Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.04.12, 14:27
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
DVD'S auf externe Festplatte über USB-Anschluss abspielen!?
Hallo Zusammen,
Zu meinen Hardwares:
-DVD-Player (PHILIPS DVP3850)
-Externe Festplatte (HDD TOSHIBA 1TB/NTFS USB 2.0)
Zu meinem Problem bzw. meinem Wunsch:
Ich hatte alle meine lieblingsDVDs auf der USB-Festplatte abgespeichert. Nun die Platte in DVD-Player angeschlossen, dies wird problemlos erkannt. Und jetzt kommt der Hacken: der Player kann zwar die *.Vob Datein ablesen, doch wenn er zu der nächsten Vob. Datei springt, hängt er ganz kurz auf(1/2 sec), dann macht er erst weiter.Das stört natürlich. Am PC hat man das Problem nicht.
Gut dann habe ich mir überlegt all die Vob Datein einer DVD zusammenzufügen mit "Vobmerge" zB, leider taucht das nächste Problem auf: Die Datein werden zwar problemlos zusammengefügt, beim Ablesen aber springt er wieder auf 00:00 zurück, sobald er merkt, die erste gemergte Vob. Datei ist zu Ende, statt fortzulaufen.
Ich habe ein anderes Tool "joinvob" ausprobiert, leider erfolglos.
Was mache ich denn falsch? Woran könnte das liegen?
Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine. Jetzt sind die Experten gefragt, und bitte sehr um Eure Hilfe.
Danke im Vorraus.
PS: Bitte keine Alternative wie: wie wärs mit Vob. Datein zu avi. zu konvertieren oder der Gleiche. Ich möchte gerne die Filme so gucken wie sie auch abgespeichert sind
|
|
|
14.04.12, 15:00
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 40
|
Ich würde behaupten, dass es am DVD Player liegt, also wie dieser die Dateien verwaltet und abspielt.
Die zusammengefügte .vob Datei, die du mit Vobmerge erstellt hast wird vom PC problemlos an einem Stück abgespielt oder?
|
|
|
14.04.12, 15:48
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Besorge dir einen Media Player von Asus oder Western Digital. Die lesen die DVD's auch als ISO. Musst weder was mergen oder sonst irgendwelche Verrenkungen ausführen. Weiterer Vorteil, sie können auch fast jede Art von mkv, avi, mpeg und sogar neuere flv's abspielen. Die angeschlossene HD kann Fat32 oder NTFS Format haben.
Nun ja, natürlich gibt es auch einen Haken: die Geräte kosten zwar um die 70 bis 100 euro, aber wie schon gesagt, es entfällt jede Art von muxen, dubben, mergen oder umformatieren.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
14.04.12, 16:07
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Hab' die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schon öfters gepostet (nein, ich bekomme keine Provision ^^).
Dieses Gerät erfüllt fast jeden Filmwunsch.
Anschluss von mehreren externen Festplatten (meine Vorgängerversion schafft 2 TB), sowie Anbindung ans Netzwerk bringt Youtube & Co auf den TV-Schirm.
__________________
.
|
|
|
15.04.12, 11:37
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von syre
...
Die zusammengefügte .vob Datei, die du mit Vobmerge erstellt hast wird vom PC problemlos an einem Stück abgespielt oder?
|
Ja das stimmt. Am PC hat man das Problem nicht. Warum erkennt das System des DVD-Players die zusammengefügte .vob Datei nicht als fortlaufend? ich meine die anderen Datein wie .ifo und .PUB bleiben unverändert im Video_TS Ordner, lediglich die ein Stück .vob Datei wird dort ersetzt, trotzdem bricht es beim Abspielen ab !?
Wenn das Hardware bedingt ist, dann wäre echt zu Schade für den Player. Der macht sonst einen guten gesamten Eindruck und der ist nicht mal ein Monat alt.
Wäre es hilfreich wenn ich auch die .ifo's und .PUB's Datein mergen kann? wenn ja mit welchem Programm?
Gibt's vielleicht eine Methode, wo dieser Player die .img Datei erkennen und auch abspielen kann?
Bin für jeden Tipp sehr Dankbar?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
().
|