch größer... ich kann fast gar nix erkennen...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
18.04.12, 21:51
|
#10
|
primus inter pares
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 221
Bedankt: 140
|
Genau Schnullermaske,
wenn ein triftiger Grund vorliegt zahlt die Versicherung, wobei jedoch der SF - Rabatt wahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich würde aus diesem Grund versuchen mich mit dem Geschädigten ohne Inanspruchnahme der Versicherung zu einigen. Gibt dann auch keinen
Ärger wegen dem fehlenden Fahrereintrag.
Schau mal in die AGB des Versicherungsvertrages, dort finden sich vielleicht gut Gründe warum du zu diesem Zeitpunkt den
Wagen fahren musstest, weil grundsätzlich ist es dir nicht verboten.
Die Fahrereinträge beziehen sich gewöhnlich auf regelmäßiges Führen des Fahrzeuges, und das ist ja hier nicht der Fall.
Eine mögliche Erklärung wäre z.B. :
Ihr wart beide ( du und dein Vater ) gemeinsam unterwegs und deinem Vater wurde schlecht.
( Irgend etwas plausibles was deinen Vater am Fahren hinderte )
Brille kaputtgegangen geht auch.
BonPrix
__________________
Tu es oder Tu es nicht. Es gibt kein Versuchen !
|
|
|
18.04.12, 22:42
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Als erstes möchte ich euch allen für eure Antworten danken 
Update: Mein Vater hat mit der geschädigten Dame geredet. Sie will am Freitag in eine Werkstatt fahren und einen Kostenvoranschlag holen.
Darf ich als Schädiger die Werkstatt aussuchen und so eine "Smartrpair" ausführen. Und muss ich das machen was die geschädigte Dame verlangt ?
|
|
|
19.04.12, 03:42
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Der geschädigte hat die Wahl , schließlich ist es sein Auto ! Wenn Dir jemand in den Wagen fährt möchtest Du doch auch selbst bestimmen können was mit Deinem Wagen passiert .
|
|
|
19.04.12, 07:52
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von vialukai
Ich würde dem Geschädigten anbieten die Reparatur per Smartrepair auf deine Kosten durchführen zu lassen. Das ist heute sogar gleichwertig mit einer Reparatur in eine Vertragswerkstatt zu sehen. Nach meiner groben Schätzung des Bildes liegst du mit ca. 100,-€ für das ausbeulen und ca 180,-€ fürs lackieren und entfernen der Kratzer.
|
Du kannst sehr viel anbieten, die Frage ist ob der darauf eingeht – vermutlich nicht.
Zitat:
Zitat von king_andy1994
denn ein Austausch oder ne neue Lackierung des Kotflügel hätte es auch getan.
|
He, he, Got sei Dank, nicht Du entscheidest darüber, möchte Dich sehen, wenn Dir jemand Dein Auto beschädigt und so etwas vorschlägt, Bleibt immer noch die Frage, was wirst Du tun, wenn Du mit der Reparatur nicht zufrieden bist ?
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Für diesen Kratzer gibt es keine komplette Lackierung ! Selbst wenn man einen Gutachter beauftragt wird nur der Schaden gelistet nebst Reparatur ! Der Gutachter wird keine Komplettlackirung aufschreiben .
|
Mit sicherheit gibt es keine Ganlackierung des Auto, höchstens die komplete Seite.
Zitat:
Zitat von kurdboy00
Darf ich als Schädiger die Werkstatt aussuchen und so eine "Smartrpair" ausführen. Und muss ich das machen was die geschädigte Dame verlangt ?
|
Ist das Dein ernst ?
Du hast gar keinen Einfluss drauf was weiterhin geschieht. Wenn die Dame einen Kostenvoranschlag in Anspruch nimmt, dann ist es immer noch um Längen günstiger als ein Gutachten.
Rechne mit neuem Stoßfänger und neuem Kotflügel, je nach Zustand des Lacks am ganzem Auto können vielleicht nur der Stoßfänger und eas Kotflügel neu lackiert werden – wenn metalic Lack – 450,- € pro Element = 900,- € Lackirung (+ restliche Elemente der Seite ). Ausbau und Einbau ca 300,- € Dazu kommen noch die Nutzungsausfallkosten rechne mit ca. 65- 85 € am Tag 3 – 4 tage Dauer der Reparatur. Nicht zu vergessen die Kosten der Neuteile. Grob geschätzt summiert sich der Schaden auf ca. 2500 – 3500 €
|
|
|
19.04.12, 08:16
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Du kannst sehr viel anbieten, die Frage ist ob der darauf eingeht – vermutlich nicht.
|
Es kommt selbstverständlich darauf an wie man es dem Geschädigten vermittelt. Wenn man es ihm versucht mit Gewalt aufs Auge zu drücken wird das natürlich nichts, aber wenn man ihm die Vorteile aufzeigt und das heute das sogar von vielen(zB Autovermietung ect.) gemacht wird und kein Wertverlust(bestätigt durch Gutachter) des KFZ verursacht, dann gehen die meisten darauf ein.
So könnte man die Versicherung bei Seite lassen und müsste weniger Papierkram machen wegen wer gefahren ist und dazu spart man auch die zukünftigen höhere Beiträge in der Versicherung.
Es war ja auch nur ein Vorschlag. Mal schauen wie der TE hier weiter berichtet nach dem die Dame einen Kostenvoranschlag ihm gezeigt hat? Man darf gespannt sein.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
19.04.12, 09:04
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von vialukai
wenn man ihm die Vorteile aufzeigt und das heute das sogar von vielen(zB Autovermietung ect.) gemacht wird und kein Wertverlust(bestätigt durch Gutachter) des KFZ verursacht, dann gehen die meisten darauf ein.
So könnte man die Versicherung bei Seite lassen und müsste weniger Papierkram machen wegen wer gefahren ist und dazu spart man auch die zukünftigen höhere Beiträge in der Versicherung.
|
Klar,
Nur welche Vorteile hat der Geschädigte ? Nicht alles lässt es sich 100 % durch einen Beulendoktor beheben. Auch scheitern sich die Geister über Qualität bei " Hausreparaturen " durch den Profi.
Was ist mit der Wertminderung beim Verkauf ? Wer zahlt Die ( 10 % ) ?
Daher würde ich den Schaden zahlen um mit der Versicherung gar nicht in Berührung zu kommen, sonst kann es gewaltig knallen - bis zu 5 000,- €
|
|
|
19.04.12, 21:04
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Du hast gar keinen Einfluss drauf was weiterhin geschieht. Wenn die Dame einen Kostenvoranschlag in Anspruch nimmt, dann ist es immer noch um Längen günstiger als ein Gutachten.
Rechne mit neuem Stoßfänger und neuem Kotflügel, je nach Zustand des Lacks am ganzem Auto können vielleicht nur der Stoßfänger und eas Kotflügel neu lackiert werden – wenn metalic Lack – 450,- € pro Element = 900,- € Lackirung (+ restliche Elemente der Seite ). Ausbau und Einbau ca 300,- € Dazu kommen noch die Nutzungsausfallkosten rechne mit ca. 65- 85 € am Tag 3 – 4 tage Dauer der Reparatur. Nicht zu vergessen die Kosten der Neuteile. Grob geschätzt summiert sich der Schaden auf ca. 2500 – 3500 €

|
2,500-3500? Da kann ich ihr ja direkt ein neuen Kotflügel,Stoßstange und auch noch direkt neue Felgen dazu kaufen. Das Auto hat "nur" Kratzer, keine Beulen oder so.
Der "Witz" ist das, das Auto von meinem Vater mehr Schaden hat. Denn auf dem Foto oben erkennt ja man das es nicht so große Kratzer sind. Bei uns sieht man die richtig deutlich. Ich wußte erst auch nicht wie ich es meinem Vater beibringen soll, das ich mit seinem geliebten 5er BMW einen Unfall gemacht habe...
|
|
|
19.04.12, 20:38
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
|
@aknx7
Darum ging es mir doch das er den Schaden so selber zahlt ohne die Versicherung mit einzubeziehen. Nach dem was man so auf dem Bild erkennen kann ist es für einen Profi Smartrepairer ein leichtes den Schaden weg zu machen und ein Wertverlust von 10% hat das Auto da durch nicht erfahren. Dann gibt man dem Geschädigten noch 50-100€ in die Hand und wünscht Guten Appetit beim Italiener um die Ecke.
Na mal schauen was der TE berichtet.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
19.04.12, 21:23
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von vialukai
@aknx7
Darum ging es mir doch das er den Schaden so selber zahlt ohne die Versicherung mit einzubeziehen. Nach dem was man so auf dem Bild erkennen kann ist es für einen Profi Smartrepairer ein leichtes den Schaden weg zu machen und ein Wertverlust von 10% hat das Auto da durch nicht erfahren. Dann gibt man dem Geschädigten noch 50-100€ in die Hand und wünscht Guten Appetit beim Italiener um die Ecke.
|
Beim Verkauf mußt Du aber den Schaden angeben, der Verlust ist also da - jedenfalls rechtlich gesehen. Teilst Du den Schaden nicht, kannst Du später Probleme haben.
Das Problrem was wir hier haben ist Interesenkonflikt der Partaien. So kanst Du den Schaden bei sich selbst reparieren. Zwar kannst Du es auch so vorschlagen, aber nicht erwarten, dass der Geschädigter darauf eingeht, so schmerzhaft es auch ist.
Zitat:
Zitat von kurdboy00
2,500-3500? Da kann ich ihr ja direkt ein neuen Kotflügel,Stoßstange und auch noch direkt neue Felgen dazu kaufen. Das Auto hat "nur" Kratzer, keine Beulen oder so.
Der "Witz" ist das, das Auto von meinem Vater mehr Schaden hat. Denn auf dem Foto oben erkennt ja man das es nicht so große Kratzer sind. Bei uns sieht man die richtig deutlich. Ich wußte erst auch nicht wie ich es meinem Vater beibringen soll, das ich mit seinem geliebten 5er BMW einen Unfall gemacht habe...
|
Komisch, ich sehe auf dem Foto zwei Beulen, Du aber nicht. Wie kommt es ?
Und genau das steht dem Geschädigten zu ! Für Dich sind es lediglich kratzer, dies muß der Geschädigter nicht so sehsn, auch nicht, wenn es so ist.
Es ist ja auch egal, was das Auto von Deinem Vater hat, dies zählt überhaupt nicht.
Sei Froh, dass die Frau einen Kostenvoranschlag machen will und nicht gleich zum Gutachter gefahren ist.
Bon Prix hate Dir schon geschrieben, sollte die Versicherung davon Wind bekommen, können Eure Probleme erst Anfangen. Die Betonung liegt auf " Können " heißt nicht umbedingt müssen. Kommt es zum Schriftverkehr seit ihr ..... Einigt Ihr euch bleibt der Schaden nicht gemeldet und es gibt kein Arger. Ab und zu ist es besser mehr zu bezahlen und Ruhe zu haben. Ich ´werde Dir auch nicht ausrechnen, was Ihr bezalen werdet, wenn die Versicherungsbeirtege hochgestuft werden, dann sind es nicht 3500 sondern das doppelte oder mehr, hängt natürlich davon ab wie hoch sind sie jetzt und wie das Auto versichert ist.
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Also 3700€ hat meine Fahrerseite komplett neu mit allem PiPaPo gekostet ! Also Kotflügel , Tür ,Schweller hinteres Seitenteil . Dann noch Lack + diverse Kleinteile .
Ich denke wenn man mir der Frau vernünftig redet dann wird man es auch über Smartrepair machen lassen können . Bei einem guten Lacker sollte dann nichts mehr zu sehen sein .
|
Was fährst Du für 'ne Gurke ? 4700,- hate bei meinem Accord BJ. 2008 eine leichte Beule und ein Kratzer an der Stoßsänger gekostet. Felge war angekratzt.
Im Dezember 2011 streifte mich ein LKW - auf der Gesamtlänge. Gutachterkosten 1200,- € Schaden am Auto 8 500,- und dies nur, weil das Auto über 3 jahre alt war, bis zu 3 Jahren wäre es mehr.
|
|
|
20.04.12, 08:00
|
#19
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Was fährst Du für 'ne Gurke ? 4700,- hate bei meinem Accord BJ. 2008 eine leichte Beule und ein Kratzer an der Stoßsänger gekostet. Felge war angekratzt.
Im Dezember 2011 streifte mich ein LKW - auf der Gesamtlänge. Gutachterkosten 1200,- € Schaden am Auto 8 500,- und dies nur, weil das Auto über 3 jahre alt war, bis zu 3 Jahren wäre es mehr.

|
Ich fahre auch eine Honda Gurke ! Einen Honda Civic EP2 Bj.2004 . Sicherlich gibt es unterschiede beim Preisgefüge . Ich weiß was im Gutachten steht und was gemacht wurde . Mir st es egal warum es nur" 3700€" gekostet hat , hauptsache es wurde gemacht . Die Reparatur hat sich auch über 1Monat hingezogen weil Honda einige Teile erst nicht besorgen konnte . War gerade die Zeit der Abwrackprämiere und da wollten die lieber Autos verkaufen anstatt sich um die Service zu kümmern .
|
|
|
20.04.12, 11:35
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Ich fahre auch eine Honda Gurke ! Einen Honda Civic EP2 Bj.2004 . Sicherlich gibt es unterschiede beim Preisgefüge . Ich weiß was im Gutachten steht und was gemacht wurde . Mir st es egal warum es nur" 3700€" gekostet hat , hauptsache es wurde gemacht . Die Reparatur hat sich auch über 1Monat hingezogen weil Honda einige Teile erst nicht besorgen konnte . War gerade die Zeit der Abwrackprämiere und da wollten die lieber Autos verkaufen anstatt sich um die Service zu kümmern .
|
He, he, nihm bitte nicht Persönlich aber was war der Civic noch so Wert ?
Leute, es ist immer noch die Frage wer das rechnet und wie er das rechnet. Ein Bekannzter gab nach einem Unfall einen Golf IV ( Schaden hintere Kotflügel - vorderer Teil - so das die Felge geschrammt wurde ) im Auftrag. Ein " Sachverständiger " errechnete ca. 1500 € , kurz danach schaute siech das ein anderer Sachverständiger an mit dem Kürzel ing. vor dem Nachnamen. Sein Gutachten etwas über 5 000 € Was der andere " vergessen " hatte war die Achsvermessung. Die Achse hat auch 'einen mibekommen.
Glaub was Ihr wollt, da ich beruflich viel unterwegs bin und statistisch gesehen alle 6 Monate ein Unfal ohne meiner Schuld habe, behaupte ich zu wissen wovon ich rede. Klar kan ich mich auch verrechnen, kommt es nur noch darauf ein wie der Geschädigter drauf ist und wie kulant oder Gutmütig ist. Läuft es "schief " oder anders - so wie es normalerweise läuft ist der von mir genannter Betrag realistisch, mann könnte noch die Anwaltskosten noc dazurechnen
|
|
|
20.04.12, 14:29
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Komisch, ich sehe auf dem Foto zwei Beulen, Du aber nicht. Wie kommt es ?
|
Ich stand direkt vor dem Auto (Wer sonst hat das Foto gemacht ?)
Außerdem waren 3 Freunde von mir und die Geschädigte dabei. Und wir alle haben gesehen das es Kratzer waren und keine Beulen.
Wie du da zwei Beulen siehst ist mir ein Rätsel. Vlt sieht das ja nur so aus auf dem Foto...
|
|
|
24.04.12, 08:28
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Sorry für den doppelt Beitrag aber es gibt Neuigkeiten:
Die Frau verlangt 1.500€. Ist dieser Wert realistisch ? Ich vertraue ihr nicht so ganz, denn sie hat
nur die Summe genannt. Sollte ich auch lieber noch einmal einen Gutachter holen ?
|
|
|
19.04.12, 21:16
|
#23
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Also 3700€ hat meine Fahrerseite komplett neu mit allem PiPaPo gekostet ! Also Kotflügel , Tür ,Schweller hinteres Seitenteil . Dann noch Lack + diverse Kleinteile .
Ich denke wenn man mir der Frau vernünftig redet dann wird man es auch über Smartrepair machen lassen können . Bei einem guten Lacker sollte dann nichts mehr zu sehen sein .
|
|
|
20.04.12, 00:21
|
#24
|
Flasher
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.641
Bedankt: 673
|
2500 € - 3500 € für die kleine Schramme? Also ne, das glaub ich nicht so ganz  Das scheint mir ein bisschen utopisch zu sein.
Ich glaube nicht, dass da direkt die Bauteile getauscht werden, dafür scheint mir der Schaden zu gring. Damit würde man aus einer Mücke einen Elefanten machen und der Unfallgegner kann auch nicht vollkommen willkürlich entscheiden, was am Wagen gemacht werden muss.
Letzte Woche erst ist mir jemand mit einem Golf VI hinten gegen das Auto gefahren. Wie groß der Schaden bei mir ist weiss ich noch nicht, aber beim Golf war die Stoßstange verschrammt, die Heckklappe verschrammt und leicht eingedellt und das Rücklicht gesplittert. Die Unfallgegnerin hat mir erzählt, dass die VW Vertragswerkstatt den Schaden mit etwa 1200 € beziffert hat.
Der Schaden war um einiges größer als in diesem Fall, dagegen ist das hier ein Witz. Und die Reparaturkosten die du hier veranschlagt hast ist doppelt bis dreifach so groß.
__________________
Xbox 360 Slim/250 GB/Original
Xbox 360 Pro/Jasper/LiteOn/60 GB + 1 TB/LT+ 3.0/Glitched/Modded
Xbox 360 Core/Xenon/Hitachi/320 GB/LT+ 2.0/JTAG
PSP/PS2/NDS
|
|
|
20.04.12, 11:04
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Eshco
2500 € - 3500 € für die kleine Schramme? Also ne, das glaub ich nicht so ganz  Das scheint mir ein bisschen utopisch zu sein.
Ich glaube nicht, dass da direkt die Bauteile getauscht werden, dafür scheint mir der Schaden zu gring. Damit würde man aus einer Mücke einen Elefanten machen und der Unfallgegner kann auch nicht vollkommen willkürlich entscheiden, was am Wagen gemacht werden muss.
Letzte Woche erst ist mir jemand mit einem Golf VI hinten gegen das Auto gefahren. Wie groß der Schaden bei mir ist weiss ich noch nicht, aber beim Golf war die Stoßstange verschrammt, die Heckklappe verschrammt und leicht eingedellt und das Rücklicht gesplittert. Die Unfallgegnerin hat mir erzählt, dass die VW Vertragswerkstatt den Schaden mit etwa 1200 € beziffert hat.
Der Schaden war um einiges größer als in diesem Fall, dagegen ist das hier ein Witz. Und die Reparaturkosten die du hier veranschlagt hast ist doppelt bis dreifach so groß.
|
Rate Dir fahr zu einem Kfz Sachverständiger, wenn Du das Gutachten auf der Hand hast teile uns das bitte mit, mal schauen auf welche Summe der S. kommt.
|
|
|
20.04.12, 11:42
|
#26
|
Flasher
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.641
Bedankt: 673
|
Danke für den Tipp  Es ist mir schon klar, dass es immer sinnvoll ist den Schaden von einem freien Gutachter bewerten zu lassen. Man will ja, dass man optimal aus der Sache raus kommt.
Aber das werde ich in diesem Fall nicht machen lassen. Ein Mitarbeiter bei unserer Ford Werkstatt ist ein guter Bekannter von mir. Und eben der hat heute morgen auch den Schaden am Auto aufgenommen. Er sagt ich bekomme eine neue Heckklappe, eine neue Stoßstange und die Kante zwischen Stoßstange und dem rechten Seitenteil muss ausgebessert werden. Beim Unfall hat da die Stoßstange gegen gedrückt und deswegen ist die Kante nicht mehr so ganz in Ordnung.
Auch die Unfallgegnerin kenne ich (Freundin eines Kumpels). Und da macht es sicher keinen allzu positiven Eindruck, wenn ich noch extra einen Gutachter konsultiere.
Naja, so ist das halt, wenn man in einem Kaff wohnt  Jeder kennt jeden
Und aus diesen 2 Gründen werde ich keinen Gutachter hinzuziehen. Das wird schon alles zu meiner Zufriedenheit gelöst werden, da bin ich mir sicher 
Der Schaden am Auto schaut übrigens so aus:
Wie teuer der Spaß ist weiß ich leider nicht. Montag geht der Wagen in die Werkstatt, dann kann ich ja mal fragen
__________________
Xbox 360 Slim/250 GB/Original
Xbox 360 Pro/Jasper/LiteOn/60 GB + 1 TB/LT+ 3.0/Glitched/Modded
Xbox 360 Core/Xenon/Hitachi/320 GB/LT+ 2.0/JTAG
PSP/PS2/NDS
|
|
|
24.04.12, 10:29
|
#27
|
Flasher
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.641
Bedankt: 673
|
Ob der Wert realistisch ist hängt immer noch davon ab was an der Karre gemacht worden ist, bzw. gemacht werden soll. Das musst du wissen. Und wenn du dafür blechen sollst, dann solltest du das auch wissen dürfen
__________________
Xbox 360 Slim/250 GB/Original
Xbox 360 Pro/Jasper/LiteOn/60 GB + 1 TB/LT+ 3.0/Glitched/Modded
Xbox 360 Core/Xenon/Hitachi/320 GB/LT+ 2.0/JTAG
PSP/PS2/NDS
|
|
|
24.04.12, 14:15
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Klingt zwar viel für den Schaden, kann aber hinkommen. Beispiele hattest du ja schon paar, hier noch eines von mir:
Mich hat jemand genauso erwischt, wie du die Frau, nur dass der Radkasten noch bisschen eingedrückt war und der Reifen berührt wurde. Somit wurde von meinem Gutachter auch eine Achsvermessung miteinbezogen. Fahrzeug war ein 91er Polo.
Gutachten kam auf rund 1800,-
|
|
|
24.04.12, 15:03
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zahl und sei froh, dass es so wenig ist.
|
|
|
27.04.12, 08:51
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 7
|
1500,- ist ein normaler VW Preis für Material, Arbeitsaufwand, Leihwagen,......
Bei Smartrepair wären es vermutlich nur ca 250,- € da nur die Kante beilackiert wird....
Lohnt sich bei nem älteren Auto oder wenn die Kiste verkauft werden soll.
Die Werkstatt wird mit Sicherheit die Stoßstange oder Radhausinnenschale demontieren um nach verstecken Schäden zu schauen. Dann Kotflügel, Stoßstange lackieren,... Dazu kommen die kosten für ca 2-3 Tage Leihwagen der ihr zusteht und schon sind wir bei 1500,- €
Einen ähnlichen Schaden hatte ich vor paar Jahren 2x dicht nacheinander an meinem VW und die Kosten betrugen jedes mal 1300,- €
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
().
|