Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.04.12, 15:41
|
#1
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Powercolor 4870 Freezes ; Netzteil Schuld?
Seit einiger Zeit bereitet mir mein PC immer mehr Probleme.
Bei 3D-Anwendungen friert nach einer gewissen Zeit das Bild für bis zu 15 Sekunden ein, währenddessen läuft der Ton teilweise weiter. Nach dem Freeze ist der Bildschirm kurz Schwarz und die Anwendung läuft weiter. Umso länger ich die jeweilige 3D-Anwendung laufen lasse, umso öfter tritt das Problem auf. Noch eine Sache zu dem Ton. Ich nehme hier jetzt mal Call of Duty 4 als Beispiel: Das Bild friert ein. Die standart-Hintergrundgeräusche laufen weiter. Jene geräusche wie Vogelzwitschern, Gewehrsalven im Hintergrund. Das sind alles ges*****ete Geräusche, welche auch auftreten, selbst wenn ich allein auf einem Server wäre, und keiner schießt. Die tatsächlichen verursachten Geräusche, wie wenn eine Granate von einem Gegner geworfen werden, hört man nicht.
Ich kenne mich in Sachen Hardware nicht gut aus, tippe jedoch auf Grafikkarte, aber vor allem auf das Netzteil.
Der fehler tritt in den meißten 3D-Anwendungen auf. Wo es mir aufgefallen ist: Fifa 12, Call of Duty 4, Call of Duty Black ops,
Der PC ist mindestens 3 Jahre alt. Genau weiß ich es nicht.
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
CPU: Q9400
Graka: Powercolor 4870 HD
Mainboard: DFI DK x48
Netzteil: Asus P-50GA 500W
Solltet ihr weitere Infos benötigen, sagt bescheid. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
18.04.12, 21:34
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
es kann wirklich das Netzteil sein.
Wenn die Werte der 12 Volt Schiene stimmt mit 11,84 Volt ...............
Wenn du dich traust, bau das Netzteil aus und öffne es (Zuvor Netzstecker ziehen)
Schauen ob ein Elko geplatzt oder gewölbt ist.
Oder geh mit dem Netzteil in einem Computershop, die testen es.
Wenn ja, dann hast du Gewissheit, dass es das Netzteil ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
18.04.12, 21:51
|
#3
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Ok, vielen Dank schonmal für den Hinweis. Muss ich irgendwas beachten? Kann ich mir nen Schlag beim öffnen des NT holen, auch wenn es nicht am Netz ist? Ich meine wegen Kondensatoren oder so?
Werde das dann gleich mal machen.
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
18.04.12, 22:05
|
#4
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Keine Angst, ziehe das Netzkabel ab und drücke einmal die Powertaste,damit wird das Netzeil entladen,danach kannst du es ohne Risiko ausbauen,und das Netzteil öffnen..
|
|
|
18.04.12, 22:07
|
#5
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Keine Angst, ziehe das Netzkabel ab und drücke einmal die Powertaste,damit wird das Netzeil entladen,danach kannst du es ohne Risiko ausbauen,und das Netzteil öffnen..
|
|
|
18.04.12, 22:07
|
#6
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
wegen den doppel Post kann ich nichts,lag an myGully..
|
|
|
18.04.12, 22:14
|
#7
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Hmmmm, die Postings dort klingen irgendwie anders. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Liegen die Kondensatoren denn frei?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
18.04.12, 22:24
|
#8
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Solange du die Platiene nicht ausbaust, liegen die Kontakte nicht frei,du brauchst keine Angst zu haben, einen schlag zu bekommen. Ich habe schon Xmal ein NT geöffnet und nie einen Schlag bekommen.. Hier mal ein Blick in einem NT..Und sollte mal ein Kondensator platzen,das Riechst du da er sehr stark stink,und ein Kondensator hält nur kurz seine Ladespannung,nach trennen vom Stromnetz entladet er sich von allein..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.04.12, 22:43
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Wenn Elkos defekt sind, sind die meist beim Kabelbaum in der Nähe,
oder einer von den zwei größen Elkos, die auf gegenüber liegende Seite sind, was jedoch seltener vorkommt.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
19.04.12, 14:14
|
#10
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
So ich schreibe gerade aus dem Krankenhaus.
Nein quatsch. Hab das NT aufgemacht, doch die Elkos hatten keine sichtbaren Schäden. Verliert ein Netzteil mit der Zeit nicht an Leistung? Könnte doch immernoch das Netzteil der Grund für die Freezes sein oder? Hinzukommt, dass ich das Thermaltake V9 Gehäuse habe, wo das Netzteil auf dem Boden des Gehäuses ist und von unten die Luft zieht. Zwischen dem Boden des Gehäuses und dem Boden auf dem das Gehäuse steht, ist nur eine kleine Lücke, wo Luft durchströmen kann. Hab das Gehäuse zwar aus diesem Grund extra erhöht, vielleicht reicht dies ja nicht aus. Hatte glaube ich ne Zeitlang den Rechner auch ohne erhöhnung auf dem Boden stehen. Vielleicht resultierten daraus Schäden?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
19.04.12, 16:18
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Dasselbe Probem hatte ich auch mit meiner HD4870. Ganz sporadisch kamen die Freezes, egal ob Volllast oder nich. In manchen Spielen gar nicht, bei anderen sofort.
Die Temperaturen waren auch immer in Ordnung, genau so wie die Stromversorgung und auch Softwareseitig. Hab die Karte vor über einem Jahr verkauft und seitdem ne HD6950 per Biosflash auf 6970. Und es läuft alles bestens, gleiches System, gleiche Software wie vorher und nie Freezes oder ähnliches gehabt.
Stoß den alten Stromfresser ab und schaff dir was aktuelleres an. Eine wirkliche Ursache wirste glaub ich nicht finden.
MfG
|
|
|
19.04.12, 18:32
|
#12
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Habe mir so eben ein neues Netzteil gekauft und habe so eben mal ein bischen angetestet. Nach 30 Minuten Testspielen traten die Freezes nicht auf. Werde es den Abend mal weiter testen.
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
20.04.12, 16:47
|
#13
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Ok, das NT war es nicht. Freezes treten leider wieder auf. Wird wohl die Grafikkarte sein zumal Backo ja ähnliches berichtet. Doch bevor ich jetzt eine neue Grafikkarte kaufe, würde ich schon gerne sicher gehen, ob die der Grund allen Übels ist. Ich werde mir von einem Freund dann wohl mal eine ausborgen müssen.
Leider hat sich gestern beim booten kurz vor dem Anmeldebildschirm von Windows der PC aufgehängt, woraufhin ich den PC neugestartet habe. Danach waren die Bios-Einstellungen zurückgesetzt, wie z.B. die Timings des Ram. Ich habe leider keine Ahnung davon. Werde deswegen mal ein neues Thema eröffnen. Habe momentan echt nur Ärger mit der Kiste.
Des Weiteren: Wie sieht das eigentlich mit der Rückgabe des Netzteils aus? Habe das Teil gestern bei einem Händer gekauft. Ich will das aus zwei Gründen ungerne behalten: 1. Mein bisheriges NT war scheinbar nicht der Grund der Freezes 2. Das neue NT verursacht durch die Lüfter einen unangenehmen hohen Ton.
Habe ich ein Recht darauf, das Geld zurückzuverlangen? Oder muss ich da auf Kulanz hoffen?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
25.04.12, 15:44
|
#14
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Ok, Probleme sind wieder aufgetreten. Da die Graka von Werk auf übertaktet ist, habe ich den Takt auf 500 Mhz runter gesetzt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
25.04.12, 15:58
|
#15
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von S0NNE
Ok, Probleme sind wieder aufgetreten. Da die Graka von Werk auf übertaktet ist, habe ich den Takt auf 500 Mhz runter gesetzt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
|
Was für ein NT haste gekauft, sicher kannst du dieses Umtauschen wenn er unangenehm Laut ist, und das NT so einbauen das der Saugende Lüfter nach oben Zeigt nicht nach unten, wie soll er so genug Luft bekommen, so Läuft er wieder nur heiß..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
().
|