Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.04.12, 21:38
|
#1
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Boxsack für die Wand
Hallo Freunde der körperlichen Gewalt,
nach längerer Abstinenz am Boxsack würde ich gerne wieder auf das Schlagpolster donnern. Da meine Deckenhöhe im Altbau mit über 2,50m zu Buche steht und meine Wohnung auch nicht die größte ist, würde ich mir gerne einen Boxsack an die Wand hängen.
Im Internet habe ich etwas von irgendwelchen Makiwara gelesen. Allerdings sind das scheinbar eher Geräte für Karateübungen.
Hat jemand Erfahrungen oder gar Empfehlungen für Wand-Schlagpolster?
Ich bin mir noch unschlüssig, ob sich so etwas als Boxsack-Ersatz lohnt. Was meint ihr?
|
|
|
15.04.12, 22:46
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
mMn kann ein Schlagpolster einen Boxsack nicht ersetzen - da fehlt die nötige Bewegung des Ziels und die seitlichen Bewegungen. Gleichzeitig kannst du schlecht Seit- und Aufwärtshaken schlagen.
2,50 Meter ist schon eine Nummer, aber einen Boxsack aufzuhängen ist kein großes Problem denke ich.
Mit entsprechend langen Ketten und ggf. einem Kickboxsack (die ganz langen) wird das schon gehen. Meine Wohnung ist auch nicht die größte, deswegen hänge ich den Sack immer ab wenn ich ihn nicht brauche und stelle ihn in eine Ecke - ist die Arbeit von einer Minute.
Ansonsten ist die Aufhängung an der Wand natürlich auch eine Alternative, hast dann halt nur nicht 360° Schlagfläche.
|
|
|
16.04.12, 13:03
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 16
|
Deckenhöhe von 2,50m ist normal, habe ich auch hier.
Eine Deckenhalterung für Boxsäcke kostet doch nicht viel. Gibt es günstig z.B. bei Ebay, bei Amazon meistens sogar noch gleich mit brauchbaren Rezensionen (oder du holst dir dort die Tips und käufst wo anders).
Ideal sind Deckenhalterungen, die ca. 3-4 große 8mm Schrauben und einen Ring Hacken für den Boxsack haben. Damit kannst du den Sack mit einem Karabiner ein- und ausklinken, wenn du ihn nicht mehr brauchst.
Schlagpolster für die Wand sind aber auch nicht schlecht, kauf' beides!
|
|
|
17.04.12, 22:33
|
#4
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Tomdar
Deckenhöhe von 2,50m ist normal, habe ich auch hier.
Eine Deckenhalterung für Boxsäcke kostet doch nicht viel. Gibt es günstig z.B. bei Ebay, bei Amazon meistens sogar noch gleich mit brauchbaren Rezensionen (oder du holst dir dort die Tips und käufst wo anders).
Ideal sind Deckenhalterungen, die ca. 3-4 große 8mm Schrauben und einen Ring Hacken für den Boxsack haben. Damit kannst du den Sack mit einem Karabiner ein- und ausklinken, wenn du ihn nicht mehr brauchst.
Schlagpolster für die Wand sind aber auch nicht schlecht, kauf' beides!
|
Also die Decke ist definitiv ÜBER 2,50m 
Wahrscheinlich sind es auch sogar eher 3 Meter. Und das ist defintiv ein Problem, schon weil ein reiner Sandsack extrem schwingen würde und die Möglichkeit hierzu vieles übersteigen würde. Über reine Sandsäcke brauchen wir auch ersteinmal nicht reden, das wurde auch schonmal hier im Forum besprochen.
Wie gesagt interessiert mich eure Meinung zu Wandschlagpolster.
|
|
|
24.04.12, 14:01
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
wandpolster u.s.w.
wandpolster 6 heavy bag sind eigentlich zwei paar schuh´. gute wandpolster aber findest du bei >title< und bei >everlast< (nachgooglen .. aber .com geht immer)
die sind eigentlich ja eher für uppercut & hook - training, aber mit ein bischen feelinmg gehen auch jabs und cross` . . . . es gibt aber auch, in kombination mit einer dip-station und einem speedball plus klimmzugstange heavy bag stations zum hinstellen. so eine hab ich ... und läuft juut wie grace rocchigiani sagen würde. gibt es auch bei everlast. beschweren muss man die, mache ich mit hantelscheiben auf die dafür vorgesehenen stellen. google ma´ nach. auch ein >dummy< ginge, aber den muss man unten mit viel sand füllen.
alsdann ...
ÖTTES.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
().
|